Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey Leute,
wenn ich mir so das Ranking bei uns anschaue, (Vielen Dank an @xtremefunky), überkommt mich das Gefühl, dass sowas wie Chipgüten und so nicht im stabilen Bereich relevant sind. Jeder Karte der man viel Leistung gibt landet einfach vorne. Egal ob Inno3D, MSI, KFA2, FE, Gigabyte oder...
Da gehe ich vollkommen mit. Ich hab das XOC Bios auch wieder runtergeflasht und bin beim 390W KFA2 2x8PIN Bios und mache OC mit einfach +50MHz Offset 24/7. Ich hatte wirklich üble Stabilitätsprobleme mit dem XOC auf 70% PL im Afterburner mit OC-Kurve in Cyberpunk (super empfindlich) und COD BOCW...
War mein erster Gedanke. Hab gedacht es wäre ein LN2-run.
Das hab ich auch gesehen und wusste das es nicht LN2 ist. Hab mich auch n bisschen über das große Delta von 6°C Kühlmedium zu 33°C GPU gewundert. Aber ich dachte mir dann so, okay mit dem Score blick ich halt einfach irgendwas nicht an...
Hast du Erfahrung mit dem Materialmix?
Ich würde im Moment annehmen, dass das Trockeneis (festes CO2) mit dem Wasser zu Kohlensäure reagiert, welche wiederum zusammen mit dem Sauerstoff, welcher im Wasser gelöst ist (den Fische atmen), das Kupfer des Radiators angreift.
Internet: "Kupfer wird...
Hehe, keine Sorge. Nach den alten TABs und der neuen gültigen VDE-AR-N-4100 sind einphasige (230 V) Verbraucher bis zu 4,6 kVA zulässig. Das sind 4.600 VA. Mit einem cosinus phi von 0,9 sind das immer noch 4.140 W. Unsere Netzteile haben aber eh PFC (PowerFactorCompensation), also einen cos phi...
Hey Danke @CrazyT666 , ich meinte "2x 8 Pin" eher als Klassifikation eines Bord-Designs der 3090. Ich wollte nicht anzweifeln, das sowohl Stecker als auch Kabel, als auch PCB der 3090 eine große Menge mehr Leistung tragen können als "350 W". Der erste Tweak sollte ja sein das man z. B. 2 PCI-E...
Ich habe mit demselben Wasserblock wie xtremefunky (Alphacool Aurora Acryl GPX-N ...) und der mitgelieferten Alphacool Wärmeleitpaste ein Delta-T von 14 K.
Bei ~370 W und höchsten stabilen Allround OC. Mit einer Alphacool Laing DDC-1T @ 12V und 1080+280 Radiatoren.
1608231661
Starke Nummer...
Hallo,
wenn du ein bisschen basteln kannst/möchtest, dann bau dir doch deine wassergekühlte Backplate selbst. Ich hab die Idee hier aus dem Forum, aus dem iChill X4 Powerlimit Thread.
Ich habe mich für einen X6 RAM Kühler entschieden. Den habe ich mit Wärmeleitpaste auf die passive...
Für einen ShuntMod meiner iChill X3 3090, da sind doch die 2512er SMD Widerstände die richtige Größe?
Hab inzwischen auch ein Elmor EVC. Hat jemand schon Erfahrungen wo man den I2C auf dem Referenzdesign findet/nutzen kann?