Aktueller Inhalt von fse1

  1. fse1

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Bei den Leerlaufverbraeuchen wird es nicht mehr als handwarm (<40C): In diesem Thread geht es ja um Idle-Verbraeuche. Werte unter Volllast lassen sich bestimmt nicht ohne Luefter - ueber Jahre hinweg - ausreichend kuehlen, habe ich aber nie ausprobiert. Deine Werte sehen ja jetzt "ok" aus. Viel...
  2. fse1

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Das ist doch in diesen Foren - seit Jahren - die minimale Konfig. Natuerlich ist die r8169 nicht auf L1, das musst Du mit setpci setzen. Haengt aber von der Kernel und dem r8169 Treiber ab. Ich kann mir gut vorstellen dass es neben Bios Revisionen auch Board Revisionen oder r8169 Chip Revisionen...
  3. fse1

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    das ist ja mehr als ausreichend, ist auch ok eingestellt, wird ein uefi boot durchgefuehrt ohne secure boot?
  4. fse1

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Versuche mal ein aelteres Bios, bei mir laesst sich dort jede Menge zum "Powersaving" usw. einstellen.
  5. fse1

    [Guide] Ultra Low Power SSD NAS | 1G 0,85W Idle | 2.5G 1,00W Idle

    Hallo, bei so niedrigen Verbraeuchen lohnt sich ja fast schon so etwas: https://www.hackster.io/TAD2000/isolated-ina219-module-b595df Viele Gruesse, fse
  6. fse1

    [Guide] Ultra Low Power SSD NAS | 1G 0,85W Idle | 2.5G 1,00W Idle

    Sehr schoener Artikel! Danke. Mit welchem Geraet misst Du denn den Verbrauch in der Steckdose, oder habe ich das ueberlesen?
  7. fse1

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    so etwas? https://www.hardwareluxx.de/community/threads/alltagstaugliche-desktop-systeme-mit-6w-idle-verbrauch-inkl-haswell-beispiel.1001484/post-27864387
  8. fse1

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Dumme Frage, was wird denn unter Windows erreicht? Ich habe leider noch nie eine PCIE Grafikkarte getestet, da ich keine besitze. Aber wenn ich via TB3 PCIE Lanes ausleite, dann ist da auch normal bei PC3 Schluss.
  9. fse1

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Probier nach einer aktuellen 6.1 Kernel (wenn 5.15 nur Aerger macht) mal das: https://github.com/intel/S0ixSelftestTool Wie man es installiert ist dort beschrieben. Bei mir ist es meistens der LTR der an einigen Stellen ignoriert werden muss. Die Details - obwohl ich den Link schon einmal...
  10. fse1

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    ... war das der output von: sudo lspci -vvvnnPPDq ?
  11. fse1

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Also hier geht es ja eher um Stromverbrauch von Desktops, aber andere Dinge die Strom ziehen (und für den Desktopbetrieb sinnvoll sind) sollten selbstverständlich stets berücksichtigt werden. z.B. Ladestrom für das Elektroauto, wenn man wegfahren muss, weil der Desktop einen extrem genervt hat...
  12. fse1

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Stimmt, meine Messung ist aber mit Monitor hier mit Megapixel normiert angegeben, denn ohne den macht mein Desktop nur wenig Spaß/Sinn und er verbrauchte ebenfalls Strom. Eigentlich sollte das Modem natürlich mitgemessen werden, aber das habe ich noch nicht.
  13. fse1

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Ganz einfach, da der Monitor bei Desktops manchmal gebraucht wird, wie uebrigens auch die Tastatur oder sogar Maus oder Netzwerk usw. ;-) Ich bin gespannt auf den Wert fuer 8k, oder andere 4k Werte. Mein 4k Wert ist uebrigens ~21Watt, falls jemand absolute Werte vergleichen moechte.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh