Da hast du 2 gute Vorschläge gebracht. Ich hatte auch die T100 hier, diese sind natürlich preislich, aber auch vom Klang sehr sehr weit weg von den beiden genannten Vorschlägen. Bei mir sind es die Eve geworden.
Die iLoud Micromonitor fallen mir gerade noch ein, habe ich aber selbst noch nicht...
Das kommt auf das Netzteil an, eine der 3 Pcie Buchsen an dem Straight Power 750Watt verteilt die Last auf 2 Rails. Die Beschreibung findet man auch auf der BQ Page.
zu den Eves
das sollte natürlich nicht sein, gerade bei dem Preis. Meine sind zum Glück bei allen Quellen komplett leise *auf Holz klopf*
Viel Spaß mit dem neuen Equipment!
Hab sie rechts und links von meinem Monitor stehen, das ist natürlich etwas einfacher ;). Raumsituation ist ähnlich, sitze vergleichbar im Eck. Die Monitore stehen mit circa 6cm Abstand nach hinten zur Wand.
Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt in verschiedenen Themen zu posten, ich bin mit den Eve Audio Sc203 auf dem Schreibtisch glücklich geworden. Sind auf jeden Fall einen Blick wert, wenn dein Budget bis 500 geht.
Ich bin mit den Eve Audio Sc203 glücklich geworden. Für mich am Schreibtisch auf Grund der Größe perfekt. Alles darüber war mir zu aufdringlich (Volumen).
Gerade bei der Tuf ist das konstruktiv richtig übel, keinerlei Verstärkung von Backplate zu I/O Plate. Da ist richtig Spannung vorne bei den Anschlüssen in der Platine. Eigentlich vorprogrammiert, dass hier die Lötstellen in dem Bereich zeitig den Geist aufgeben
Noctua weist bei den CPU Kühlern darauf hin, dass manche Heatpipe-Ausrichtungen nicht funktionieren.
Bei einer EVGA GTX 970 SC hatte ich das gleiche Problem beim vertikalen Einbau.
Mit 2 Lüftern unter der Graka habe ich im c mini auch schon experimentiert, leider nicht so erfolgreich. Endlich noch einer, der das c mini mit ordentlich kräftiger Hardware vollklatscht :D
Das lian li hat definitiv die schönere Front, vom Airflow fand ich das meshify besser (optische Einschätzung). Das Meshify hat "stabiler" gewirkt, das lian li out of box etwas gewackelt, stand nicht auf allen 4 Füßen.
Der Innenraum wirkt beim Meshify etwas stimmiger, durch den höher liegenden...
Ich hatte im Frühjahr beide bei mir zu Hause.
Am Ende ist es das Meshify geworden, das fand ich vom Aufbau etwas aufgeräumter und passender. Inzwischen bin ich froh drum, denn eine 3090FE ist ins System gewandert gemeinsam mit dem 5600x funktioniert das sehr hervorragend. Die Karte passt bis auf...