Aktueller Inhalt von timOC

  1. T

    600 W Power-Limit: INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite bei uns eingetroffen

    @cHio hat doch schon eine. Das entspricht in dieser Gen sehr guter Verfügbarkeit. Also her mit Test & BIOS.
  2. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Es ist nicht ganz Referenz. Es gibt eigene Blocks dafür.
  3. T

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Ca. 20g der 30g Dose wurden genutzt, habe aber auch sehr großzügig draufgemacht. Für Alles wären dann wahrscheinlich 60g bei großzügiger Verwendung oder 50g, wenn man sparsam ist.
  4. T

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Habe den ALC Block auf die Inno 5090 jetzt mit TG Putty Advanced für die Ram-Chips neu montiert. Zum Höhenausgleich die 1mm VRM Pads mit 1,5mm ersetzt und mehr WLP auf die GPU gemacht. Jetzt ist VRAM Junction ca. 15°C niedriger. (y)
  5. T

    GeForce RTX 5090 und 5070 Ti: Manchen Karten fehlen acht Raster Operations Pipelines

    Inno3D 5090 X3 (Referenz-PCB): 176 ROPs. Also es sind nicht immer die "Billigen".
  6. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Wer hat das Einhorn gesnackt? 😭
  7. T

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Hatte es gestern schon abmontiert, da war nichts verrutscht. Habe die Pads gegen andere Pads gleicher Dicke ausgetauscht. Trotzdem keine Änderung. Dann habe ich vielleicht eine schlecht passende Karte und/oder Kühler gekriegt. Ich warte mal bis es ein paar mehr Erfahrungen gibt, ehe ich da ran gehe.
  8. T

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Es liegt wohl an einer Luftblase im Kühler. Aufgrund des rechtwinkligen Aufbaus bildet sich eine direkt über der Ram-Bank bei horizontalem Einbau.
  9. T

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Chip ca 55, Wasser so Mitte 30.
  10. T

    [Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

    Hat hier schon jemand anderes eine 5090 unter Wasser? Habe mit ALC Block bis 76°C Memory Junction. Ist das normal? Es kommt mir eher hoch vor. Aber die inkludierten Pads sind vll nicht gut und die Nähe der Chips zum Package tut ihr übriges? Natürlich könnte ein Pad auch bei der Montage...
  11. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Referenz (?) PCB Inno3D 5090 X3 Mit Waterblock
  12. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Waren doch sicher nur ein Paar, deren Zahlung zuvor nicht durchging.
  13. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Wollen wir hoffen, dass es ein FE spezifisches Problem ist.
  14. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Inno 5090 und block sind heute gekommen. Erster Test unter Lukü: Spulenfiepen zwar vorhanden, aber noch erträglich. Buyer's Remorse ist aber schon stark bei mir. Das muss ich erst ein paar Tage ausprobieren, bevor ich es entscheide.
  15. T

    Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

    Melde Versand der inno 5090 von Montag von alternate. E. Block von Aquatuning kommt auch. Aber ich werde es ohnehin ein paar Tage auf Lukü testen und nur bei sehr wenig Fiepen behalten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh