Aktueller Inhalt von RootUser1911

  1. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Google, zweiter Eintrag. https://openrgb.org/releases.html
  2. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Auf dem Brett bekomme ich meinen 5800X3D nicht einmal auf 13600 in Cinebench. Der Max Clock ist ohne Gewalt anzuwenden 4,2. Ist das ein CPU oder Board Thema? DARK ROCK PRO 4 als CPU Cooler wohl zu wenig.
  3. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Habe aktuell den Dark Rock Pro drauf und die CPU geht in 1-2 Sekunden Last (P95) auf 90°C. Sitzt korrekt, aber CPU heizt wie bekloppt. Neuestes Bios ist drauf. Vorher alles auf Default gesetzt. Voltages auf Auto. Mit PBO2Tuner rumwerkeln damit man die normale Performance aus dem Ding bekommt...
  4. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Habe ich auch so. Denke das das Board mit der CPU einfach nicht 100% kompatibel ist. Ich habe PBO zwangsaktiviert. Bei normaler Last habe ich auf jedem Core dann und wann 4,48 Ghz, also geht schon irgendwie, aber ganz zufrieden bin ich auch nicht. Werde die CPU demnächst auf ein X570S Board...
  5. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Nope, habe den Eintrag bei mir nicht... Sehr merkwürdig.
  6. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Komisch, ich habe den Eco Mode nicht als Option. Neuestes Bios ist drauf und vorher habe ich den R5 2600 gefahren nun den 5800X3D.
  7. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Meint ihr das Brett bekommt nochmal ein Update? Nutze einen 5800X3D und leider nimmt er meine Volteinstellung nicht an, wenn der Prozessor unter Last kommt. Nutze einen Offset von -0,0375V, aber die CPU nimmt es nur im Idle oder sehr sehr leichter Last an.
  8. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    UPDATE: Das Board ist dumm und hat meine Soundkarte auf dem x16 Slot als x16 eingestuft, obwohl es x4 ist. Daher hat es einfach meine Graka mit x8 begrenzt. Habe nun die Karten (WLAN + Sound) alle unten verbaut und nun läuft die Graka wieder mit x16. UEFI konnte ich über die Methode mit USB...
  9. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Hi Leute, seit dem UEFI Update Version 6024 hat meine Grafikkarte im UEFI und unter Last nur noch PCIe X8 Anbindung. Zudem stellt sich die LED Konfiguration im running Modus auf OFF ist jedoch weiterhin an. Obendrein hat das Deaktivieren des internen Audiocontroller Depop dazu geführt, dass...
  10. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Läuft mit meinem R5 2600?
  11. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    FML, du bist super! 1. Ich habe so ein Tool ohne den ganzen ASUS Software Müll schon gesucht und nichts gefunden 2. Mit dem OpenSource Tool kann ich die LEDs wieder an machen. Danke Danke Danke!
  12. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Die AGESA bleibt drauf, also du kannst nur die umliegenden Features zurücksetzen. PBO geht daher bei mir gar nicht mehr, auch mit alter Firmware. 1595878302 Naja, mein Problem ist, dass auch ohne Betriebssystem die LEDs aus bleiben und nur an gehen wenn der PC aus ist. Im UEFI aktivieren und...
  13. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Ich habe ebenfalls von 5406 auf 5601 geupdated. Nun geht PBO nicht mehr mit meinem R5 2600. Zudem kann ich die LED Beleuchtung beim Betrieb nicht mehr steuern, sie bleibt einfach aus. Leistung eher gesunken und Kontrolle über LED verloren, danke Merkel. LED geht nur noch bei Standby, nicht...
  14. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Habe noch Zen+, von daher sorry Aber mal eine andere Frage, wie kann ich den BCLK anpassen, möchte gerne meine über 99 Mhz erreichen. Kannst du auch für Zen+ diese Option freischalten?
  15. R

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Was genau ist damit anders als der Standard? EDIT: Hat noch jemand neben mir 99,75 Mhz Basistakt/Busspeed vom Mobo? Mittlerweile denke ich, dass meine Latenzprobleme mit dem Board daher kommen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh