Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich würde mal pauschal behaupten, dass der Gen10plus hier nicht der richtige Server für deine Anforderungen ist.
Ich meine, reinbauen kann man vieles, aber grob geschätzt würde ich sagen dass das gewünschte CPU-upgrade + 4x 8TB + ggf. stromhungrige PCI-Karte knapp wird, mit dem Netzteil...
Hallo zusammen - ich bin hier am verzweifeln - hatte das schonmal jemand oder hat jemand einen Tip?
Ich wollte den Server nun nochmal mit einem P420 testen, der alte wurde getauscht, da der Controller defekt war.
Dieser P420 wird nun erkannt und ich konnte im StorageManager mein Raid...
Vielen Dank für deinen tollen Beitrag.
Ich habe bei meinem Gen10plus nun auch von Option 1 "optimal cooling" auf Option 4 "enhanced CPU cooling" umgestellt.
Bin gespannt inwieweit sich die Lüfterdrehzahl und CPU-Temp ändert.
Ich habe den Pentium G5420 schon mit einem Xeon E-2234 ausgetauscht (4C/8T)
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl :)
Ich habe jetzt das Cache-Modul im Verdacht. Hab den Controller nochmal eingebaut und am Hypervisor (Server 2016) explizit die Treiber geprüft und gemäß HP-Homepage installiert.
Ergebnis: Controller wird im Geräte-Manager zwar erkannt, jedoch als "defekt"...
Es sind neue Firmware-Updates verfügbar:
HPE Driver & Updates
Ich habe folgende installiert:
- BIOS Update auf Version 2.16_05-25-2020(8 Jun 2020)
- Server Platform Services auf Version 05.01.04.113(8 Jun 2020)
- ILO5 Update auf Version 2.16
Alles gut, danke dir für's Angebot - ich glaube aber dass das Mühe umsonst wäre. Wenn die Hardware gar nicht erkannt wird, ist in meinen Augen was defekt. Wäre was anderes wenn der Controller zwar erkannt wird, dieser aber keine Platten erkennt etc.
Aber das ist hier ja leider nicht der Fall...
Satz mit X... Hat nicht geklappt.
Hab den Controller eingebaut, BBU oberhalb des ILO-Kits verstaut (siehe Bilder), aber der P420 wird nicht im StorageManager erkannt.
Hab ihn wieder ausgebaut, und die HDDs wieder am S100i angesteckt - der Server bootet zwar wieder, jedoch führt der S100i jetzt...
So, heute wurde mein P420 mit 2GB Cache und BBU geliefert. Mal sehen wie ich die BBU unterbekomme.
Aber eine viel wichtigere Frage:
Erkennt der P420 das RAID-5 Array vom S100i?
Oder ist es eher wahrscheinlich, dass ich das Array neu definieren muss, da der P420 4 unkonfigurierte Platten erkennt...
Hoppla, ich dachte die Antwort war, dass du per Gigabit konstant mit 112 MB/s kopieren kannst. :)
Aber vielen Dank für deinen erneuten Test!
Ich hatte bisher das Problem, dass ich vor allem beim Migrieren meiner alten VMs, also beim Kopiervorgang von USB3 Platte auf SSD Raid5 nach einigen GB die...
Ja, aktuell habe ich mich lt. USV-Software bei 104W eingependelt (für alles, was an der USV hängt, nicht nur der Gen10+).
Beim G5420 waren es ca. 108 - 115W (die Anzeige schwangte mehr als jetzt beim Xeon).
Naja, jedenfalls darf ich wohl den Gen10+ nochmal aufmachen und die WLP kontrollieren...
Sehr schön, vielen Dank für's Feedback!
Mich würden nun auch deine Schreib- und Leseraten interessieren! :)
Ich hab heute mal die IdleTemp der CPU (mit CoreTemp) so beim "dahindümpeln" des Servers mit 4 VMs am laufen und gut 50% verwendeter RAM (von meinen 64GB) beobachtet.
schwanke zwischen 33...
So, Xeon E-2234 ist verbaut. Habe die Thermal Grizzly Kryonaut verwendet.
Sieht so aus als ob das ILO die CPU Temperatur nicht wirklich misst? Zeigt mir - wie beim G5420 - 40°C an. Glaub nicht dass das passen kann.
Der Lüfter des Gen10+ läuft wie beim G5420 mit 8% - d.h. das gute Stück ist mit...