Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Interface-Rules bei OPNsense gelten grundsätzlich nur für auf diesem Interface eingehende Pakete. Ist das Paket nicht für die Firewall selbst bestimmt gewesen (Destination IP != self), dann wird das Paket geroutet und verlässt die Firewall in ausgehender Richtung. Letzteres wird durch eine...
Von iLO kenne ich es so, dass es einerseits über den dedizierten iLO-NIC erreichbar ist, oder optional auch über die erste reguläre NIC (das ist dann der shared mode, wie @AliManali schon sagt)
Bei letzterem klinkt sich der BMC-Chip auf die Kommunikation der ersten NIC mit ein, und leitet...
Habs selber noch nicht probiert, aber es sollte so gehen, wie du es beschreibst. Nach dem Ersetzen der zweiten Platte und dem Rebuild sollte es die Option auf dem Logical Drive geben, ein "Extend logical drive" durchzuführen. Das expandiert das RAID dann auf die neue Plattengröße, was danach...
Supermicro listet jetzt den Nachfolger des X13SAE-F, das X14SAE-F: https://www.supermicro.com/en/products/motherboard/x14sae-f
Jetzt mit Sockel 1851 und W880 Chipsatz (X13SAE-F: Sockel 1700 und W680 Chipsatz).
Es wird wahrscheinlich nicht gerade günstig sein... das X13SAE-F lag bisher immer bei...
Hast du mal einen Monitor angeschlossen und sichergestellt, dass PVE auch überhaupt bootet? Falls ja, kannst du die Maschine denn noch pingen oder per SSH drauf zugreifen?
Möglich ist alles :-) Wenn es dir wirklich nur darum geht, diese eine Information auf einer externen Webseite zugänglich zu machen, könntest du z.B. ein kleines Bash-Skript schreiben, das den Port-Status lokal auf dem Gameserver überprüft, und anschliessend z.B. per SCP/FTP die Webseite...
UDP monitoren ist tricky, da es im Gegensatz zu TCP am Handshake fehlt. Welche Services sind das denn genau, die auf UDP laufen? Für Standard-UDP-Protokolle wie NTP, DNS usw. gibt es in der Regel vorgefertigte Checks in den gängigen Monitoring-Softwares, wenn du da jetzt aber irgendwas ganz...
Die Kombi klingt interessant -- hast du zufällig Erfahrungen, wie gut der Realtek-Chipsatz vom B650 Tuf unter Proxmox 8.x funktioniert?
Hab hier so eine Intel N100-Chinabox mit einem Realtek 2.5 GbE-Chipsatz, und der funktioniert unter PVE leider nicht. Jetzt arbeitet die Kiste mit einem...
Danke für den Tipp! Habe ich eben gemacht, die Karte ist nun unlocked. Leider hat es nichts geändert... der Link am Switch kommt zwar hoch, an der Karte blinkt aber nichts, und Linux meldet nur "NO-CARRIER".
Ich schau mal weiter.
Kann mir jemand schnell auf die Sprünge helfen, welches SFP+ auf RJ45 Modul gut mit einer Intel X520 funzt?
Habe hier noch ein Modul von fiber24.de liegen, welches auf Cisco kodiert ist, das verweigert schonmal den Dienst. Habs in einer aktuellen Linux Mint-Installation getestet -- ohne...
VMware hat ihre EOL-Tabelle überarbeitet: https://blogs.vmware.com/cloud-foundation/2024/01/22/vmware-end-of-availability-of-perpetual-licensing-and-saas-services/
Products no longer available as standalone (all editions and pricing metrics)
Replacement Product Included in VCF/VVF/Add-on...
Ein paar weitere Änderungen, die mir beim Vergleich der Spec-Sheets aufgefallen sind:
CPU: Xeon E-2314 oder Pentium G6405 (Intel Gen10) (vorher: Xeon E-2224 oder Pentium G5420 (Intel Gen9))
maximaler RAM: 64 GB DDR4-3200 (vorher: 32 GB DDR4-2666)
USB-Port auf dem Mainboard jetzt USB 3.0...