Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alle weg, kann ignoriert werden.
[Verkaufe auf Kleinanzeigen]
Falls wer 8TB Samsung 870QVO sucht: verkaufe ich gerade auf Kleinanzeigen (noch 5 Stück vorhanden) für 300€/Stk (Open Box) bzw. 325€/Stk (Neu noch versiegelt)...
Pro: man kann eine höhere Systemstabilität erwarten, da einfache Bitfehler erkannt und korrigiert werden, ergo weniger Abstürze oder Fehler des gesamten Systems. Kann jemanden total wichtig sein dass der Router mit höchster Zuverlässigkeit verfügbar ist. Jemand anderem mag es egal sein wenn er...
Kommt darauf an 😎. Wenn du absehen kannst das das System überwiegend wirklich iddle sein wird: Intel Combo (C246 damit du später bei Bedarf die iGPU des i3 nutzten kannst). Wird absehbar „immer etwas los sein“ auf dem System dann AMD. Mehr Compute-Power und effizienter unter (Teil)Last.
Das dürfte nicht funktionieren. Du kannst auf einem Ceph „device“ ZFS zVols erstellen, aber andersherum, also auf einem ZFS Pool ein Ceph „obendrauf“ habe ich noch nie gehört/gelesen.
Evtl. hilft als Workaround das De-aktivieren der Intel AMT: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000156265/deaktivieren-intel-amt-intel-management-engine-state-control
Oder sehr ähnlich aber günstiger:
https://aoostar.com/products/aoostar-n9e-intel-n100-mini-pc4c-4t-up-to-3-4ghz-with-w11-home-8-16gb-ddr4-3200mhz-ram-256-512gb-m-2-2280-nvme-ssd
Der Verbrauch wird durch die NVME SSD erzeugt, nicht durch die Adapter Karte. Solang da keine PCIE Switche drauf verbaut sind haben die keinen Einfluss auf den Verbrauch.
Also ein Umstieg auf ein Intel N100 System würde ca die doppelte Rechenleistung bei ungefähr gleicher Leistungsaufnahme bringen. Leider gibt es da wenige mITX Boards der bekannten Hersteller, AsRock hat eines, das hat aber nur zwei SATA onboard. Aus China gibt es da aber jede Menge Boards, die...
Da irrst du dich leider, mittlerweile gelten alle ab 65W TDP als betroffen. Auf der sicheren Seite ist man also maximal mit einem i3.
https://community.intel.com/t5/Processors/June-2024-Guidance-regarding-Intel-Core-13th-and-14th-Gen-K-KF/m-p/1607807#M73544
Durchaus möglich dass die Karte einfach (teil)defekt ist. Habe mehrere Exemplare gehabt und dabei gemischte Ergebnisse, siehe
Beitrag im Thema 'Gigabyte Mainboard MC12-LE0 AM4, IPMI, Dual Intel GB Lan ECC fähig'...