Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weiß zufällig jemand, ob es für die normale Standalone Aquacomputer Ultitube einen Befestigungssatz für eine liegende Montage auf 120mm Lüftern/Radis gibt? Für die D5-Variante scheint es ja allerhand zu geben.
Hat jemand von euch schon einmal 120mm Lüfterblenden-Halterungen für das Aquacomputer Aquatube gesehen? AC selbst hat so etwas leider nicht im Programm :/ Die originale Halterung ist leider nur ca. 100x100mm groß.
Nabend zusammen :) Ich überlege, meine "alte" Wakü-Ausrüstung wieder auszupacken und mir in diesem Jahr wieder ein System zusammenzubauen. Ich habe ca. im Mai/Juni 2021 meine Sachen eingemottet, darunter Barrow-Fittinge und Koolance QD3-Schnelltrennkupplungen und eine Heatkiller Tube.
Ich meine...
Heiho, bevor der Thread zu alt wird :D Gibt es noch weitere Erfahrungen zu dieser Karte? Finde sie preislich aus meiner Sicht recht attraktiv ggü. "Selbstbau".
Wo wird man denn am Passive Control-Modul des Moras das 4-Pin-PWM-Lüfterkabel des Verteilers anschließen können? Ich sehe nur Anschlüsse für Pumpen und ARGB.
Hallo allerseits, ich habe mich die ersten (zehn?) Seiten ein wenig durchgelesen, aber nicht so recht etwas hieb- und stichfestes dazu gefunden: Gibt es für die KFA2 RTX4080 SG einen gesichert passenden Wasserblock?
Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr :)
Hallo allerseits, kurze Frage von mir - Ich habe gestern einen LG OLED 42C37 erhalten und bereits bei den Testbildern des Geräts (sprich ohne angeschlossenes HDMI-Kabel/Signal) habe ich drei, feine, ca. 2cm senkrecht verlaufende schwarze Linien am oberen Bildschirmrand bemerkt. Die beigefügten...
Hm, mal eine bescheidene Frage in die Runde - Befeuert ihr eure OLED-Fernseher in PC-Spielen eigentlich nativ in 4K oder nutzt ihr die auch mit DLSS/FSR oder in nativem WQHD? Ich überlege auch, Ende 2023 ins OLED-Gaming einzusteigen, habe allerdings nicht genug Dampf in der Kiste, das Thema 4K...
Gleiches Schicksal bei mir, ich bräuchte zwei oder drei von den 140ern (miteinander koppelbar bzw „am Stück“, so wie es auch mehrfach auf dem ersten Bildern zu sehen ist) für einen MoRa-like-Eigenbau :)
Aus Sicht der Datenintegrität: Die DS220+ wie die DS723+ bieten BTRFS, um bei RAID1-Konstallationen "Self-Healing" bei gekippten Bits (basierend auf Prüfsummen) betreiben zu können, sprich, die Dateien reparieren zu können. Das DS723+ wird (wie vlt. das DS223+ auch?) dank AMD-System mit ECC-RAM...