Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@DTX xxx Aber was sagt das jetzt aus, dass die 120 Watt nicht erreicht werden, weil die Auslastung nicht entsprechend hoch ist oder weil das Board abriegelt?
Ich plane mir das Mainboard mit einem 7800x3D zu kaufen. Ist es definitiv sicher, dass vom Mainboard der TPD von 120W unterstützt wird und der Prozessor nicht mit angezogener Handbremse läuft? Über den A620i liest man dazu unterschiedliche Aussagen. Die unterstützte CPU-Liste kenne ich.
Servus zusammen, ich war lange weg!
Alle paar Jahre komme ich einen Rappel und muss technische Geräte austauschen und Stunden und Tage damit verbringen, sie zu konfigurieren, also stellt bitte nicht die Sinnfrage! :ROFLMAO:
Vorgeschichte
Ich verwende derzeit eine DS 718+ von Synology (die ich...
Ich habe mir jetzt doch noch einmal die Lösung mit der Virtualisierung angesehen, damit habe ich mich mit meiner DS718+ von Synology noch nicht beschäftigt gehabt.
Da könnte ich wie du sagst über eine VMM das Betriebssystem virtualisieren und darauf meine Photo-App installieren. Die zweite...
Aber um diese Frage geht es nicht, wie ich das mache weiß ich. Deswegen ja die Frage wegen der zweiten NAS, die dann genau für diesen Zweck da wäre. Da kann dann ja nichts kompromittiert werden, da es auf dem Gerät nur Daten gibt, die sozusagen ok sind. Die zweite NAS darf nur kein Einfallstor...
Also in diesem speziellen Fall Synology Photos. Ich nutze für das Teilen von Bildern (mit Gallerien) bisher teure Fotodienste und dachte mir, dass ich das eigentlich auch selber machen kann. Ich will nicht ausschließen, dass es auch mal um das Teilen von Dateien geht, aber das eher selten...
Servus Leute,
ich nutze schon länger ein Synology DS718+ im Heimnetzwerk, welches in Ausnahmefällen per VPN nach draußen darf. Für ein paar Projekte würde ich gerne das Netz auch einfacher im Internet erreichbar machen, da ist VPN zu umständlich. Da es aber eine NAS mit privaten Daten ist...
Also ich will es jetzt nicht verschreien, aber seit der "Korrektur" im Bios keine Abstürze mehr. Wie sagt man heute so schön, ich bin vorsichtig optimistisch.
@Tzk @hostile @alle
Welche Werte brauchst du/ihr da um zu schauen ob die Werte der CPU evtl. nicht stimmen?
Was das betrifft bin ich leider ehrlich gesagt nicht wirklich im Thema. Ich übertakte/undervolte meine CPU nie.
Zumindest nicht bewusst ^^ Sollte eigentlich alles auf Standard sein.
@hostile
Hm, das hieße für mich, dass der Fehler mit der Einstellung jetzt wohl doch nicht behoben wurde und die Abstürze nach wie vor auftreten können? Menno.
Wow, irgendwie stresst mich der Schlafentzug durch unser Baby mehr als ich dachte^^. Gestern mit leerem Akku zum fotografieren,
beim RAM-Einbau geschlampt ...
Ich habe es jetzt geändert. So siehts nun aus. Denke das passt?
Also habe ich nicht wissentlich den RAM undervoltet und...
Nein, wie gesagt nicht verbastelt. Kein Under oder -overvolting. Aber siehe weiter unten, vielleicht
unbewusst, weil ich die Einstellungen nach Einbau nicht kontrolliert habe.
@Syrokx Netzteil fällt nicht unter das Umtauschprogramm. Hab die Nr. 201448X. Dann wohl eher ok?
Mir ist aber was...
Ups, ich dachte das war viel früher. Guter Hinweis! Ich melde mich.
Wie kann ich das auf einfachstem Weg messen? Bei mir läuft i.d.R. CPU-Z oder HWInfo im Hintergrund. Ist halt schon echt strange, weil die erste Zeit gabs keine Probleme. Ich stelle ein Bild zu den RAM-Timings rein.
Also alle Teile sind neu bzw. vor ca. drei Monaten (auch das NT) zusammengebaut worden. Es ist also kein altes NT verbaut. Die Abstürze habe ich deswegen nicht reproduzierbar genannt, da es in völlig unterschiedlichen Situationen vorkommt, manchmal auch Stunden gar nicht.
Mich wundert halt das...