Aktueller Inhalt von ~HazZarD~

  1. ~HazZarD~

    Tuf 5090 OC bestellt, Tuf 5080 drin

    Wenn das Ding so direkt von Asus kam ist das natürlich auch ne (fieße) Masche die eigene Gewinnmarge zu erhöhen. :lol: Ich hoffe du kannst das Ding zurückschicken und bekommst dein Geld wieder.
  2. ~HazZarD~

    FSP MP7 Black im Test: Der Flaggschiff-Kühler vom Netzteilspezialisten

    Minimum 800rpm? laut Test sind es 1000rpm die die Lüfter minimal schaffen, auch wenn es das nicht besser macht. :fresse:
  3. ~HazZarD~

    [Kaufberatung] Rgb lüfter 120mm

    Macht auch irgendwie Sinn, da die UV LEDs Licht mit ner kürzeren Wellenlänge abgeben als es RGB LEDs (die vom blau limitiert sind) könnten. Es wird halt nie so n wirklich tiefes und intensives Lila, aber man kann es auch mit RGB halbwegs sinnvoll darstellen. Bei meinen Endorfy Fluctus 120 sieht...
  4. ~HazZarD~

    Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB im Test: Wie groß fällt das Performanceplus wirklich aus?

    Verglichen mit den P12 Max ist bei den P12 Pro laut den Specs der statische Druck trotz 300rpm deutlich größer und beim maximalen Luftdurchsatz liegt er nicht allzu viel hinter dem P12 Max. Würde mich nur n Vergleich der P-Q-Kurven der beiden Lüfter interessieren, dann könnte man sie etwas...
  5. ~HazZarD~

    NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop im Test: Fokus auf Effizienz und MFG

    Die mobile 5090 wird bei den AMD Strix Point CPUs mit PCIe 4.0 x8 angebunden, da die CPU nur insgesamt 16 PCIe 4.0 Lanes hat. Sollte an der Leistung nicht viel verändern, da es eher unwahrscheinlich ist, das die Karte wegen zu wenig PCIe Bandbreite lmitiert wird, da sie im Gegensatz zur in etwa...
  6. ~HazZarD~

    Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB im Test: Wie groß fällt das Performanceplus wirklich aus?

    Danke für den Test und interessant zu sehen, dass man bei Arctic n neues Lüfterdesign eingeführt hat. Sind jetzt 7 statt der üblichen 5 Lüfterblätter, die Nabe sieht gegenüber den non Pro 12 riesig aus und der Rahmen hat ein paar zusätzliche Verstrebungen. Was die lautstärkenormierte...
  7. ~HazZarD~

    be quiet! Light-Wings-Serie: Zwei Reverse-Modell-Lüfter vorgestellt

    Es geht nur um die Optik. Als z.B. Push Lüfter auf nem Radiator sollten reguläre Lüfter besser abschneiden und auch in anderen Konfigurationen bei denen nix im unmittelbaren Ansaugbereich hängt werden normale Lüfter im Vorteil sein, da die Stege bei Reverse-Lüftern n zusätzliches Hindernis...
  8. ~HazZarD~

    [User-Review] Lesertest Endorfy Fluctus 120 PWM ARGB

    1. Einleitung Nachdem ich vom Lüfter des Endorfy Fortis 5 ARGB in meinem Test sehr angetan war, bin ich gespannt darauf mit den Fluctus 120 ARGB die 120mm Variante des Fluctus Lüfters zu testen. Vielen Dank an Hardwareluxx und Endorfy für das möglich machen der Lesertests. Als...
  9. ~HazZarD~

    6.000 MT/s bei CL26: G.Skill Trident Z5 Neo RGB im Test

    @Phoenix2000 nutzt du nur n XMP Profil oder auch ne weitere manuelle Optimierung der Timings??
  10. ~HazZarD~

    GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060: Einsteiger-Karten verzögern sich auf April/Mai

    Fairerweise muss man aber auch erwähnen, dass die 2060 überdurchschnittlich viele Recheneinheiten im Vergleich zum Vollausbau der größten GPU hat. Bei GTX 1060 und 960 wars nur ca 33%. Bei der GTX 760 warens auch ca 40%, GTX 260-660 waren sowohl vom Chipausbau als auch performancetechnisch sogar...
  11. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Jop, ich würde auch mehr auf ne sinnvolle Führung vom Luftstrom achten als darauf, dass der Druck möglichst ausgeglichen oder eher eher auf "Überdruck" ausgelegt ist. Nehmen wir n System an bei dem sich mit nem "Unterdruck" Setup die besseren Temperaturen erreichen lassen als mit nem...
  12. ~HazZarD~

    Ultra langsamer Lüfter

    Gibts evtl. im BIOS ne festgelegte Mindestdrehzahl für den CPU fan header, die verhindert, dass der Lüfter langsamer drehen kann?
  13. ~HazZarD~

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Es ging darum, dass der Lüfter unterhalb nem bestimmten PWM-Wert wie gewünscht anhält, sobald der Lüfterkanal in der Aquasuite allerdings bei 0% steht wieder komplett aufdreht. Also bei 1% steht der Lüfter, wie er es tun sollte, bei 0% läuft er mit maximaler Geschwindigkeit. Die Lösung war, wie...
  14. ~HazZarD~

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    So hat die Grafikkarte irgendwie was von nem Tragegriff für das ganze System :shot:
  15. ~HazZarD~

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    @Shoggy Gibt es ne Möglichkeit dass n Quadro/Octo bei "deaktiviertem" Lüfterkanal weiterhin n (0%) Signal auf dem PWM Pin ausgibt? Aktuell ist es so das bei ARGB Lüftern, die ne gemeinsame Masse für die Beleuchtung und den Lüftermotor haben der Lüfter bei "deaktivieren" Lüfterkanal auf maximale...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh