Aktueller Inhalt von flautze

  1. flautze

    W-LAN zu LAN von EG zu OG

    Ich hatte das 2 Jahre lang mit Fritz PowerLAN gelöst, vom EG ins DG. Lief so la la, aber auch nur weil OG auf demselben FI/derselben Sicherung sitzt wie der HWR. Hat mich dann irgendwann doch genervt, da öfter mal Aussetzer und auch ab und an die Synchronisierung verloren. Seit ich ein Kabel...
  2. flautze

    Das Ostergewinnspiel 2024: Hardware statt Eier!

    Jo ich auch …beim Ostergewinnspiel war der ja auch nicht dabei
  3. flautze

    Das Ostergewinnspiel 2024: Hardware statt Eier!

    Glückwunsch allen. Aber mal ne Frage, ist bei euch jetzt auch ein NZXT PC den man gewinnen kann? Ist das ein EasterEgg?
  4. flautze

    Netzwerkumzug , wie vorgehen? (Ubiquiti)

    Moin Leute, derzeit bin ich gerade dabei mit mit gebrauchten Ubiquiti Komponenten ein neues Heimnetz aufzubauen. Allerdings hängen derzeit noch so gut wie alle Geräte an meiner Fritzbox. Platz habe ich auch nicht unendlich, und die Downtime sollte möglichst gen 0 gehen. Es hängt eine...
  5. flautze

    Powerline oder MESH oder xx ?

    Moin, Hier mal eine Fragestellung bei der ich Ideen und Tipps brauche. Zunächst mein Setup Erdgeschoss Hausanschlussraum - Medienkonverter von Wilhelm Tel - Fritzbox 7530ax als DHCP und Internet-Client, MESH-MASTER, Netzwerk-DNS auf Proxmox-Client eingestellt - Verteilung Ethernet (Patchpanel...
  6. flautze

    Fritzbox 7582 Wlan hängt sich auf.

    Ich habe dassselbe Problem, allerdings mit der 7530ax. Ich bin zwar in Kontakt mit AVM, aber so richtig helfen tut es nicht. Hast du 5G sowie 2,4 G Netz aktiv? Wie ist die FB dafür bei dir eingestellt? Funken die auf demselben Kanal? Ansonsten, hast du einen Flughafen in der Nähe? Ich habe bei...
  7. flautze

    Seagate IronWolf Pro mit 22 TB: Die NAS-Festplatte für Profis (mit Gewinnspiel)

    #RunWithIronWolf Damit hätte ich im Sektor HDD erstmal ausgesorgt.
  8. flautze

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Moin, Ich habe gerade ein seltsames Phänomen. Ich habe eine Debian VM, die kommt nicht ins Internet. Auf der VM laufen Docker mit Portainer und in diesen Containern adguard home, nginx proxy manager. Beide mit Macvlan, d.h. Mit IP Adresse von der FRITZ!Box. Aus meiner VM kann ich sowohl Adguard...
  9. flautze

    HomeLab Services aufteilen

    Moin, ich bin hier auf der Suche nach Denkanstößen / Lösungsmöglichkeiten, da ich mir bereits selber mehrfach überlegt habe wie/wo ich welche Services unterbringe. Ich habe 2 "Server" die in einem Proxmox-Cluster laufen (8.0.6) - Lenovo Tiny M700 (i5.6400T - 16 GB RAM, 1 SSD) - Optiplex5050...
  10. flautze

    [Kaufberatung] Gaming-/Streaming PC Setup

    wurde das hier schon beantwortet? Es gibt sogenannte KVM-Switches - je nach Anschluss nimmst du einen KVM HDMI Switch oder KVM DP Switch (je nachdem wo du es anschließen willst/musst). Du musst mal googeln, was für einen du haben willst (je nach Ausstattund/Preis). Notfalls auch noch DP auf...
  11. flautze

    Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste

    245xx 254xx / 246xx - Alveslohe, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Kisdorf, Quickborn, Ellerau [wenn zu viel, dann südl. Kreis Segeberg] - PN: @flautze - Z + R Gefühlt mein Leben lang mit PCs/Hardware beschäftigt. Erster Zusammenbau ca. zu Zeiten Voodoo 1 / 3dfx (1995), und seitdem immer PCs...
  12. flautze

    Home Server Build - Energie Effizient

    Ich bin auch noch am überlegen, wie ich das mache, aber auch vermutlich ähnlich wie von Supaman vorgeschlagen: Proxmox-Cluster mit 2 Nodes #1 - Thin Client (6400T, 16GB RAM, SSD) - dort dann VM für HA, eine VM für Docker/Portainer mit Adguard, NGINX Proxy Manager und Dashboard - läuft dann 24/7...
  13. flautze

    SMA Wechselrichter und Shelly zusammenführen

    @Barete Ich glaube es sind bei der SMa Integration noch nicht alle Entitäten aktiviert. Geh mal auf Einstellungen -> Geräte -> SMa Integration ->. Dort müsste sowas stehen wie xx Sensoren. Da drauf. So sieht das dann aus. Die mit dem Kreis rechts sind deaktiviert. Du kannst die dann...
  14. flautze

    SMA Wechselrichter und Shelly zusammenführen

    Vielleicht postest du mal einen Screenshot aller im Energy Dashboard verfügbaren Sensoren. Im Energie Dashboard wird Energie (in kWh) angezeigt, daher siehst du da dann auch nur die entsprechenden Sensoren.
  15. flautze

    Hilfe bei der Planung

    Ich kann Home Assistant empfehlen. Da bekommt man die meisten smarten Sachen unter einen Hut und muss auch nicht auf einen Hersteller für Komponenten festlegen. Ich hatte vorher Jahrelang openHAB, aber bin dieses Jahr wegen der PV auf HomeAssistant umgestiegen und bereue es keine Sekunde. Läuft...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh