Aktueller Inhalt von Thestroyer

  1. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Sorry, war irgendwie zu blöd, hab es auch mit einer SSD auf der Karte in keiner Einstellung geschafft. Bin aber auch zu Müde jetzt noch weiter zu testen.
  2. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    @Flotho Ich habe das kurze (20cm), teure von Asus gekauft (https://www.ebay.de/itm/275831837313), ich gehe aber stark davon aus, dass das orgiginale 60cm von Gigabyte (https://www.ebay.de/itm/134724326136) auch geht. Fand das Asus jetzt zwar teuer gemessen an dem anderen Kram aber es hätte ja...
  3. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Jep, war das Kabel, vermutlich einfach zu schlecht (das originale ist ja noch länger), um auch das Thema Länge auszuschließen hatte ich mir das direkt in 20cm gekauft, auch wenn das bissl knapp ist. Naja, ich hab in nem anderen Server ne PCIe x8 Karte mit 2x m.2 NVMe drauf, die könnte ich...
  4. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    So, neues (und sicherheitshalber kürzeres) SlimSAS 8i Kabel ist da und die 10G Karte wird nun erkannt. :bigok: Auf dem Board ist jetzt das F02 vom EC0 drauf, ich werde die Karte aber in den anderen Server packen, wo noch das originale BIOS drauf ist, mal schauen ob es da dann auch auf Anhieb...
  5. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Berichte mal wenn du das machst. Hab jetzt mal nach dem Chip auf meinem PCIe Adapter geschaut: https://www.monolithicpower.com/en/mp1484.html Damit war meine Annahme dann korrekt, es ist ein Step-Down Converter mit 5-12v Eingang und 3,3v Ausgang. Durchmessen kann man den ja relativ einfach. Mal...
  6. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Interessant, das im Gigabyte Server scheint sogar 60cm lang zu sein, allerdings kommt in dem Server vor den PCIe Slots der PLX: https://www.ebay.de/itm/134724326136 Hat jemand eine bessere Idee als folgendes? https://www.ebay.de/itm/275831837313 Hab noch eins für 30€ bei Gekko Computer 15cm...
  7. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich hab noch nicht nach dem IC gegoogelt, denke aber der wird nur für die 12v Spannungsversorgung sein. Ein normaler PCIe liefert ja 75W, der SlimSAS wird vermutlich höchstens genug Saft für eine NVMe liefern (ich habe keine Ahnung). Denke PCIe 4.0 wird nur möchtegern Marketing sein, elektrisch...
  8. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Adapter: https://de.aliexpress.com/item/1005005523470953.html Kabel: https://www.ebay.de/itm/355114477778 Den Stecker in den x8 vom Adapter (die vorderen Lanes im x16 Slot) habe ich natürlich richtig angeschlossen, eine Karte habe ich auch ohne die 12V Stromversorgung an der Platine getestet...
  9. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    So, unter Kali Live auch kein Unterschied, dann liegt es also nicht an Proxmox. Nachdem ich das Bios vom EC0 geflashed habe finde ich auch den PCIe x16 im Bios, unter Linux genauso; Egal ob ich auf Bifurcation x8x8 oder auf automatisch gehe wird die Karte nicht erkannt. Da ich auf beiden Boards...
  10. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Danke, teste ich morgen mal. :-)(y)
  11. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Hier neuer Versuch mit PCIe x4 Intel Karte (die zwei i210 NICs sind die vom Board): Scheint also auch nicht erkannt zu werden. Versuche es gleich noch mal mit nem KALI Live Image...
  12. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Wurde ja jetzt von abgeraten mit dem BIOS. Ich hab es jetzt mal auf dem anderen Board getestet und da scheint es genauso zu sein. In der Ausgabe (Spoiler) werden 4 U2 Ports mit x4 angezeigt, was ja irgendwie nach Bifurcation klingt. Proxmox zeigt mir da einen nicht identifizierten...
  13. Thestroyer

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Weil ich im Rack noch ein wenig Platz habe sind die Boards jetzt in zwei kleine 1u Gehäuse gewandert und werden eingebaut sobald alles läuft. Auf dem ersten Board werden nur irgendwie keine PCIe Karten erkannt (schon mehrere versucht), PCIe Stromversorgung habe ich auch mal angeschlossen, das...
  14. Thestroyer

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Die Sapphire Pulse ist 1mm zu dick, obwohl ich sie als 2-Slot bezeichnen würde. Sind also eher 2,5 Slots
  15. Thestroyer

    DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

    Hab ihm mal eine PN geschrieben. Das Problem müssten natürlich alle mit einem nicht PCIe 4.0 kompatiblen Riser haben daher wundert mich, dass Google mir kaum Nützliches geliefert hat (Treiber neu installieren, andere Version nehmen blabla), denn ohne Treiber bzw. mit dem von Microsoft lief es...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh