Aktueller Inhalt von fp483

  1. fp483

    Be quiet silent loop 2 und 5800X3D - Normal?

    Ich war zunächst etwas verwundert wegen der Temperaturen, aber es ist wohl alles ok. Danke auch für den Hinweis mit den zwei CCDs. Die extremen Temperaturen erreicht der 5800x3d nur unter prime95 mit small FFTs auf allen Kernen. Nach Optimieren des curve Profils ist das aber auch in Ordnung...
  2. fp483

    Be quiet silent loop 2 und 5800X3D - Normal?

    Ich würde Dir bezüglich der Temperaturen nicht ganz zustimmen, was Wasserkühlung vs Luftkühlung angeht. Ein 5950x bei 180W läuft mit einer lf3 420mm signifikant kühler als mit einem D15. Selbst getestet. Aber ich stimme Dir zu, dass das unter Umständen irrelevant ist. Beim Gehäuse des...
  3. fp483

    Be quiet silent loop 2 und 5800X3D - Normal?

    Danke euch allen! Also ich hätte nicht erwartet, das die Silent loop 2 da dann doch an ihre Grenzen kommt, aber das ist wohl so. Fairerweise muss man sagen, dass das Temperaturen unter Volllast sind. Im Normalbetrieb und beim Gamen (was der Kurze fast ausschließlich mit dem Rechner macht)...
  4. fp483

    Be quiet silent loop 2 und 5800X3D - Normal?

    Ich hab im bios nichts verändert, außer die lüfter-Profile angepasst (pumpen pwm einfach auf 100%, lüfter mit ansteigenden profil) und zudem xmp der ram Riegel aktiviert. Sonst nichts CPU mäßig verändert. Viele Grüße, fp483
  5. fp483

    Be quiet silent loop 2 und 5800X3D - Normal?

    Liebe Community, ich bin mir nicht sicher, ob der Rechner meines Sohnes ein Problem mit den Temperaturen hat. Ich bilde mir ein, diese waren schon mal signifikant niedriger. Zur Hardware: Ryzen 5800X3D Corsair DDR4 3600 - 2x 16GB RTX 3070Ti 1x Samsung M2 980 pro Gekühlt wird das ganze im...
  6. fp483

    [Kaufberatung] Graka für Stable Diffusion in 2024

    Ich kenne das auf beiden Seiten. Ich versuche aber stets sowohl als Verkäufer, wie auch als Käufer fair zu sein und mache mir vorher ein Bild davon was gegenwärtig reale Preise sind. Und man muss ich sich emotional vom Gegenstand entkoppeln. Es bringt nichts sich daran zu klammern, dass der...
  7. fp483

    [Kaufberatung] Graka für Stable Diffusion in 2024

    Genau an diesen Einstellungen inclusive Start-Skripte habe ich vorhin gewerkt. Ging wie hier beschrieben easy durch: https://gist.github.com/DavidAce/67bec5675b4a6cef72ed3391e025a8e5 Ich selbst habe auch keine Lust an den Spannungen zu arbeiten, daher ist mir das power limit auch ausreichend...
  8. fp483

    [Kaufberatung] Graka für Stable Diffusion in 2024

    @horst_lafer Ich habe bisher noch nicht viel experimentieren können. Die Systeme laufen bei uns unter debian. Hier läßt sich sehr einfach das power limit reduzieren (unter windows sicher auch). Mit undervolting unter debian habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt. Soll wohl aber auch...
  9. fp483

    [Kaufberatung] Graka für Stable Diffusion in 2024

    Sally, Wenngleich ich nicht kommerziell rechne und auch nicht in Deinem Anwendungsbereich, stand ich kürzlich ebenfalls wegen wissenschaftlichen Berechnungen (cuda) vor der ähnlichen Entscheidung zwischen 4070 und 3090. Da in meinem Anwendungsbereich die Größe des Speichers wichtig ist, habe...
  10. fp483

    [Kaufberatung] Suche eine aio-Wasserkühlung. Bitte um Empfehlung.

    Vielen Dank euch allen! Wie gesagt, ich komme mit dem D15 sehr gut klar und mit den eloops ist selbst mein 5950x recht angenehm leise. Bei mir sind die Zeiten vorbei, in denen ich mich mit OC, RAM-Settings, Tuning ... beschäftigt habe. Mein Rechner sollte einigermaßen zügig arbeiten, aber vor...
  11. fp483

    [Kaufberatung] Suche eine aio-Wasserkühlung. Bitte um Empfehlung.

    Liebe Luxxer, Ich bin auf der Suche nach einer guten AIO-Wasserkühlung mit Bling-Bling. Ich selbst verwende einen ChromaxD15, aber mein Sohn wünscht sich schon seit einiger Zeit so eine Wasserkühlung. Dabei geht es ihm weniger um die Temperatur sondern um das Aussehen. Ich habe ihm letztes...
  12. fp483

    USV-Ersatz

    Hallo ihr beiden, Vielen Dank für eure Rückmeldung. Ich musste die Bestellung leider schon letzte Woche aufgeben und in der Tat ist das Gerät auch heute gekommen. Zum verbauen werde ich erst nächste Woche kommen. Aber dann schildere ich auch ein paar Eindrücke. Letztlich ist es die Eaton usv...
  13. fp483

    USV-Ersatz

    Liebe UserInnen, bei mir ist kürzlich die USV des Arbeitsgruppenservers nach vielen Jahren zuverlässigen Dienst abgeraucht, weswegen ich dringend Ersatz suche. Ich will nicht unnötig viel Zeit in die Suche nach dem bestmöglichen Ersatz stecken, sondern benötige einfach eine USV, die genauso...
  14. fp483

    [Kaufberatung] Suche Dualextruder

    Cool, der soll sich mal hier melden. Sowas steht bei mir eigentlich auch auf der Liste...
  15. fp483

    [Kaufberatung] Suche Dualextruder

    Hier mal kurz meine Erfahrungen mit dual-systemen: 1) Mixing Extruder: keine Arfahrung damit, kam für mich generell nicht in Frage auch wegen der möglichen Probleme bei Kombination verschiedener Materialien. Für gleiches Material mit verschiedenen Farben aber sicher eine gute Strategie. Und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh