Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VMware ist manchmal sehr nostalgisch und das die EW-Teams regelmäßig gewechselt werden, dürfte auch nicht gerade zur Beseitigung solcher Bugs beitragen.
@Gen8 Runner
Hattest du einfach mal den Streßtest von Prime95 durchlaufen lassen? Der wird nicht nur von Overclockern genutzt, um...
...der wird nur deswegen nicht rausgeworfen, weil der Chipsatz in einer VMware-VM weiterhin der BX440 ist oder hat sich daran inzwischen etwas verändert...
Mir fallen jetzt noch zwei Punkte ein. Punkt 1 wäre, daß der ESXi nur bei der Anzeige zum NFSv4.1 stehenbleibt, daß Problem aber durch das unfertig und unmittelbar davor geladene Modul verursacht wird. Das kann unter Umständen auch HW sein, die wegen UEFI und mangels UEFI-kompatibler FW erst...
Verwaltet man Speicherplatz auf demselben Host per Appliance und reicht diesen an den ESXi durch, nimmt man einfach NFS. Bei NFS geht der ESXi davon aus, daß es auch mal zu Störungen - wie Volume (noch) nicht bei Host-Start erreichbar - kommen kann und versucht eigenständig weitere...
Ich würde erstmal nachschauen, welche Treiber-Version bei FreeNAS/TrueNAS-Version mitgeliefert wird und dann ggf auf die dazu passende FW aktualisieren.
Hinsichtlich der Abstürze hat AMD gefühlt weiterhin das Nachsehen bei den Stabilitätstests gegenüber Intel. Die Testumgebungen und -abläufe bei den Herstellern mußten für Intel größtenteils kaum verändert und für Ryzen dagegen komplett neu entwickelt werden. AMD fehlt aber aufgrund seiner langen...
Die Sorgen kennt mein System nicht, da gibts AN, AUS und weniger oder mehr Krach aber weder S3 noch S4 und das unabhängig vom laufenden Host-OS. Die baldige Umsetzung von @Trambahner hinsichtlich Laufwerksanzahl dürfte dir auch auf kurze Sicht mehr Energie-Einsparpotential bringen als...
Als langjähriger ESXi-Nutzer würde ich Storage und Virtualisierung nicht mehr trennen wollen. Es ist zu verlockend einen HBA an @gea sein Nappit-AiO durchzureichen und dann den Platz flexibel per NFS und SMB zu nutzen. Ich würde in deinem Fall erstmal die HWL zum MB befragen und mich dann bei...
Ich finde dein EPYC-8DT nicht bei Asrockrack... Buchstabendreher?
Ausgehend von Supermicro pflegen hoffentlich alle Server-Produzenten mehr oder minder umfangreiche Kompatibilitätslisten. Einfach irgendwas zu installieren, wird eher nicht zuverlässig funktionieren und als Bonbon kommt noch...
Überbuchen ist kein Problem und dient der Konsolidierung. VMware hatte schon vor längerem die frühere Überbuchungsempfehlung von nicht mehr als 4:1 weggenommen. In früheren ESXi-Versionen war das die Grenze, bei der der Verwaltungsaufwand die CPU-Zeit einer VM überstieg. Inzwischen ist da dank...
Soweit ich hinsichtlich Expander mal gehört hatte, sollten dafür bevorzugt SAS-Platten verwendet werden. Auf der anderen Seite hast du Fehler mit "PCIe #SERR" und agierst im 3-stelligen Millionenbereich bei Data-Errors. Ich würde das Resilvern erstmal einstellen und die HW überprüfen. Google ich...
@eehm
ESXi und eigenwillig? Eher weniger. Du hast nur keine offiziell zertifizierte HW im Einsatz und der ESXi ist weder Linux noch Windows. Bei sogenannten Whitebox-System muß man mit unwilligen Komponenten einfach leben.
Dein Passthru-Problem ist im Grunde auch keines und dürfte auf Systemen...
Das würde mich jetzt wirklich interessieren, welche Tricks du nutzt. Läßt sich das soweit verallgemeinern, daß das nachher auch unabhängig von der Host-CPU einfach läuft?