Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/netzteile/50644-super-flower-leadex-iii-gold-650w-im-test-neuauflage-der-bekannten-netzteil-serie.html
die ersten paar Zeilen sagen was zum Unternehmen.
Idle.. ja einfach irgendwas gerechnet :bigok:
Macht den Braten glaub nicht fett, da kann man die 100w extra kaufen (also 850w)
Gibt es da Besonderheiten, wieso du das MSI empfiehlst ? wie steht es um die beiden (ganz oben) Superflower sowie das ADATA?
675w ~ 90% bei nem 750w und bei 850 wären wir bei 80% last.
wäre man ja tendenziell mit 850w besser dran, da man effizieter auch ist.. im leerlauf wären wir bei puh 200-300w 30% also top effizienz
Jo, sagte nie das Lükü schlecht sei oder so, ich fands cool, hatte "bessere" ergebnisse... und deswegen pauschal dafür entschieden, ich schlaf ne nacht darüber ob Lükü oder AIO :drool:
aber zurück zur Kernfrage, wie schaut es aus mit dem Netzteil, nach deinen Werten würden ja auch ne 750w bei...
Ne, alles cool, hatte mir aus jucks wie oben beschrieben den freezer mal geholt und war dann sehr zufrieden im vergleich zum Rock.. beides bekam auch kryonaut.. bevor auf die WLP nun geschielt wird
keine Ahnung, hatte ein Dark Rock Pro 3 als Lükü, aus spaß auf ne 280er Freezer II getauscht, mit angepasster Lüfterkurve verhielt sich die AIO stabiler bei Sprüngen und lief leiser unter Last.
im idle, ist ne Lükü ja beinah passiv.. das stimmt schon
es ist die ASRock Radeon RX 7900 XTX Phantom Gaming OC
habe ich wohl gefettfingert und nicht reingeschrieben.. Sorry
Was sollte denn an einer LÜKÜ besser sein? hab an meinem damaligen Build auch eine 280er AIO gehabt und die lief top?
Gibt es denn was auszusetzten?
Hab mich an dem Leitfaden von der Kaufberatung gehalten plus minus 🙃
Aber beim Netzteil war ich unsicher, CPU, Mainboard, Ram, GPU habe ich bestellt.
Wollte jetzt kein neuen Thread erstellen, sondern eher ne kurze frage stellen :-(
Budget sind so um die 2.000€
Hat wer das Game auf dem PC und den Dualsense controller? Funktioniert der ganze Haptik, Sound und Vibrations kram? bin noch unentschlossen... ob PS5 oder PC.
Ah, und braucht man da noch wie damals DS4Windows?
Also mit Cyberpunk 2077 Limitiert die CPU natürlich.. mit DLSS auf Automatisch und Voreinstellungen Raytracing Ultra habe ich auf WQHD meine 60FPS. und die GPU ist der Limitierende Faktor, das stimmt.
Hallo lieber Luxxer,
ich habe mir damals zur Corona einen i5-10400f gekauft, da er in der P/L gut war, ich wollte ihn später auch aufrüsten auf einen i7 pendat... Jo, hab das irgendwie vergessen und überlege gerade, ob mein Plan von damals noch interessant ist. zu meinen Specs:
Wi5-10400F
RTX...