Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den Speicher zu übertakten lohnt sich auf jeden Fall, nur variiert der maximale Takt deutlich zwischen verschiedenen Karten. Mein Core ist mit +135 MHz im 24/7 Betrieb (+210 bis +240 mit offenem Fenster für mehr kalte Luft in einzelne Benchmark Runs) nicht der Überflieger, aber mit etwas...
Real liegen bei 0.975 V dann 2805 MHz bei normalen Betriebstemperaturen an ( bzw. 2730 MHz bei 0.95 V).
Was auf jeden Fall wichtig ist, nicht die exorbitant hohen Offsets von über 200 MHz im Alltagsbetrieb einstellen, von denen man immer im Netz bei anderen Karten ließt. Die Suprim läuft ab...
Wenn hier schon so viele Speedway Ergebnisse gepostet werden, haue ich mein Bestes auch mal dazu. Das ist mit dem HOF Bios entstanden.
https://www.3dmark.com/sw/149463
Edit: Wie bekommt ihr das so hübsch eingefügt?
Ich habe Heaven gerade mal mit dem 666W Galax Bios laufen lassen und es gibt keinen Unterschied zum originalen Lauf. Das ist schon erstaunlich, da die Karte in Superposition mit dem Galax Bios reproduzierbar stabiler läuft, als mit dem originalen MSI Bios.
Beim VRAM habe ich Glück gehabt, aber es gibt deutlich bessere GPUs. Um 24/7 wirklich stabil zu sein, sind +120 MHz das Maximum auf der GPU (bezogen auf den Boost Takt der FE wären das +225 MHz). Bei +150 MHz stürzt nach 20-30 Minuten Port Royal ab.
Das Galax Bios mach echt einen Unterschied. Mit dem original Bios von MSI gelang es mir heute Abend nicht, die 5740 zu knacken. Mit dem Galax Bios ist die Karte hingegen merklich stabiler oben raus und liefert besser reproduzierbare Ergebnisse. +1820 MHz auf dem VRAM hat vorher in vielen...
User: dosenfisch24
Karte / PL: MSI Suprim X, 520W
Core OC: +180 Mhz, 3000 Mhz @ 1.05V; 3060 Mhz mit 1.1V; 65°C (72°C Hotspot)
Mem OC: +1975 (76°C)
Der Speicher scheint bei Heaven aber nicht belastet zu werden. In den meisten Benchmarks ist +1900 das Limit, wobei erst +1800 wirklich stabil sind...
Beim Spielen dümpelt die Karte bei ~ 2,7 GHz @ 950 mV und +1800 MHz für den VRAM. Das ist immer noch schnell genug und braucht deutlich weniger Strom. Nur zum Testen und für Benchmarks drehe ich am GPU Takt.
dosenfisch24│5732│ MSI Suprim X│ 3135/1820 MHz │ Luft (~19°C Raum, 50°C GPU max)
Es lohnt sich doch ab und an mal zu lüften. 5°C weniger im Raum und auf der GPU machen gleich 15-30 MHz real aus. Superposition ist aber auch verdammt zickig, statt zu crashen brechen die Scores einfach mal...
Die 850W Version ist jetzt seit Montag bei mir im Rechner. Anfangs lief es im Idle brummig, ähnlich einer leisen Version des Motorgeräusches, dass die Noctua A14 erst bei hohen Drehzahlen machen. Mittlerweile ist dieses Geräusch weg. Geblieben ist ein Hauch von Klackern, dass nur bei offenem...