Aktueller Inhalt von Locktan

  1. L

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    vor allem hab ich da im bios schon so viel rumkonfiguriert... mir grausts vor dem wechsel ehrlich gesagt, daher warte ich auch bis das leidige usb thema endlich durch ist....
  2. L

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    zu den Pads nochmal... mit den Pads habe ich ja ne 5080 eingebaut... die pny dreht die Lüfter ab wenn nicht gebraucht... wenn die Graka nicht läuft: 55-62 Grad wenn Graka unter 100% Last bei Benchmarks: 55-58 Grad lass ich die graka nur im 30% Lüftermodus fahren: unter 50 Grad Fährt der...
  3. L

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Bei mir wars ohne lüfter 70-80+ Grad… und das im winter… im sommer wärs schlimmer geworden…
  4. L

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    sagt mir bitte wenn die usb probleme nicht mehr auftreten... dass ab und zu die maus stecken bleibt bis er sie wieder gefunden hat nervt mich tierisch....
  5. L

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    so.. hier auch das pad gewechselt.... mit Lüfter direkt drauf warens vorher 54 idle, jetzt sinds 50... last temps sind nicht wirklich brauchbar da ich nun ne 5080 im system hab.... 990 pro hat in etwa 5 grad minus... OK Last drauf, und erreicht nach 30 Minuten nichtmal 60... mehrmals Timespy...
  6. L

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Hab die pads auch schon hier und hoffe, dass ich am Wochenende die Zeit habe…
  7. L

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    also bei mir bringts nix... temp bleibt im idle bei 53 Grad; aber nur weil ich nen extra Lüfter reingebaut habe der genau drauf bläst.... davor hatte ich 65-70....
  8. L

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Ich habe alles durchgeklickt, express pay mittels paypal, ich habe weder eine Fehlermeldung noch sonst etwas erhalten? Weiss wer wie da der Ablauf ist? (Auf Paypal seh ich auch nichts...)
  9. L

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    danke für die Empfehlungen, ich bin halt ein ziemlicher bequiet fanboy.. hatte mit denen noch nie ein Problem und die netzteile in allen 4 Familienrechnern haben noch nie ein problem gemacht (1,3,5,7 Jahre alt) :> aber ich schau sie mir einmal an :> PS: am PC ist meine Sig vorhanden, nur auf den...
  10. L

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    4k wird sicher eng... in shadowlands reichts trotzdem aber alles andere eher nicht. Der auf dessen frage ich reagiert habe hatte ne 3070, da denke ich man kann es versuchen... Ich persönlich schwanke noch zwischen g9 odyssey und 4k... dann wird wohl spätestens ein neues nt kommen... jetzt muss...
  11. L

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Hatte ich... sowohl furmark 3d mark,tomb raider demo und prime nebenbei auch zum testen... wanddose max 540 (jaja i weiss eh spike voodoo, ging nur noch nie aus) Btw 4k hab ich hier noch nicht so dern lediglich 2 mal wqhd, warum sig nicht sichtbar ist weiss ich aber gerade nicht System 1: Ryzen...
  12. L

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Siehe signatur, 600w bequiet mit 3080 kein problem, shadowlands ca 400watt verbrauch, benchen mit maximum bei 540 allerdings undervolted
  13. L

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    die 5600x geht auf 110-120 ca. unter volllast. (ohne PBO 65) Grafikkarte macht ca. 270-300 beim benchen schätze ich (genau hab ichs nun nicht beobachtet da ich immer aufs ganze System geachtet habe) Rest sind halt die ganzen sonstigen Geräte (Platten, Board, Ram, Fans und LED Gedöns) der Wert...
  14. L

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    also ich betreibe seit nem monat 5600x mit PBO enabled und ner undervolted 3080 founders mit einem 600 watt bequiet problemlos. Wanddose sagt mir 558 Watt war maximum (jaja ich weiß dann gibts noch den Spike Voodoo) (gesamt nun 6 Fans, 1 M2 SSD, 2 HDDs, Ram Overclocked auf 3800, B550 Board)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh