Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ok, ja, macht Sinn es zu trennen.
So läufts bis jetzt und so war der Plan. Weiß nicht, warum man unbedingt auf Software-RAID wechseln will, wenn die HW da ist.
1500-2500
mal unabhängig vom Sockel, warum nicht Noctua NH-D9? Das Ding ist 10db leise. Bin mit Noctua bisher gut gefahren...
ok, verstehe. Aber gibts dann nur das Gehäuse von Supermicro, bei welchem erst der Preis angefragt werden muss? Gibts da nicht irgendein Shop für solche Gehäuse?
Das erwähnte SM-Board hat ja 3x Mini SAS SFF-8087 im Sinne von Erweiterungsslots und interne Anschlüsse 12x SATA 6Gb/s (via Mini SAS...
Oha! Noch ein erwachsener Forumuser! Herzlich Willkommen in die enge Runde! :coolblue:
Wie du siehst, gibts sogar auf dein Post eine nochmalige Belehrung :whistle:
klaro, deswegen will ich mich hier bei den Teilen vergewissern, ob sie so in Kombination laufen würden.
Cooler Master MasterBox NR600P soll für E-ATX (SSI EEB, 12"x13") gehen. Supermicro X11DPi-NT hat nen SSI EEB Formfaktor. Dürfte also theoretisch passen.
Stimmt Supermicro haben auch...
Ja, das ist wirklich ein Fall für soziologische Untersuchungen. Da geilt sich der eine am anderen auf und sie reiten gemeinsam in ein Paralleluniversum. :coolblue:
Das ist eben ein spannender Punkt. Bei adad ist eben auch das zu lesen: i3 + 2GB RAM, mehr nicht. Aber jetzt schau ich mal morgen...
kann jemand diesen jungen Mann beruhigen? Er verbietet mir einen Server für einen flexibleren Einsatz zu bauen. Er will mir feste Variablen vorgeben, obwohl keine angedacht sind. Es ist irgendwie witzig
:coolblue:
@andrer250282
danke schon mal für die Sachlichkeit! Das ist ein rares Gut heutzutage!
Ich schrieb oben von 2x64GB, also 128GB will ich gleich ausrüsten und dann etwas später nach Bedarf nachrüsten.
Das dürfte vorerst reichen.
Die Linuxe sind erstmal als Option für eher kleinere Aufgaben...
BrüllBrüllBrüll!!111!1!!
Nochmal ein Löwe.
Verzeihen Sie die Ungenauigkeit, die ich jetzt präzisiert habe.
Ich wollte zuerst mehr Leistung per se haben, dachte dann aber realistischerweise auf ca. 5 gleichzeitige Verbindungen runter zu schrauben.
Das zeigt wirklich meine völlige...
auf was kommt es denn das drauf an?
Ich wiederhole gerne die Voraussetzungen:
möglichst günstig (was sonst?! :d)
möglichst Strom-sparsam (was sonst?!) und nein... nicht wegen Klima.
möglichst leise (steht in einem der Therapieräume in einem schallisolierten Schrank (mit Lüftung natürlich)...
sehr schön! :coolblue: Einen ernstzunehmenden User haben wir schon in diesem Forum @KannsteKnicken
Die zwei obigen erwachsenen Profis sind jetzt beleidigt.
Ich freue mich, dass neue Forenmitglieder mit solch einem privaten bzw. beruflichen Interesse begrüßt werden!
Wenn man in jeglichen Gebieten seit Jahren in Foren unterwegs ist, dann ist dieses Phänomen ja nicht neu.
Vielleicht wurde es schon soziologisch untersucht. Interessant wäre es allemal...
Danke! Endlich ein sachlicher Beitrag anstatt diesem ganzen aufgeblasenen Oberlehrergetue am Thema vorbei.
Die Idee ist erstmal selber die Hardware zusammen zu stellen und zu schauen, was finaziell wie technisch wirklich Sinn macht.
1. weil der Support nicht im Vordergrund steht (auch völlig...
Alles schon passiert. Bei halbwegs vertrauensvollen Resellern ist es bezahlbar. Und der Vorteil von einer Linux-Kiste zu arbeiten, statt nativ auf Windows gefällt mir deutlich besser.
Den Rest will ich gar nicht klären, da es bereits alles in Klärung und Planung ist.
Es geht hier um die...
Ein Oberlehrer in einem Forum, der keine Ahnung von der Lage hat, aber Hauptsache seine Themen (Backup, Support, HobbyITler) ablassen will... was ganz Besonderes! :coolblue:
Also nein, es geht hier um das oben beschriebene Thema: Zusammenstellung von Hardware für einen Serverbetrieb.
Jemand...