Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja.
Aber es sah irgendwie schäbig, klebrig (nass) und dort, wo es am Chip klebte, sehr dünn aus.
Es gab eine Spur auf dem Kühler, wahrscheinlich ist die Wärmeleitfähigkeit auf dem Originalpad sehr gering.
Ja, es hat funktioniert
„Artik TP-3“ 1,5 mm. Das empfiehlt der Arzt:-)
Für ein Wärmeleitpad 1cm x 1cm und 4,5 Stunden Arbeit (sowie einen verpassten Samstagabend:cry:) bin ich sehr zufrieden.
Die Chipsatztemperatur liegt bei etwa 57–60 Grad mit 3 NVMe und 1 Festplatte
https://rog-forum.asus.com/t5/amd-600-series/b650e-e-chipset-temperature-high-and-ethernet-dropping-out/td-p/984924
Der Luftstrom ist in meinem Fall normal – 3 Lüfter vorne für den Lufteinlass, einer hinten und einer oben für die Abluft. 100 % Lüfter (1200 U/min) reduzierten die Temperatur in 8...
Hallo, ich habe ohne Systemlast fast die gleiche Chipsatztemperatur - von 74,6 auf 78 Grad.
Unter Last (zum Beispiel Cinebench P23) sinkt die Temperatur während der zehn Minuten des Tests auf 62-64 Grad. Dann geht es wieder auf 74 zurück.
Das kommt mir nicht normal vor und ich suche nach einer...