Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die T Modelle brauchen genauso viel. Sie haben nur aufgrund geringerer Leistung eben geringere Abwärme.
Hat Vorteile für kleinere Gehäuse oder man kann ein Lüfter nehmen der weniger Ampere hat und somit weniger Strom verbraucht.
@bendim warum das teure Asus Teil?
https://www.amazon.de/gp/product/B07RZZ3TJG
Und den günstigen Adapter kannst du in x4, x8 und x16 stecken und schauen welcher Slot z.B. dann höhere P/C-States verhindert.
Stromverbrauch sollte das sein was die SSD eben verbraucht. Der Adapter ist ja nur die...
Es gibt ja Sachen wie NAS, Fileserver, Home Assistant, VMs (Proxmox usw.) die 24/7 laufen.
Also vielen Sachen wo der Rechner mehr Idle ist anstelle was zu tun und darauf wartet was zu tun zu bekommen.
Der Rechner ist ja nicht aus. Also kein Suspend to RAM, Sleep, Standby, Hibernation oder was...
Na ja, du hast das mit, Maus, Keyboard, Monitor und Sound aktiviert.
Ich hab jetzt auch noch mal Debian ohne alles getestet.
Da hab ich 1.4 Watt.
Dann hab ich Xfce Desktop installiert aber boote zum CLI und dann sind es 1.7 Watt.
Also genau das selbe Ergebnis wie bei MX Linux.
Dachte bei MX...
So, nach Stunden bin ich ein ganzes Stück weiter. Musste mich bei meinen Fujitsu Boards nie mit pcie_aspm, setpci usw. auseinandersetzen - die laufen einfach.
Komme nun wenn kein Monitor, keine Maus und kein Keyboard angeschlossen sind auf C10.
Mit Monitor ist es C8.
Hier mal ein paar Tests...
Tatsache, NIC aus und direkt 1.3 Watt.
Einstellungen gibts halt nur diese:
Hab jetzt mal überall den Haken raus gemacht und hab allerdings immer noch:
[ 0.170143] ACPI FADT declares the system doesn't support PCIe ASPM, so disable it
[ 0.318924] acpi PNP0A08:00: _OSC: OS supports...
Da bekomme ich ein Permission denied. Das liegt doch glaub ich daran das das BIOS das macht?
Muss ich doch erst pcie_aspm=force machen oder im BIOS was einstellen?
Es will nicht. Kann ja eigentlich nicht sein.
Hab jetzt mal BIOS 02.11.00 vom 16.02.2021 drauf.
Ich habe jetzt auch mal Debian ohne Desktop installiert - genauso wie auf meinen Fujitsu Servern.
Also nix dran außer dem Netzwerkkabel.
Geht nicht über C3 hinaus.
Wollte auch mal pcie_aspm=force...
Secure boot ist aus und UEFI läuft auch.
Jetzt habe ich aus einem anderen Rechner die NVMe ausgebaut von der ich weiß das sie über C3 geht.
Aber im HP hat das nichts geändert. Das Teil treibt mich in den Wahnsinn und jetzt gehen mir die Ideen aus.
Das BIOS ist sehr spartanisch und kein normales BIOS:-)
Aber sollte ja laut lspci alles an sein.
Und ja auch powertop gemacht.
EDIT:
Ich hab jetzt mal eine SATA SSD eingebaut und komme mit der sogar nur bis C2 🤬
Ich habe mir einen ProDesk 400 G5 Desktop Mini gekauft und versuche mich hier dran:
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/die-sparsamsten-systeme-30w-idle.1007101/page-65#post-27842459
Ich bin aber bei 5 Watt und komme nicht über C3 hinaus.
Ich habe Fujitsu D3417, D3674 und D3642 am...
Gibt es eine 2-Port oder 4-Port SATA Controller bei dem die C-States noch funktionieren?
Bzw einer bei dem zumindest die Platten in den schlaf gehen wäre schon mal nicht schlecht.
Ich habe hier einen "Dell Perc H310 8-Port RAID Controller" den ich mit der "LSI 9211-8i IT" Firmware geflashed...