Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also ich habe meine Tuf wassergekühlt als ich den orginal Kühler abgebaut habe hat die echt schlechte Wärmeleitpaste gesehen karte war vor wasserumbau ca 1 1/2 jahre in Betrieb und ist am schluss auch mit den hotspot auf ca 95 Grad gegangen
Die Lüfter haben gedreht das rgb ging auch nur der cpu ist auf über 100 grad rauf und pc direkt ausgegangen. Pumpe ist nich gelaufen habe auch beide Kabel ausprobiert das Splitterkabel und das normale wie bei der 2er Version. Wieder ausgebaut alter frezzer eingebaut die hat gleich wieder...
Hab mal bei Arctic nachgefragt welche pwm Einstellungen man für die Pumpe machen soll wenn man das Splitterkabel benutzt.
Das war die Antwort:
Hey, für die Pumpe läuft ab 50% PWM mit voller Geschwindigkeit. Du kannst es dir runterrechnen wenn du möchtest oder du lässt die ab 40-50°C um den Dreh...
Für die cabelmod Adapter wurden ja schon vor 1 Monat ein Rückruf angekündigt und man soll die nicht mehr verwenden. Ich hab meinen gleich ausgebaut
https://cablemod.com/adapterrecall/
Im Nvidia controll panel auf hohe Leistung stellen dann geht die zwar karte nicht mehr ins idle und taktet runter zieht wenn du nichts tust sonum die 60watt vielleicht hilft das.