Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anbei mal ein Cinebench 20 Run nach mehreren Durchgängen mit dem i7 10700KF. Die Kernspannung unter Last für All-Core 5 GHz liegt bei 1.225 Volt.
Cinebench R20 - 5130 Punkte (Multicore)
RAM 32 GB (2 x 16 Dual Rank) Trident Z RGB DDR4 3200 CL 14 (XMP)
Mainboard: Asus Maximus XII Hero
EVGA RTX...
Ich werde mir die Karten die über UVP angeboten werden aus Prinzip nicht kaufen. Es wird ja jede Woche schlimmer. Alternate hat sich heute selbst die Krone zum Scalper Händler des Jahres mit der Asus 6800 XT Strix für 1129 EUR aufgesetzt. Hier wird definitiv gar nichts mehr gekauft. Wir tun uns...
Habe zwecks besserer Transparenz die HWInfo Stats beigefügt:
5900X mit 4.6 GHz All-Core und 10 Cinebench 20 Durchgängen
Die Kernspannung unter Last liegt bei 1.175 Volt.
Cinebench R20 - 9096 Punkte (Multicore)
Max. Temps ca. 70-72 Grad.
Verbrauch: 152 Watt
RAM 32 GB (2 x 16 Dual Rank) Trident...
Ich komme von einem I7 8700K @ 5.1 GHz. Zocke in 4K und habe mit der 5900X so in etwa 80-100 fps bei mittleren Settings. Ich würde sagen, dass ich gefühlt 15 % mehr Frames habe. Hunt lief vorher schon gut (> 2000 Spielstunden) und jetzt halt noch ein wenig besser. Warte noch auf die RX 6800XT.
Bei meinem 5900X mit 4.6 GHz All-Core und 10 Cinebench 20 läufen komme ich auf max. 69 Grad.
Die Kernspannung unter Last liegt dann bei 1.188 Volt. Ich könnte sogar noch weiter mit der Spannung runtergehen, aber dies ist derzeit mein 24/7 Setup.
Cinebench R20 - 9038 Punkte (Multicore)...
Werde mein 5900X vorerst mit 4.6 GHz All-Core in Betrieb nehmen.
Die Kernspannung unter Last liegt dann bei 1.196 Volt.
Cinebench R20 - 9003 Punkte (Multicore)
Temperatur: (max.) 69 Grad
Verbrauch: 154 Watt
RAM 32 GB (2 x 16 Dual Rank) Trident Z RGB DDR4 3200 CL 14 (XMP)
Mainboard: MSI B550...
Der "Sweet Spot" bei meinem 5900X liegt bei 4.6 GHz. Die Kernspannung unter Last liegt dann bei 1.206 Volt.
Cinebench R20 - 9005 Punkte (Multicore)
Temperatur (max.) 74 Grad
RAM 32 GB (2 x 16 Dual Rank) Trident Z RGB DDR4 3200 CL 14
Mainboard: MSI B550 Gaming Carbon Wifi
EVGA RTX 2080 Ti
AiO...
Vermutlich wird die 3090 deutlich kühler im Vergleich zur 3080. Die Mehrleistung bei 4K Gaming dürfte im Schnitt bei etwa 20-25 % liegen. Hier müssen wir einfach die Tests abwarten. Wer kein 4K zum zocken nutzt und auch nicht mehrere Monitore betreibt, braucht auch keine 3090.
Klingt für mich nach Werbung, das mit den 4 Grad Unterschied kann aus meiner Sicht nicht stimmen. Da wirst wohl nicht die gleichen Bedingungen gehabt haben.