Aktueller Inhalt von Ray62

  1. Ray62

    Hohe Wassertemperatur

    Testweise den vorderen 240er Radi rausnehmen und die zwei Lüfter vorne raus blasen lassen. Gehäuselüfter hinten oben reinblasen lassen. Ich bin gerade auch mit dem Primo am Planen, mir fehlen aber noch die meisten Teile.
  2. Ray62

    Schneller dank Zen 2: Ryzen Threadripper 3960X und 3970X im Test

    Vielleicht geht's ja mit der neuen Version 1.91.0 von CPU-Z, jedenfalls für Threadripper und TRX40 upgedated.
  3. Ray62

    Ryzen Board 6/8 Sata + 2x M.2 ?!

    Ja, Du hast etwas übersehen: M1_1: NVMe PCIe 3.0 4x M1_2: NVMe PCIe 2.0 4x
  4. Ray62

    MSI 450 Tomahawk MAX zwei NVMe und GPU

    Was erwartest Du? Der zweite PCIx16 Slot läuft mit vier PCIe 2.0 Lanes, ergo werden die zwei 3.0 Lanes der WD SN500 mit halber Geschwindigkeit angesteuert. Das maximale wäre ein NVME M2 mit 4 Lanes. Nur halb so schnell wie im M2 Steckplatz, aber eine zweite Evo 970 würde sich da trotzdem wohl...
  5. Ray62

    [Sammelthread] Asrock X370 Taichi / Fatal1ty X370 Professional Gaming

    Und schon wieder Forumsgeblubber. Die Retailboards haben Daisychain, die T-Top Info stammt von einem frühen Board-Sample von Buildzoid: X570 Taichi - daisy chain or T topology DIMM? - ASRock Forums Wer das Board besitzt, kann ja selber nachschauen.
  6. Ray62

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Im Spreadsheet sind die CPU VRMs ohne SOC enthalten. Wie wär's mit der Liste von hier (diente wohl auch als Input für das Spreadsheet): [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste Und was Dein Board betrifft: Du hast es doch, also kannst Du nachschauen, dann weisst Du es ganz genau.
  7. Ray62

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Das Spreadsheet hier gibt einen guten Überblick, was bei den Boards mit den verschiedenen CPUs so in etwa zu erwarten ist: AM4 Vcore VRM Ratings v1.4 (2019-11-07)
  8. Ray62

    AMD Ryzen und AM4: MSI nennt Release-Plan für AGESA 1.0.0.4

    Kann ich voll bestätigen, ist bei meinem Board genauso.
  9. Ray62

    [Sammelthread] Asrock X370 Taichi / Fatal1ty X370 Professional Gaming

    Defaults geladen nach dem Flashen?
  10. Ray62

    ASRock X570 Phantom Gaming X oder ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI]

    Ich finde PS/2 für meine good old Cherry-Tastatur auch ganz Klasse, zumal ich noch nen alten PS/2 KVM Switch für zwei...drei Rechner benütze. Aber wozu brauchst Du denn HDMI/DVI auf einem X570 Board? Du willst doch bestimmt keine APU einsetzen? Das MSI X570_MEG_ACE hat übrigens auch PS/2, den...
  11. Ray62

    AMD Ryzen 9 3950X zeigt sich im Geekbench 5

    Schon wieder eine neue GeekBench Version. 3900X@Defaults, F4-3200C14D-32GTZ@3466
  12. Ray62

    [User-Review] MSI MEG x570 ACE

    Etwas mehr geht schon ohne große Änderungen und unter 70 ns Latenz:
  13. Ray62

    Gigabyte X399 - Bios Update - Einstellungen behalten !?

    Das ist kein Bug sondern mittlerweile ganz normal zwischen den Biosversionen, wenn sich die Profile nicht weiter verwenden lassen. Bei kleineren Versionssprüngen geht es ja noch zum Teil. Als Unbeteiligter am Code kann man sich das ganz einfach vorstellen, dass das doch kein Problem sein...
  14. Ray62

    [Sammelthread] Asrock X370 Taichi / Fatal1ty X370 Professional Gaming

    Hmm, CM2X3-3.3, also eine Schraube mit 3 Millimeter hohem M2-Gewinde und 3,3 Millimeter Kopfdurchmesser, soweit ich weiss. M.2 SSD Schraube Solid State HDD Befestigungsschrauben: Amazon.de: Elektronik
  15. Ray62

    [User-Review] MSI MEG x570 ACE

    Nach langem Hin und Her bei der Auswahl bin ich nun auch beim X570 MEG ACE gelandet. Bin noch am rumspielen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh