Aktueller Inhalt von sp00n

  1. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Ich hab das in meiner aktuellen Entwicklerversion jetzt mal so eingebaut und hab gedacht "hey super, das wird toll!"... aber irgendwie ist genau das Gegenteil der Fall. Mein 5900X ist mit dieser Art von Test auf einmal angeblich super stabil, wo ich mit -30 CO und +200 MHz auf allen Kernen...
  2. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Hm, ich hab davon bislang nichts gehört. 🤔 Wo war denn das Hörensagen, vielleicht kann ich da mehr Infos finden. Was allerdings definitiv der Fall ist, und was beim Ryzen 9800X3D vielleicht deutlicher sichtbar wird als bei anderen, "normalen" Ryzen-Chips, ist dass bei Multicore-Last die höchste...
  3. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Jetzt 😁 Hab jetzt endlich mal die 0.10.0.0 finalisiert: https://github.com/sp00n/corecycler/releases
  4. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Ok, ich hab keine Ahnung. Sowas hab ich bislang noch nicht gesehen. Y-cruncher stand-alone macht die Zuordnung zu den Kernen selbst, CoreCycler verwendet die Windows-API. Wenn beides fehl schlägt, dann deutet das eigentlich auf ein tiefer gehendes Problem hin. Tritt das denn auch bei Prime95...
  5. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Hat zwar jetzt nichts mit CoreCycler zu tun, aber hab ich das richtig verstanden, y-cruncher zeigt dir einen Fehler bei logischem Kern (CPU) 10 und 11 an, also für den physischen Kern 5, aber nur wenn du stattdessen Kern 6 änderst, dann verschwinden die Fehler? Das klingt in der Tat merkwürdig...
  6. sp00n

    Tausch auf Wärmeleitpaste: Gute Ergebnisse für die GeForce RTX 5090 FE

    Frische WLP funktioniert ja immer recht gut, wenn man alles richtig gemacht hat. In 6+ Monaten kann das dann ganz anders aussehen, je nach Qualität der Paste.
  7. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    @WinsBins Der Fehler scheint von der ZenStates Bibliothek zu kommen, die dabei verwendet wird. Allerdings kann ich dir da auch nicht weiterhelfen, ich sehe das jetzt zum ersten Mal. 😕 Vielleicht könntest du dort ein Issue erstellen, das wird zwar jetzt nicht weiterhelfen, aber könnte vielleicht...
  8. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Hast du auf Clock Stretching geachtet in HWiNFO (Core Effective Clocks vs. Core Clocks)?
  9. sp00n

    Kein Stealth-Zwang mehr: Patch ändert Mechaniken in Star Wars Outlaws

    Klingt in der Artikelbeschreibung so, als würde das Spiel so langsam fertig gestellt werden. Hab mich bislang aber auch nicht dafür interessiert, kann also auch nicht sagen, ob das jetzt großartige neue Features sind, oder Sachen, die von Anfang an rein gehört hätten. Es klingt aber nach Letzterem.
  10. sp00n

    Weitere Verzögerung: NVIDIA GB200 NVL72 KI-Server sollen überhitzen

    Da hat sich ein "k" zu viel eingeschlichen, 2,7 Megawatt für einen einzelnen Chip, auch wenn es ein Nvidia alles-Super-Chip ist, wären dann doch etwas viel. 😁
  11. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    @KristallBurgen Eine Auflistung gibt es nicht, die Fehler kommen in der Regel von den Stresstestprogrammen selbst und sind dann tatsächliche Hardwarefehler (eben durch zu wenig Spannung / zu hohem Takt). Dieser CPULOAD Fehler ist ein wenig anders, da schaut das Skript, wieviel Auslastung das...
  12. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    @KristallBurgen Das war ein "CPULOAD" Error ("The y-cruncher process doesn't use enough CPU power anymore (only 0ms instead of the expected 2000ms"). Kann durchaus sein, dass das von den 26GB verursacht wurde, evtl. war da y-cruncher noch mit beschäftigt, den RAM aufzufüllen. Wenn es nicht...
  13. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Vermutlich schon. Oder noch höher übertakten. SkatterBencher hat die ECLK benutzt, um den maximalen Boosttakt zu erhöhen, hat dafür dann allerdings auch einen positivten CO Offset verwendet...
  14. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    Der Boostclock wird vermutlich anhand des Multilpliers erkannt und nicht anhand der tatsächlichen Frequenz. Ebenso die angefragte Spannung auf der Voltage/Frequency Kurve (V/F Curve). Dadurch verschiebt ein Anheben des BCLCK bzw. hier halt ECLCK die gesamte Kurve und der Prozessor taktet höher...
  15. sp00n

    CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

    @raniell.o.bi.nnas Die Anpassung der CO-Werte wird nicht von PBO2 Tuner übernommen, sondern von pbotest.exe. Vom gleichen Autor (PJVol), aber eben nicht das gleiche. Bei dir scheint irgendwas Unvorhergesehenes vorzugehen. Hast du einen der CCDs deaktiviert? Der 7950X3D müsste eigentlich mit 16...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh