Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab ja noch 2 defekte HIS HD 4670 AGP liegen, die mir mal als heile verkauft wurden 🤨 Erst die dritte HIS HD 4670 AGP läuft wirklich.
Die beiden Defekten haben das gleich Layout. Die dritte und Lauffähige leicht anderes Design.
Bei der ersten laut Assa und Post #1.277 ist wohl eine SMD Spule...
@ 3-De-Ef-Iks , moin und schön das du dich noch daran erinnern kannst. :-)
Danke der Nachfrage und bin euch immer noch dankbar für die Hilfe damals.
Ich sammle Retro Karten und ja die Sapphire HD 3850 AGP liegt bei mir , mit vielen anderen teils seltene Schätzen gut verwahrt in eine große...
Hallo Leute, habe eine alte Palit GTX 760 bekommen ,die bei Rechnerstart kein Bild macht, Rechner fährt nicht hoch.
Sofern sie als 2 Karte eingebaut ist und am 2 Monitor hängt, macht sie ab Windows Start auf allen Anschlüssen Bild und läuft soweit gut.
Aufgefallen war mir das 4 kleine...
@Assa, danke für die ausführliche Erklärung. Deine Rangehweise und wie logisch du dabei denkst, ist glaube schon einzigartig oder sehr rar zu finden. Dafür braucht man schon viel Wissen und mehr.
Wer kommt schon auf die Idee H1 Leuchtmittel an Shunt zu klemmen um was zu ermitteln oder Phasen per...
Hallo Gemeinde ,
möchte mich um mein Problem mit meiner Zotac GTX 1080TI abzuschließen, ganz herzlich bei AssassinWarlord bedanken. 😊 DANKE !!!
Assa nimmt zwar nicht mehr gern Karten an, aber machte bei mir eine Ausnahme um eine Herausforderung zu suchen , was aber für seine Augen wohl keine...
Hab heute mal mit dem gleichen original Bios der Karte von techpowerup probiert und mit dem Bios meiner GTX 1080 TI Founders Edition aus dem Rechner Nummer eins. Ließ sich mit Befehl -6 problemlos flashen. Leider Ergebnis unverändert und habe nun wieder das Zotac Bios drauf was ich vorher...
Habe leider kein direkten wissentlichen 1 oder 0,5 Ohm Wiederstand rumliegen als Shunt- Ersatz. Nur paar Spenderkarten wo vllt einer drauf ist. 20 Ohm hätte ich da .
Habe noch nie Shuntmod gemacht, wäre das ein Versuch wert zb mit Silberleitlack die Testweise zu brücken oder kleineren Shunt ...
Danke Assa , schon mal für deine Mühe und Zeit die du dir für mich nimmst. An die anderen beiden Shunts hatte ich auch schon gedacht und werde alle Tipps berücksichtigen und durchführen. Besonders der 8 Pol kommt mit etwas wegen den Messwerten in Verdacht. Wird dann etwas dauern bis ich wieder...
6pol linkes großes Pad zu 8 pol shunt (beidseitig ) O.L
6pol linkes großes Pad zu PCI shunt (beidseitig ) O.L
6pol rechts großes Pad zu 8 pol shunt (beidseitig ) etwa 7 Megaohm
6pol rechts großes Pad zu PCI shunt (beidseitig ) etwa 7 Megaohm
Vllt liegt es auch am PCI Spannung von 11,81 V als...
Verstehe ich das richtig, ich soll von den abgelötenen Shunt pad des 6pol den Widerstand zu den PCI und 8 Pol Shunt messen ?
Also gegen Masse wäre linke wie rechte grosse Pad des 6 Pol ein wert O.L oder in Mohm Wert , bei 8 Pol Shunt 24 kohm links wie rechts vom Shunt , beim PCI Shunt...
Genau, dass gleiche viel mir heute morgen auch nach dem nochmaligen lesen deines Textes ein und habe vor dem Weg zur Arbeit schnell noch gemessen . Ich habe beim linken wie beim rechten kleinen Pad entweder eine Seite am Kerko die 14, 31 Kohm und anderen Seite dann 20 Ohm Also bei beiden Pad...
Also wenn du vom Shunt links unten das kleinere Pad meinst hab ich (Bild 4 ) 14,31 Kiloohm. sieht man nicht genau aber habe von allen 4 Pads des shunt gemessen und Foto gemacht.
Guten Abend Gemeinde !
Da ich mir aus den Messwerten kein Reim machen kann, habe ich einfach mal Bilder von Widerstand des Kerko bei abgelötenen 6 pol Shunt und Messwerte zw den Shuntpads und den Kerko beim INA
und letzte Bild gegen Masse(Slotblende) gemacht. Karte nochmals mit Lupenbrille nach...