• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Aktueller Inhalt von True-Monkey

  1. True-Monkey

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) X58A-OC + Mini Review (ft ASUS Sabertooth X58 & Nostalgiefaktor)

    ok ....Das bedeutet wenn du jetzt im Bios die Optimized Defaults läds ändern die Werte sich nicht bzw in Win ist die CPU wieder bei 4 ghz ? Dann könntest du den Rechner noch mal vom Netz trennen und zusätzlich zum Bat. herrausnehmen auch die CPU aus dem So. nehmen . Wenn du dann alles wieder...
  2. True-Monkey

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) X58A-OC + Mini Review (ft ASUS Sabertooth X58 & Nostalgiefaktor)

    Hmm ...bei deiner Rechtschreibung kommen bei mir doch zweifel auf ob du überhaupt in der lage bist das Handbuch zu lesen Ist nicht böse gemeint aber daran solltest du arbeiten. Und selbst wenn dieses Board nicht in Ordnung ist bzw einen Defekt hat heißt das noch lange nicht das Gigabyte nichts...
  3. True-Monkey

    [Sammelthread] hwbot.org Team -- HardwareLuxx.de --

    naja ...sehe es mal so Du startest einen Wprime und stoppst dann jede Minute kurz einmal um die temp unten zu halten und so den run mit höhern Takt fahren zu können. Was hat das dann noch mit der güte der CPU oder dem skill des benchers zu tun...nicht mehr viel Dann hieße es ja wohl...
  4. True-Monkey

    Asus stellt Maximus V Extreme vor

    Falls ihr euch das zum benchen holen wollt würde ich damit vllt noch ein wenig warten ;) Critical thinking - Should Maximus V Extreme be banned from competitive overclocking?
  5. True-Monkey

    [Sammelthread] Grafikkarten Fotos

    Eines meiner neuen Spielzeuge ;)
  6. True-Monkey

    Corsair Dominator Problem

    Hätte ich nicht besser sagen können ;)
  7. True-Monkey

    Corsair Dominator Problem

    Erhöhe erst einmal nur die CPU VTT Spannung ---ca 1,05 bis max 1,1v (kann auch als VCCIO oder QPI bezeichnet sein) Ansonsten 1600 und 1,65v
  8. True-Monkey

    Corsair Dominator Problem

    Erhöhe mal leicht die VTT und IMC Spannungen und dann sollten sie funzen
  9. True-Monkey

    2500k versucht zu übertakten. Danach kein Signal mehr

    Dann nimm die Bat nochmal heraus (rechner muß stromlos sein ) und brücke zusätzlich die beiden Pins (ein paar Sek. einen Schraubendreher dazwischenhalten) dann versuche es erneut
  10. True-Monkey

    2500k versucht zu übertakten. Danach kein Signal mehr

    ich nehm hier mal die lösung vorweg damit es ein wenig fixer geht erst mit dem f12 bios des D3h ist das sandy overclocking möglich ....bios uppen und dann funzt das auch ;) GIGABYTE - Mainboard - Socket 1155 - GA-Z77-D3H (rev. 1.0)
  11. True-Monkey

    2500k versucht zu übertakten. Danach kein Signal mehr

    Das bedeutet du hast nur den multi angehoben und den Vcore gefixt ?
  12. True-Monkey

    2500k versucht zu übertakten. Danach kein Signal mehr

    Lass sie ungefähr eine minute draußen und nach den einsetzten sollte dein Board wieder starten. Was hattest du den im Bios alles geändert das es nicht mehr startete ?
  13. True-Monkey

    2500k versucht zu übertakten. Danach kein Signal mehr

    Du mußt bei der bat einfach den kleinen Hebel nach hinten drücken dann springt sie raus ....das ist alles
  14. True-Monkey

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 690 + FAQ (Dual GK104) - bei Fragen erste Seite lesen

    upps ....ich wollte hier nicht sagen das die karte MR hat oder das sie nicht gut ist. Eher das gegenteil . Die 690er ist die beste dualGPU karte die ich je hatte (Und ich hatte schon eine Menge ) Aber das sie vollkommen von MR befreit ist stimmt nunmal nicht . Wenn ich hier´zeitgleich auf zwei...
  15. True-Monkey

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 690 + FAQ (Dual GK104) - bei Fragen erste Seite lesen

    @UHJJ36 hmm.. die grafik ist ja ganz nett aber trotzdem sehe ich hin und wieder noch MR bei der 690er :hmm:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh