Aktueller Inhalt von Homeless

  1. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Hast du den Cinebench Wert gesehen und die Temperaturen sind sehr nah beieinander. Hab noch ein wenig weiter getestet. Zuerst mit der iCue Software : 1945 pts , dann ohne die iCue Software 2036 pts. Die Schläuche sind genauso wellig wie bei NZXT, aber die Pumpe ist definitv lauter. Auch das...
  2. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Hallo, ich habe heute die Corsair bekommen und auch schon erste Testläufe gemacht: Da muss ich die iCue Software ergründen, denn so raubt die ne ganze Menge CPU-Leistung. Auch gleiche ich Morgen mal die Wärmeleitpaste an. Hat auch ne Menge Pro's und Contra's, gehe ich morgen gerne mal drauf...
  3. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Ich war gerade nochmal auf der Seite, ist jetzt wieder bei 184,95 Euro ohne Code. https://www.corsair.com/de/de/p/cpu-coolers/cw-9061009-ww/icue-link-h170i-lcd-liquid-cpu-cooler-cw-9061009-ww
  4. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Ich bin gespannt, ob ich komplett auf das Corsair-Universum wechseln werde. Ne 420er hatte ich noch nie. Hatte gehofft, das ich meine vielleicht schon vor dem Wochenende bekomme, da ich in der Nähe der niederländischen Grenze wohne. Ich habe jetzt die Arctic Lüfter wieder eingebaut, verzichte...
  5. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    @Niko199112 : Meine ist unterwegs, werde mir selber ein Bild machen. Bin auf das iCue-System mal gespannt. Ich habe im Moment einen zusätzlichen NZXT-RGB-Fan Controller verbaut, der die vorderen 3 x 140mm NZXT Lüfter regelt. Mit der Lösung bin ich noch nicht so ganz zufrieden. Der braucht ein...
  6. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Hab allerdings auch schon einige negative Berichte über die Pumpe der Corsair gelesen. Aber meine ist auch schon unterwegs.
  7. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Hab ich gemacht. Danke, wurde mir erst nicht angezeigt.
  8. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    @Niko199112 Berichte mal bitte über die Corsair Wasserkühlung. Interessiert mich sehr. Wie kommst Du auf den Preis? Für das schmale Geld würd ich die auch nehmen.
  9. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Ich habe mal kurz die Schläuche provisorisch gesleevt, ob das in Schwarz besser aussieht. Bin mir noch nicht so sicher. Ausserdem ist die Amoury Crate bei mir wieder durcheinander, erkennt kein Gerät mehr. Hatte ich vor dem Tausch noch nie.
  10. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    @andi0138 Das ist Klebeband, wenn Du das abziehst ist die Montage etwas einfacher. Die Demontage allerdings, je nachdem wie lange dranbleibt, evtl. schwieriger. Ich pers. würde das sitzen lassen, weil sich das richtig festfressen kann. Das ist aber nur meine Meinung, Schaden anrichten kann es...
  11. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Warum keine 360er? Ich habe Drei 140mm Lüfter in der Front und mit dem hinteren Lüfter auch wieder drei ausblasend. Braucht es 50 Prozent? Definitiv nicht. Meine Z63 läuft auch auf Minimum. Nur diese Pumpe macht dann ganz merkwürdige Geräusche.
  12. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Tag 2) Ich habe heute die Pumpe abgebaut und die Wärmeleitpaste von Phobya NanoGrease Extreme verwendet. Den Unterschied kann man messen, aber wirklich relevant ist der nicht. Ausserdem habe ich den Pumpenkopf etwas versetzt, damit ich ausschließen kann das sich die Vibration vom Gehäuse auf...
  13. H

    NZXT Kraken Elite 360 RGB (2024) im Test: AiO-Kühlung mit Stil

    Hab sie mir gerade eingebaut, das 280er Modell, soweit so gut. Bild ist nur schnell mit dem Handy aufgenommen. CPU AMD Ryzen 7950X3D Kühlung vorher NZXT Kraken Z63 Temperaturen sind ca. 4-5 Grad besser nun, aber ich höre bei 50Prozent Pumpendrehzahl ein Knistern im System. Umso langsamer ich...
  14. H

    Das Cyberpower Kinetic Case atmet unter Last auf

    Ich finde den Grundgedanken trotzdem nicht schlecht. Ich hatte ein BeQuiet SilentBase 802, dort waren es ca. 7 Grad Temperaturunterschied zwischen dem geschlossenem Vorderteil und dem Meshdeckel. Oben lag wegen der Wakü immer das offene Gitter auf. Drei 140mm Lüfter waren in der Front. Ob das...
  15. H

    Das Cyberpower Kinetic Case atmet unter Last auf

    Ich finde die Idee auch wirklich sehr gut. Wie sich das in der Praxis schlägt wird man sehen. Die Farbgebung finde ich nicht ganz so gut, aber vielleicht wird es ja da auch mehrere Versionen geben. Ich bin sehr interessiert.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh