@Minigun "ohne größere Einstellungsorgien" lliegt ja immer im Auge des Betrachters ^^
Also rein mit der CPU. Ab ins UEFI. DOCP Profil laden und los geht oder hast du noch mit dem DRAM Calc nachhelfen müssen?
Mal ne Frage in die große Runde hier. Ich weiß jetzt nicht, ob ich es ggf. auf den letzten Seiten überlesen hab, aber ich will meinen 1700X in Rente schicken und einen 3700X einbauen. Wie ist das dann mit dem RAM? Hab die Trident Z (F4-3200C14D-16GTZ / 2x8Gb) B-Die. Laufen die dann ohne weiteres...
@hills also ich bin von 4602 auf die 5601 und konnte meine allten Settings 1:1 übertragen. Alles ist jetzt schon seit Tagen stabil und es kommt mir einen Tick flüssiger vor. Weiter gespielt habe ich noch nicht, aber werde mich demnächst nochmal an die 3200Mhz wagen. 3133Mhz war bis jetzt das...
@Reous
Das wird es wahrschenlich sein, aber das neue Bios scheint sich da wohl direkt nen passenden Wert zu nehmen. Da ich vorher sonnst immer sofort Fehler hatte wenn es auf 800mV, bei 3133MHz, stand.
muss sagen bin bis jetzt positiv überrascht vom 5601 Bios. Hab nach dem Update meine alten Werte eingetragen und es lief sofort. Kurzer MemTest (16 Threads bis auf kanpp 200%) hat auch keine Fehler geworfen. Allgemein scheint der 1700X jetzt im Leerlauf was kühler zu sein als vorher. Das einzige...
bin noch auf 4602 mit stabilem RAM bei 3133 mit meinem treuen 1700X. Würde sich ein Update auf die 5601 lohnen oder hab ich dann warscheinlich wieder den Spaß neue stabile Werte zu finden?
Jup. Genau das. Gegebenenfalls könnte man die Grafik von 1usmus im Startpoast noch bei deiner Erklärung des CLDO_VDDP beifügen bzw. diese noch was erweitern/aktualisieren. Kann den Wert nämlich auch ohne Cold Reset umstellen und speichern. Bin auf dem Bios 4602.
Das hat bei mir irgendwie...
So nach einigem hin und her Testen in den letzten Tagen hab ich jetzt wohl meinen Fehlerteufel beim kalten RAM gefunden.
Hatte mich durch zig andere Foren gewühlt und bin über den CLDO_VDDP gestolpert. Der gute 1usmus hatte dazu mal was geschrieben.
Hab den Wert jetzt mal von den vorherigen...
Konnte es mir nicht nehmen lassen jetzt direkt schon an den Einstellungen zu drehen.
ProcODT, AddrCmd und CsOdtDrvStr in jeglichen Kombinationen booten zwar, aber werfen nach spätestens ca. 20% Fehler. Vdimm zu erhöhen scheint es jedenfalls nicht instabiel zu machen.
Ist jetzt schon bei über...
Gut. Dann muss ich das bei Zeiten mal probieren. Bin schon erstaunt, das ich es endlich mal geschaft hab 3133Mhz produktiv zu bekomme. Bei 3200Mhz bekomme ich nur graue Haareo_O
@Reous
Also das mit dem Fehler war ein kaltes System. Morgens frisch nach einer Nacht Ruhe direkt in den Stresstest gejagt. Nach dem Neustart und meinem Morgenkaffee lief es dann.
Anhängend der Screen vom RTC und vom DRAM Calculator Testergebnis.