Aktueller Inhalt von Dominik

  1. D

    QNAP QSW-3205-5T: Günstiger 5-Port Full 10GbE Multi-Gigabit Switch der Einstiegsklasse

    Also schon ein "uraltes" X470 AM4 Board konnte mit verlötetem 10GBE Aquantia (heute Marvell) gekauft werden. Leider ging man in den Folgejahren bei den MoBo-Herstellern wieder auf 2,5 und 5GBE runter, warum eigentlich? 4K UHD Blu-rays haben stellenweise über 100MBit/s im Stream und können somit...
  2. D

    ASUS ROG Strix X870E-E Gaming WiFi im Test: Das "Hero-Light" spart 120 Euro

    Lustigerweise gab's 5Gbit/s Ethernet schon mal anno 2017 beim Ryzen 1000 Launch auf manchen X370 Boards. Wird jetzt als super tolle Steigerung zu den üblichen 2,5GBit Ethernet-Ports verkauft, was ich sehr schade finde! 10GBit Ethernet, obwohl dank Aquantia spottbillig, gibt es nur auf dem...
  3. D

    Details zu Ryzen AI Max: 8 bis 16 Kerne und bis zu 40 CUs für Strix Halo

    Ich hoffe wie bei vielen anderen (Mobile-)Chips auf entsprechende mATX oder ITX Boards für ein kleines Home-Lab/NAS-System. Mit 16 Cores, 40CUs und bis zu 128GB RAM ließe sich ja schon ordentlich was anfangen...
  4. D

    Bis 1,6 Petabit Kapazität möglich: Neuer optischer Datenträger kann deutlich mehr Daten aufnehmen

    Also der Use-Case für zuhause wäre ein Cold-Storage-System für die UHD-Film-Sammlung, denn da gehen schon diverse Terabytes drauf... Breitbandiger LAN Anschluss, NVMe-s als R/W-Cache und für Metadaten und ein x-fach Wechsler für die Disk hintendran. Fertig ist das extrem große und stromsparende...
  5. D

    ASUS ProArt LC 420: Maximal seriöse AiO-Kühlung

    Genau, ~90 Euro und fertig ist der Lack! Wozu die Strafgebühr zahlen???
  6. D

    [Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

    Tabelle an Thread-Beginn müsste mal um die Spalte1.2.0.8 AGESA erweitert werden! Danke! :-)
  7. D

    Flaggschiff mit USB 4.0, 10 GbE und PCIe 5.0: ASUS ROG Crosshair X670E Extreme offiziell vorgestellt

    Ja, der Sound braucht keine einzige PCIe Lane, er hängt am (e)SPI. Und mit modernen PCIe Gen4 Chips wie dem Marvell AQC113 kann man auch 10Gbit/s LAN an nur eine Lane hängen.
  8. D

    Flaggschiff mit USB 4.0, 10 GbE und PCIe 5.0: ASUS ROG Crosshair X670E Extreme offiziell vorgestellt

    Ja, werden wir wohl abwarten müssen. Vielleicht sind ja auch beide Varianten denkbar?! Nach PCIe Standard sollte ja beides funktionieren, die Frage ist nur welche "Vorschriften" hier AMD seitens des Einsatzes der beiden Prom21 Chips macht! Warum sollte die CPU also nicht direkt mit beiden...
  9. D

    Flaggschiff mit USB 4.0, 10 GbE und PCIe 5.0: ASUS ROG Crosshair X670E Extreme offiziell vorgestellt

    Also da wäre ich mir nicht so sicher! AM5 hat wohl 28 Lanes insgesamt, d.h. 16 für den PEG-Slot, 4 für die direkte M.2 und jeweils 4 für die beiden Chipsätze Promontory 21. Die Chipsätze selbst binden dann je zwei M.2 Slots und den Rest (SATA, LAN, Wifi/BT) an. Ich weiß nicht, ob es so ist, es...
  10. D

    Seagate demonstriert erste NVMe-HDD Demo

    Ja, bis da die Hersteller im Consumer/Prosumer Segment nachziehen wird es eine Weile dauern! Aber es wäre zumindest auch ohne Bifurcation und PCIe-Switches, beispielsweise mit dem hier vor ein par Tagen getesteten Asrock Rack E3C256D4ID-2T möglich, jeweils 4x SATA oder 4x PCIe über die beiden...
  11. D

    Seagate demonstriert erste NVMe-HDD Demo

    Na dann bin ich mal gespannt, ob man bald Gehäuse für Hot-Swap 3,5" Einschübe mit ner Oculink-Backplane bekommt. Angenommen über 4 Stück PCIe 3.0 Lanes, also einem Oculink-Stecker, wollte man z.B. 8 Laufwerke anbinden, dann müsste in der Backplane also ein PCIe Switch sitzen, oder?
  12. D

    Seagate demonstriert erste NVMe-HDD Demo

    Braucht es hierfür Tri-Mode HBAs, oder kann man z.B. über einen theoretischen PCIe x16 Steckplatz mitsamt Adapter 16 einzelne Laufwerke anbinden? Dann würde man sich ja für einen kleine Storage-Sever den (SAS-)HBA sparen können!
  13. D

    ASRock Rack E3C256D4U-2L2T für Xeon E-2300 im Test

    Interessantes Board für einen kleinen Heim-Server! Aber bei diesem Thema hat ja eh meistens jeder etwas andere Anforderungen! 8C Xeons sind nicht gerade billig, also wäre für den ein oder anderen auch das ähnlich aufgebaute X570 Board von Asrock Rack interessant (AMD, AM4). Dort gibt es auch...
  14. D

    AMDs Sockel-AM5 soll DDR5, aber kein PCIe 5.0 mitbringen

    Jepp, der A300/X300 ist ne nette Idee, aber verrichtet leider nur im Asrock Deskmini seinen Dienst. Persönlich fand ich die Idee mit dem X300 schon zu X370 Zeiten sehr gut, allerdings wollte und will das leider kein Hersteller anbieten! Bei 28 Lanes zukünftig direkt von der CPU wäre es imho...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh