Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ca. 20g der 30g Dose wurden genutzt, habe aber auch sehr großzügig draufgemacht. Für Alles wären dann wahrscheinlich 60g bei großzügiger Verwendung oder 50g, wenn man sparsam ist.
Habe den ALC Block auf die Inno 5090 jetzt mit TG Putty Advanced für die Ram-Chips neu montiert. Zum Höhenausgleich die 1mm VRM Pads mit 1,5mm ersetzt und mehr WLP auf die GPU gemacht.
Jetzt ist VRAM Junction ca. 15°C niedriger. (y)
Hatte es gestern schon abmontiert, da war nichts verrutscht. Habe die Pads gegen andere Pads gleicher Dicke ausgetauscht. Trotzdem keine Änderung.
Dann habe ich vielleicht eine schlecht passende Karte und/oder Kühler gekriegt. Ich warte mal bis es ein paar mehr Erfahrungen gibt, ehe ich da ran gehe.
Hat hier schon jemand anderes eine 5090 unter Wasser?
Habe mit ALC Block bis 76°C Memory Junction. Ist das normal?
Es kommt mir eher hoch vor. Aber die inkludierten Pads sind vll nicht gut und die Nähe der Chips zum Package tut ihr übriges? Natürlich könnte ein Pad auch bei der Montage...
Inno 5090 und block sind heute gekommen. Erster Test unter Lukü: Spulenfiepen zwar vorhanden, aber noch erträglich.
Buyer's Remorse ist aber schon stark bei mir. Das muss ich erst ein paar Tage ausprobieren, bevor ich es entscheide.
Melde Versand der inno 5090 von Montag von alternate.
E. Block von Aquatuning kommt auch. Aber ich werde es ohnehin ein paar Tage auf Lukü testen und nur bei sehr wenig Fiepen behalten.