Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay, dann bin ich wohl nicht alleine. Hatte im Netz noch einen anderen Beitrag gefunden (den ich grad leider nicht wiederfinde), wo auch darüber diskutiert wurde. Da gab es wiederum einige, bei denen es funktionierte. Will da auch nicht zu viel Energie reinstecken, aber das Ding hat halt...
In GPU-Z unterhalb der Device ID gibt es den Punkt Bus Interface.
Dort steht links immer das, was unterstützt wird und rechts immer die aktuelle Anbindung.
Für üblich schaltet das Interface insbesondere im Desktopbetrieb runter bis auf 1.1. In meinem Fall jedoch bleibt es dauerhaft bei 4.0.
Kann mir jemand mit einer RX 6000 oder RX 7000 GPU kurz bestätigen, ob im idle die Bandbreite der PCIe Anbindung (GPU) auf 2.0 oder 1.1 runtertaktet?
Bei mir ist meine 7800XT dauerhaft mit 4.0x16 angebunden. Zum Testen habe ich eine GTX1060 und R9 380, bei beiden wird ordnungsgemäß auf 1.1x16...
Ich bin bis heute davon überzeugt, dass es kein direkter "Defekt" sondern ein Problem der Qualitätskontrolle ist und die berühmte WHEA Problematik dann nur noch von der Silicon Lottery abhängt.
Wenn man Pech hat, erwischt man eine CPU mit niedriger Chipgüte und das verzeiht dir dann gewisse...
Eigentlich wollte ich es hier posten, habe es dann aber aus Versehen im UEFI Übersicht Thread gepostet. Hier daher ohne Screenshot und nur die Infos:
Die neue Final hat
erstes Microcode Update für Ryzen 3xxx seit AB0 (5. letztes Final Bios)
erstes Microcode Update für Ryzen 4xxx seit AD0 (4...
Im Screenshot unten ein Vergleich der Final-Bios-Versionen seit AB0 für das MEG Unify X570
keine Änderungen für Ryzen 1xxx, 2xxx
erstes Microcode Update für Ryzen 3xxx seit AB0 (5. letztes Final Bios)
erstes Microcode Update für Ryzen 4xxx seit AD0 (4. letztes Final Bios)
erneutes Microcode...
Ich wundere mich nur, warum die SVI2 TFN Werte von den MB VCore Werten so stark abweichen.
Eine gewisse Diskrepanz ist ja zu erwarten, aber dass dazwischen Welten liegen ?
Ich hätte folgendes versucht: AiO Schrauben lockern, AiO vom Stromkreis trennen, Prime95 anschmeißen und dabei den Kühler leicht hin und her bewegen. Je nach Gefühl das Aufheizen beenden.
Bin mir nicht ganz sicher, aber beim AB0 liegt laut hwinfo die Core Voltage vom SVI2 TFN im idle dauerhaft bei ~1,47 - 1,49 V. Hatte auf diesen Wert zuvor kaum geachtet, weil ich immer die Mainboard-Sensorwerte angeguckt hab und daher kein Vergleich zu vorher habe. Könnte das jmd vielleicht mal...
Geflasht auf dem Unify. Läuft bisher unauffällig gut in Win10. CB23 spuckt mir ca. 200Punkte mehr im Multicore aus. Keine Ahnung woher das kommt.
An der Telemetrie gibt es leichte Verbesserungen. Die PRD unter hwinfo zeigt bei CB23 sogar im singlecore um die 100% an. (Auch wenn die Angabe nur...
Verstehe nicht ganz, was das mit Win11 zu tun hat ?
Edit: Ich meine die Telemetrie des Boards, nicht vom Betriebssystem.
Es ist bekannt, dass es da Probleme gibt, doch AMD schweigt darüber seit eh und je und die Mainboardhersteller dürfen wahrscheinlich auch nichts sagen.
Es gibt aber Änderungen in den SMUs. Gegenüber der AB3/AB1 mit agesa 1203c hat sich bei der aktuellen Final die SMU in allen 2000er APUs, 3000/4000/5000er APUs und CPUs geändert.
Zusätzlich auch die Chipset SMU von 47.25.0 auf 47.27.0.
Laut diversen Beiträgen im Netz hat man schon...
@ra773
Okay, dann kann man zumindest den den low power state als Ursache ausschließen.
Was ich auf jeden Fall probiert hätte wäre einmal per DDU alles entfernen und dann mal nur den GPU Treiber ohne Adrenalin etc. installieren. Der macht wohl in letzter Zeit viel faxen.
Im Bios gibt es auch die...