Aktueller Inhalt von Tommy1911

  1. Tommy1911

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Die RMe Serie ist die "heulsuse" unter den Corsair Netzteilen. Die Surren, heulen, fiepen und sind allgemein nicht ganz so leise. :/ Technisch aber absolut solide. Sind fast baugleich mit den BeQuiet Pure Power 12M.
  2. Tommy1911

    Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB im Test: Erneut ein Preis-Leistungs-Tipp?

    Der Drehzahlverlauf der Pumpe ist nicht linear. Bei 100% hat sie ihre 2800 u/min. Bei 40% nur 2000 u/min Bei 35% um die 1800 u/min. Bei den meisten ist die Pumpe bei 40% nicht mehr hörbar. Ansonsten kann man sie auch auf 30-35% regeln ohne groß an Leistung zu verlieren.
  3. Tommy1911

    Peerless Assassin 120 oder Liquid Freezer III 420

    Dann eher die Arctic Liquid Freezer. Bei der Größe und Kühlleistung können Pumpe und Lüfter auf minimal Drehzahl laufen. Das wird der Assassin, auch wenn er sehr gut ist, nicht erreichen können.
  4. Tommy1911

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Bin auch vom Topping E30/L50 Kombi auf EF400 gewechselt. Hatte plötzlich einen anderen Arya auf dem Kopf :D In meinen Augen hat sich das vollkommen gelohnt. Vermisse nichts an Details, bekomme aber mehr Volumen. Blöd nur, dass ich zu selten Kopfhörer auf habe :(
  5. Tommy1911

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Eine hohe Restwelligkeit ist auch oft ein Indiz für falsche oder zu kleine Kondensatoren. Möglicherweise auch ein schlechtes Schaltdesign. Das hat einen Einfluss auf die Transientenregelung und kann auch ungesund für die Hardware werden. Da möchte die GPU mal eben 500w im Peak haben, die Elkos...
  6. Tommy1911

    Seasonic GX-1000 (2024) im Test: Neue Revision mit ATX-3.1 und OptiSink-Technologie

    Sehe ich auch so. Hardware Busters testet sehr umfangreich und detailliert. Haben anscheint auch das richtige Equipment dafür und ist auch recht transparent aufgestellt. Besser als "Unser 20€ Multimeter sagt 12V auf der 12V Schiene. Das Netzteil ist neue Referenz!!!!"
  7. Tommy1911

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Wie bei den meisten Netzteilen sitzt im Inneren ein anderer Fertiger. BeQuiet setzt beim Straight Power 11 auf FSP. Corsair setzt hier auf HEC. Und beim NZXT kommt eine Plattform von CWT zum Einsatz. Die Plattform im NZXT ist ziemlich neu und hat sich sehr gut geschlagen. Habe da keine...
  8. Tommy1911

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Würde da aktuell das NZXT C1000 in der neuen ATX 3.1 Version nehmen. Hat bei HWB erstaunlich gut abgeschnitten. Direkt gefolgt vom Asus Strix Aura und Super Flower Leadex 7.
  9. Tommy1911

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Laut KitGuru (Link) basiert das Antec (Link) auf der Seasonic Vertex PC Plattform. Ist für seine 230€ also schon etwas überteuert. Dein gewähltes FSP (Hydro Ti Pro) ist da die deutlich bessere Wahl, da es technisch besser und auch leiser ist.
  10. Tommy1911

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Das wir gerade bei IEMS sind: schon einer von euch ein paar Stöpsel mit dem xMEMS Treibern gehört ? Bin vor ein paar Monaten schon aufmerksam geworden, habe mich damit aber noch nicht beschäftigt. Sieht zumindest sehr interessant aus und war auch kurz davor mal die Moondrop Concerto zu...
  11. Tommy1911

    [Kaufberatung] LC POWER 1200 Watt LC-Power Platinum Modular 80+ Platinum ATX2.52

    Das Modell hier ist unteres Tier B gelistet. Also ein Netzteil, welches potenziell läuft, in der Wattklasse aber nicht zu empfehlen ist. Es gibt bessere Netzteile. Für eine 5090 reicht ein gutes 850w Modell. Max 1000w, wenn es sich preislich lohnt. Hier das Teil kostet 130€. Brauchbare Modelle...
  12. Tommy1911

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Danke :D Ach kacke ey. Hatte Nachtschicht und wollte schlafen. Nun sitze ich hier und drücke mir wieder das Witcher3 Konzert rein. :fresse2:
  13. Tommy1911

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Puh.. Das ging schnell. Ich meine den Entschluss, dass der EF400 bleibt. Erster Eindruck hat direkt überzeugt, musste eigentlich gar nicht meine anderen Quellen her holen. :D Hab es dennoch gemacht und den EF400 fix mit E30/L50 Kombi sowie meinen Aune T1 Mk3 mit 6N23P Röhre verglichen. Beim...
  14. Tommy1911

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Nabend Leute. Nzxt hat seit knapp zwei Monaten eine neue bzw überarbeitete Serie am Markt. Die Nzxt Cxxx ATX 3.1 Modelle. Diese basieren, laut HWB, auf der neuen CWT CXT Plattform und hat auf der selbigen Seite absolute top Messwerte eingefahren. Laut deren Ranking übertrifft es auch das Asus...
  15. Tommy1911

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Wegen euch hab ich mir gestern den EF400 bestellt. 299€ aus Deutschland. Mal schauen ob mein Arya damit etwas lebendiger wird :D Bin auch gespannt, ob der mir besser gefallen wird als meine E30/L50 Kombi :unsure:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh