Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja natürlich 7800x3d. Chapeau!
Das ASUS Tweak it hat aus meiner Sicht einen riesen Vorteil. Man kann x beliebige Profile erstellen und so schnell wechseln bzw ein Setting sichern und ein bissl mehr testen.
in 100er schritten erhöhen und immer benchen. Wenn der bench score nicht mehr steigt sondern stagniert oder beginnt leicht zu sinken, dann hast du bereits das Limit überschritten. Von dem Wert minimal ewas abziehen und das sollte dann stabil gehen.
Ich reihe mich mal ein.
GPU: ASUS TUF RTX 4090 OC
Aktuell noch auf Luftkühlung. Kühlerkuve auf default.
Wasserkühlung (Alphacool) kommt demnächst.
3D OHNE Raytracing: Game und Benchstable: 0,9V / 2625 MHz
Ram (egal ob 3d mit oder ohne Raytracing): 23000 Mhz (+2000) sind absolut stable. mit...
Gibt es hier oder sonst irgenwo mal eine Sammelliste von STABILEN UV / OC Werten für XTX 7900?
Daran bin ich sehr interessiert. Man sieht immer diese Reviews von diviersen Seiten, wo dann die Karten auf 1.0V oder sogar 0.9x Volt wie vom Vorposter stabil laufen.
Ich hatte jetzt 3x 7900er Karten...
Ich habe da so eine VERMUTUNG.
Ich hatte jetzt 3x verschiedene XTX 7900 die tage hier.
Eine davon hatte selbst ohne OC einfach nur bei Änderung Powertarget sonst nix ständig AMD Treiber Crashes. Vorrangig bei NIX Tun nur wenn Browser geöffnet war (also eigentlich idle).
Grund Browser nutzt aktiv...
genau so ist es. Ich habe seit (nachdenk) fast 30 Jahren Wasserkühlungen im privaten PC(s) im Einsatz. Damals zu den Anfängen der wasserkühlung wo viel Bastelware war (Eheim Pumpen aus dem Aquarienbereich, Radiatoren aus dem KFZ Bereich...) war viel aus Aluminium und egal ob pur wie hier oder...
Auch bei mir war der Fuss nicht gerad .. sondern so dass der Monitor ca. 3 cm nach hinten geneigt stand. Da ich eh eine Monitorhalterung verwenden wollte hier eine Empfehlung:
Ergotron Sit Stand (ist noch ein wenig massiver als der Ergotron LX HD )
Dieser geht bis 13.6 kg und ist sehr stabil...
ein IR-Thermometer besitze ich nicht .. ich habe einmal die Fühler meiner Lüftersteuerung drangeklebt ... muss wohl aber wirklich mal mehrere Minuten laufen lassen .... durch den werksmäßigen Heatspreader werden die Ergebnisse nicht sehr genau sein und die Temps steigen nur sehr langsam...
Falls es wen interessiert ... so sehen die Temps bei meiner G1 mit HK Core aus:
Im Idle:
Im Load:
Eingestellt ist dieses im OC_Guru_II:
10 K Differenz von Idle und Last .... Ich finde kann sich sehen lassen. Über 40 Grad geht da so richtig nichts, da die Wasser-Temp bei mir recht stabil...
Gigabyte GTX 970 G1 (REVISION 1.1 <-- evlt. ist das ja wichtig) - umgebaut auf Wakü - nix zu hören. (mein letztes extremes Spulenfiepen hatte ich mit einer GTX-580 und einer Truepower 480W Antec. Ob da die Graka oder das Netzteil gefiep hatte konnte ich jedoch nicht orten)
Der CPU-Kühler muss so sitzen. Der ist mit dem Montagesatz für Sockel 775 auf einem Sockel 1155 Board montiertmontiert. Wie ich schrieb - auf die Optik kam es mir dabei nicht an, sonst hätte ich noch mit 1000er schleifpapier nachgeschliffen und poliert. :-P Den Aufwand war es mir für ein im...
Hiho.
Ich habe einmal einen HEATKILLER GPU-X³ Core LC auf eine Gigabyte GTX 970 G1 montiert.
Passt 1a. Jetzt wird der gute gerade einmal handwarm.
Kleine Photodoku - auch als Inspiration oder Anleitung zu verstehen:
Montrage HEATKILLER GPU-X³ Core LC auf einer Gigabyte GTX 970 G1
Allgemein...