Aktueller Inhalt von steamrick

  1. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Und ich dachte, ich wäre mit 600W Netzteil und 4090 der mit der fragwürdigsten Stromversorgung :D
  2. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Bei mir läuft's mit dem 600W :) Das ist allerdings nur Gaming-stabil, nicht Extremtest-stabil. Bei Furmark + Prime95 gibt's eine 100% Chance auf Notausschaltung, zumindest @stock. Mit meinem relativ aggressivem UV hab ich's nicht getestet, sollte aber laufen.
  3. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Wie kann man denn bei der Zotac die Temperatur der Spulen auslesen? Ich habe weder mit HWinfo noch mit GPU-Z einen passenden Sensor gefunden. Würde ich dementieren, aus dem simplen Grund, dass nach der Logik bei meiner* Zotac 4090 mit Wasserblock lautes Spulenfiepen auftreten müsste. Bei...
  4. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    So weit würde ich nicht gehen. Karten fiepen auch gerne und laut - vermutlich hatte so manche deiner Karte auch Spulenfiepen. Aber ja - das ist ein guter Reminder, immer mit 'ner leeren Rolle Küchenpapier ein wenig Punkthorchen zu machen, damit man sich auch sicher ist, dass die Geräusche...
  5. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ich denke 'marginal' beschreibt die Wirkung am besten. Aber das wusste ich erst nachdem ich's ausprobiert hatte... daher warum nicht weiter verwenden wenn ich's schon habe? Thermische Probleme hat's keine ausgelöst, ist ja WaKü, daher... whatever. It was worth a try.
  6. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ein Überbleibsel von meiner GTX 1080Ti - ein Experiment um zu prüfen, ob sich mit einem 'Topper' aus Akustikschaum (und Teerpappe) Spulenfiepen weiter reduzieren lässt. Die 4090 AIRO braucht es nicht, aber ich hatte es initial rein gelegt und das linke Stück bekomme ich nicht mehr raus ohne...
  7. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Mein Beileid, mit der Karte hattest du wohl Pech gehabt. Da mir anscheinend sonst nicht geglaubt wird, dass ich nicht taub bin, habe ich selber mal ein Video gemacht: Zur Einschätzung der Lautstärke der Aufnahme bzw. des Spulenfiepen: Ich habe keine Uhr im Zimmer - wer mit Kopfhörer...
  8. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Da sind halt generell etwas andere Bauteile drauf verbaut. Die Exemplare mit 70A sollen technisch hochwertiger sein. Nicht, dass es für mich einen Unterschied macht, ob die Spannungsversorgung der GPU theoretisch 800W, 1300W oder 1900W schafft, wenn ich die undervoltet bei 300W betreibe...
  9. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Die Hersteller sind auch noch so dreist und verkaufen solch eine völlig überdimensionierte Spannungsversorgung als Vorteil. Dann kommt es natürlich wie es kommen muss: Irgendwelche Deppen auf Youtube fallen auf das Marketing-Gefasel rein und machen eine Ranking-Liste, in der nur eine fette...
  10. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Du hast btw das Datum im Startpost nicht angepasst, da steht noch 17.03. :)
  11. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Cache Größe +33%, ähnliches würde ich auch von dem Compute erwarten - mehr geht ja auch nicht bei dem bisschen mehr Transistordichte und weiterhin monolithischem Aufbau Clock-Target >3GHz - meine 4090 läuft stock @ 2760, das sind lediglich die 10% Mehrleistung, von denen TSMC spricht bei 4N ->...
  12. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Erstens ist 70% Rosa-Brille, das waren eher 65% laut den Reviews, die ich gelesen habe. Zweitens hat nvidia mit Ada Lovelace sogar extra den AD103 dazwischen geschoben - glaubst du ernsthaft, dass es jemals wieder eine 80er Karte mit größtem Chip geben wird?! Drittens hatte nvidia die...
  13. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Meine 1080Ti hatte ich von 2018 (gebraucht gekauft) bis 2023 im PC - ich sehe keinen Grund zur Vermutung, dass ich nicht mindestens eine Generation wieder überspringen werde. Die 4090 wird von der Performance ungefähr auf Niveau der 5070 liegen... hätte ich gesagt, aber die 4070 schafft...
  14. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Nein, zumindest bei meiner Zotac waren des die Motoren die brummen. Da kann man per Software nichts erreichen. Bei der Zotac hast du erhöhte Chancen auf 'kein Spulenfiepen' und deutlich erhöhte Chancen auf 'Lüfter brummen wie ein wütendes Wespennest'. Bist du bereit, ggf. die Lüfter um zu...
  15. S

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Da kann ich dir ein Liedchen von singen... Ich hatte auch bei NBB bestellt, auch Hermes. 13.03. bestellt 14.03. rausgegangen 15.03. sollte Hermes ausliefern, wurde auch als im Zustellfahrzeug verladen angezeigt - wurde jedoch nicht ausgeliefert aus Gründen, die Hermes verschwiegen hat 16.03...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh