Aktueller Inhalt von MoBo 01/04

  1. MoBo 01/04

    Die neue PCIe-5.0-Messlatte: Kurztest der Samsung SSD 9100 Pro

    Bei einem aktuellen Intelsystem wird, falls eine LAN-Karte und ein SSD am Chipset hängen, aus deren gleichzeitigem Betrieb keine wechselseitige Minderung der Bandbreite resultieren. Beide können aufgrund der Limitierung der an das Chipset angebundenen PCIe- und M2-Slots auf maximal 4 Lanes...
  2. MoBo 01/04

    Die neue PCIe-5.0-Messlatte: Kurztest der Samsung SSD 9100 Pro

    Aus technischer Sicht hat die Fortführung der SSD unter dem Label von WD keinen Sinn. Diese SSD wurden seit jeher von der zugekauften Sandisk Corp. entwickelt.
  3. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Btw, die gleiche dubiose Masche ziehen auch Fanxiang und Ediloca ab. Was deren 5-jährige Garantie umfasst, wird mit keinem Sterbenswörtchen spezifiziert. Die Garantie ist also gegenstandslos. Somit kann im Bedarfsfall vom Kunden auch keine Erfüllung eingefordert werden.
  4. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Such mal genau die Stelle raus, an der das gesagt wurde, was du hier behauptest. Sofern man bei Amazon kauft, mag diese Zusage etwas mehr Geltung haben. Auf der eigenen Webpräsenz von Fikwot findet sich allerdings keine einzige verbindliche Beschreibung dessen, was konkret garantiert wird. Im...
  5. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Dass du Belege liefern sollst, war bloß rhetorisch gemeint. Im Grunde erwartet keiner etwas von dir. Der Verlauf der Metadiskussion, die mit deiner Behauptung begann, dass 5000 P/E bei TLC eine besondere Neuerung wären, zeigt hinreichend, dass es dir an Kenntnissen der allgemeinen...
  6. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Zahlen googlen allein reicht nicht, man muss die Zahlen auch verstehen und einordnen können, Herr Analyst. 3000 P/E-Ratio hat Samsung anno 2013 mit planarem 19nm (2D) TLC-NAND erreicht. In entsprechenden Belastungstests wurde dieser Wert anhand der 840 evo von Nutzern nachgewiesen. Das...
  7. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die Angaben von techpowerup sind Luftnummern. Für keine der genannten SSD werden die P/E-Zyklen vom Anbieter spezifiziert. 5000 P/E-Zyklen sind nicht besonderes, dass hatte Samsung bereits vor über 10 Jahren mit der ersten 3D-TLC-Generation erreicht.
  8. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die TBW ist kein Beleg für die Haltbarkeit. Sie dient vielmehr der Werbung und Begrenzung der Garantie. Insbesondere billige 3rd-Party-Anbieter von SSD spekulieren darauf, dass die TBW nicht annähernd ausgeschöpft wird. Entscheidend für die Haltbarkeit ist vor allem, wieviel P/E-Zyklen das...
  9. MoBo 01/04

    Seagate Firecuda 530 NVMe mit geringen random read

    Energiespareinstellungen können auch eine Rolle spielen, allerdings bleibt bei gleicher Einstellung das Gap zu Intel bestehen.
  10. MoBo 01/04

    Seagate Firecuda 530 NVMe mit geringen random read

    Die Storage-Anbindung auf AMD-Plattformen ist bei kleinen Zugriffen generell langsamer als die auf Intel-Plattformen. Immerhin ist das schon eine Besserung gegenüber früher, als man auch bei langen sequenziellen Zugriffen langsamer war.
  11. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Rundum empfehlenswerte M.2 PCIe mit 1TB kosten ab 65,-. Dafür bekommt man die genannte Lexar NM790. Aktuell gibt es für den gleichen Preis aber ein noch besseres Angebot mit der Kioxia Exceria Pro
  12. MoBo 01/04

    Lexar SSD NM790 2TB VS. Hynix SSD HFM001TD3JX016N 1TB

    CDM und die meisten anderen Storagebenchmarks sind Programme, welche synthetische Muster testen, die ausschließlich aus uniformen Zugriffen bestehen. Also nur aufeinanderfolgende Zugriffe ein und derselben Art (Read- oder Write) und ein und derselben Größe (4K oder 128K oder 1MB, etc.). In der...
  13. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Moderne SSD betreiben ja eigenständiges lastabhängiges Powermanagement und können insofern erkennen, wenn statt der nominell möglichen knapp 8 GB/s nur die Hälfte erbracht werden muß. Am anschaulichsten ließe sich die entsprechende Anpassung der Betriebsweise des SSD durch Messungen ihrer...
  14. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die höhere Transferleistung von PCIe Gen4 gegenüber Gen3 beruht im wesentlichen auf höherem Takt. Da sich die Leistungsaufnahme proportional zum Takt verhält, sollte klar sein, dass ein Gen4-SSD deutlich weniger Leistung aufnimmt, wenn es nur über ein Gen3-Interface betrieben wird.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh