Aktueller Inhalt von rallyfirst

  1. R

    AMD untersucht USB-Verbindungsabbrüche mit B550/X570-Mainboards

    Bei meinem msi mpg x570 gaming edge wifi wird aktuell trotz Beta BIOS meine Oculus Quest 2 an keinem der USB Anschlüsse erkannt. Andere Boards (z.B. Asus X470) keine Probleme. MSI Support hat nach einigen Versuchen Ticket geschlossen und die Info "angeblich" nach Taiwan geschickt. Faktisch ist...
  2. R

    Nie wieder msi, aus folgenden Gründen

    Hi, mal möglichst wertfrei berichtet: Ich hatte vorher ein Asus X470 Prime, womit ich recht zufrieden war. Nun erstmals ein msi --> mpg x570 gaming edge wifi und habe Probleme mit USB. Es gibt da immer mal wieder Peripherie, die angeschlossen über USB aussteigt und wieder kommt. Hab auch das...
  3. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Update: Habe vom M2 Steckplatz 1 die nvme entnommen. Nun wieder Neuboot ohne Probleme möglich. Wie ich vermutet hatte, scheint sich nach einem Neustart da ein Problem bei der Erkennung dort zu ergeben. habe dann die NVME von M2 Steckplatz 2 in M2 Steckplatz 1 gesteckt. Auch hier alles ohne...
  4. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hi, das würde ich echt gerne machen, dachte aber, das sein nicht möglich oder mit viel Risiko verbunden. Wenn Du da mal einen Link hast oder ein Tutorial wäre ich sehr dankbar. Habe noch viel rum experimentiert an den Einstellungen aber es liegt daran nicht. Es ist für mich offensichtlich, dass...
  5. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hi, nein, kein altes Profil geladen, Clear CMOS und Einstellungen für das RAM auf 3200 wie zuvor und nichts übertaktet, alles auf AUTO...... Hab aber auch mit Default das gleiche Verhalten. Das Verhalten ist jederzeit reproduzierbar. Computer aus dem Standby hoch fahren = Null Probleme...
  6. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    So, trotz CMOS Reset weiter der gleiche Fehler..... Wobei ich feststelle, dass man nach einem Neustart (also ohne runterfahren) nach mehrere Minuten der PC doch hoch fährt aber ein M2 Laufwerk nicht da ist. Bei einem richtigem Neustart mit vorherigem Runterfahren passiert das nicht, dann geht...
  7. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Danke Epix, das mit dem clear cemos ist noch eine Möglichkeit. Das System hatte vor dem Update ja keinerlei Probleme. Und auch jetzt, wenn ich "frisch" starte läuft es auch unter Stress absolut stabil. Lediglich wenn ich einen Neustart ohne vorherigem Runterfahren mache, verweilt das System...
  8. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hi, hab nen 2700x drin und habe auch das neue Bios aufgespielt. Seitdem habe ich das Problem, dass nur bei einem Windows Neustart der Rechner stehen bleibt, wenn das Logo und die Möglichkeit kommt F2 etc. zu drücken. Der Screen bleibt dann so und nichts mehr passiert. Wenn ich hingegen dann per...
  9. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    great, this can be the reason, I give it a try.... thx
  10. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hallo zusammen, hatte mit Suchbegriff schon gesucht aber nichts passendes gefunden zu meiner Noob Frage. Sie betrift eine USB 3.0 Karte, die ich auf dem Board in PCIEX 1_2 betreibe. Eine Inateck USB 3.0 pcie Karte mit 4 Anschlüssen Dort funktioniert sie tadellos. Da hängt sie aber extrem dicht...
  11. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hallo zusammen, ich habe jetzt viel hier im Forum gelesen und gesucht aber bin noch etwas ratlos und schreibe mal zusammen, was ich derzeit nicht auf die Reihe bekomme. Vielleicht könnt ihr mich auf Stand bringen, wäre super, da ich von einer Intel Plattform komme und AMD für mich neu ist...
  12. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @giusi83 Hallo, es ist aber so und auch jederzeit reproduzierbar: Booten ohne mein Notebook: Dune findet Server nicht. Sobald ich meinen Laptop gestartet habe, kann der Dune nach Neustart den Server sehen. Es muss einen Zusammenhang geben, wenn der Laptop im Netz erscheint. Kann ich mir auch...
  13. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hi, jetzt habe ich ein seltsames Problem und hoffe auf die Network-Profis hier, da ich mich da schwer tue: Wenn mein Server neu gebootet wurde und ich dann mit meinem Dune HD Netzwerk Player auf die freigegebenen Ordner zugreifen will sieht mein Dune den Server gar nicht! Und jetzt kommts...
  14. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @ulritsch Hi, Speicher Tests lassen sich sehr gut mit Bordmittel von Windows Server 2008 durchführen. Da gibt es im Server Management/ Analyse / Speicher Tests zu. Eine Einstellung im Bios gibt es nicht. Der wird automatisch erkannt, eine "Aktivierung" im Bios dafür ist nicht notwendig /...
  15. R

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @$$$Quale$$$ Du kannst das neueste Bios ganz nach Anleitung auf der HP Site nehmen und führst nach dem Update einfach wie gehabt die Batch Datei aus (aus dem damals geposteten Download, 2 Dateien, Batch + ROM). Damit wird dann eben die Freischaltung für das "Feature" vorgenommen, ungeachtet der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh