Aktueller Inhalt von smalM

  1. S

    Es geht los: Intel nimmt Fertigung in 18A in Arizona-Fab auf

    Über wieviele Waferstarts pro Monat reden wir hier? Wie gestaltet sich der Ramp-up?
  2. S

    iPhone 16e: Apple stellt neues Einstiegs-iPhone vor

    2024 wurden 226 Mio. iPhones für 200 Mrd.$ abgesetz. Weltmarktführer und 46% Anteil am weltweiten Umsatz. Ganz offensichtlich haben sie nicht auf deutsche Forenexperten gehört...
  3. S

    Trump will Kontrolle über Internet-Regulierung: Neue Executive Order für FCC und andere Behörden

    Welche unabhängige Behörde? JEDE Behörde in den USA untersteht einem der drei staatlichen Bereiche, Exekutive, Legislative und Jurisdiktion. Und auf ALLES, was der Exekutive zugeordnet ist, hat der US Präsident den vollen Zugriff. @Bitmaschine "Alternative Wahrheiten schaffen" – da haben die...
  4. S

    Anstehende Inauguration von Trump: EU prüft eigenes Verfahren gegen Tech-Konzerne

    Vielleicht sollte die EU-Kommission, bekanntlich superduper demokratisch legitimiert, bei Habeck anfragen, ob der nicht diese Leute anrufen mag, die er so kennt...
  5. S

    Leistung der Instinct-Beschleuniger: AMD hat vor allem ein Software-Problem

    Die Realität sieht so aus: R&D-Budget (in Mio. $): 2017 - 1196 2018 - 1434 2019 - 1547 2020 - 1983 2021 - 2845 (Xilinx - 970) 2022 - 5005 (ab hier inkl. Xilinx) 2023 - 5672 2024 - ca. 6400 Und Nvidias R&D-Budget (in Mio. $): 2020/21 - 3924 2021/22 - 5268 2022/23 - 7339 2023/24 - 8675 2024/25 -...
  6. S

    Marktanalyse: AMD verzeichnet stark wachsenden Desktop-Marktanteil

    Die Analyse in Stückzahlen ist ziemlich uninteressant. Wichtiger ist, wer wieviel Marktanteil in margenträchtigen Marktsektionen hält. Und da ist es dann plötzlich wichtig, daß Apple mit seinen 10-11% Marktanteil im Mobilsegment 20-25% des Umsatzes aus dem Markt zieht und für X86 entsprechend...
  7. S

    AMD-Quartalszahlen: Instinct und EPYC gleichen das schwache Gaming-Geschäft aus

    @Assarad "An der Börse wird die Zukunft eines Unternehmens bewertet" ist eine gerne und oft kolportierte Erklärung... von Börsianern. Tatsächlich wird an der Börse die Gier der anderen Börsenteilnehmer bewertet.
  8. S

    Digital Markets Act: X nicht als Gatekeeper eingestuft

    Komm erzähle uns, was bei einer Meinungsäußerung eine Ordnungswidrigkeit ist und wo ich das im GG finde.
  9. S

    Snapdragon 8 Elite: Qualcomm rüstet auf

    Eher unwahrscheinlich, denn das ist bei Apples CPUs auch nicht so, wieso also sollte es bei Qualcomm anders sein? Bei Bulldozer hatte eine CPU zwei Integer-Cluster mit jeweils eigenen AGUs, das waren deshalb tatsächlich keine zwei CPUs. D.h. Fetch, Branch Prediction, Decode, Dispatch und Retire...
  10. S

    Digital Markets Act: X nicht als Gatekeeper eingestuft

    Nachdem in den vergangenen Monaten von linken, staatsautoritätsliebenden Journalistendarstellern verstärkt negative Schlagzeilen über X produziert wurden Siehe da, Framing geht in beide Richtungen.
  11. S

    Halbleiter-Lieferkette: Abbau von hochreinem Quarzsand durch Hurrikan Helene eingeschränkt

    Alles Gute den vom Hurrikan Betroffenen, insbesondere denen, die gerade mal das nackte Leben retten konnten.
  12. S

    KI gegen Hass: Start-up will strafrechtlich relevante Kommentare automatisch filtern

    Der Vorgang als solcher beinhaltet ja schon die Strafe. Allein schon durch Formfehler ist man da als Normalbürger schnell dran. Deswegen sollte man auch im Falle eines Falles immer einen Rechtsanwalt bemühen. Und nicht vergessen, auf seinen Kosten bleibt man auch dann sitzen, wenn das Verfahren...
  13. S

    Digitale Archivierung: Wayback Machine in Google-Suche integriert

    Es gibt so viele Informationen, die einfach nicht mehr auffindbar sind, weil Google sie wegzensiert, da hilft auch die Wayback Machine nicht, wenn sie derselbe Zensor benutzt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh