Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kommt drauf an was du als stabil empfindest. Manchmal bekommt man nach 48 stunden noch fehler in zB. Prime. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich kurze Tests durchführe dann immer TM5-Extreme 2 std~ ycruncher-vt3 1-2std~ und prime large 1-2 std~ damit deckt man auch schon seeehr viel...
pyprime / y-cruncher benchmark ist auch ganz gut um zu validieren dass die Leistung besser wird.. auch wenn hier leider nicht direkt latenzen angezeigt werden. Am besten BenchMate runterladen dort ist das alles mit drin.
Hier nur wichtig die CPU beim optimieren nicht anzufassen
Naja du bekommst beim Sound direkt mit ob da was nicht stimmt. nach 10 sec bei fclk instabilität fängt es sofort an zu kratzen im sound. USB geräte machen macken ( maus hackt. wlan weg. als Beispiel ). ansonsten kann ein crash nach 90 min an allem liegen. Curve optimizer meistens. ersrecht wenn...
fclk ist so hart am korrigieren. das beste wäre direktes lauschen wenn du volle kanone Last drauf gibst. OCCT cpu+ram und 3d combined ist mein heißer Tip. wenn du da dann nach 15 Min immernoch keine soundaussetzer in musik/videos hast dann biste stabil.
mit prime bekommt man auch Aussetzer hin...
Update zum Lexar 6400c32 Kit mit neuem Mobo und Block.
24h+ diverse stresstests. karhu/vt3/large/tm5 extreme.
Mich nervt weiterhin, dass ich knappe 1.3v soc einstellen muss damit min. 1.28v anliegen. Habe das gesammte Bios durchforstet allerdings fehlt hier scheinbar jegliche LLC einstellungen...
Liebäugel ja auch etwas ;S aber denke mir das nächste kit wird H24m sein. Wenn allerdings damit 6600 cl 26 bei 1.55v~ möglich sind wäre ich absolut dabei :d Schaue auch mal wie die bei euch performen
am besten bei ryzen master. bzw ich hols mir immer daraus
Latenztechnisch macht höherer fclk meist erst ab 3 stufen über 2:3 Sinn. bei 3000/2000 also 2100fclk und 2166 bei 6200. Ab 2 stufen drüber ist es "gleichwertig"
Würde ich ja gerne. beim 2:1 Setup ist das für mich nen instacrash sobald ich karhu starte xD. Muss da umbedingt mal schauen an welchen timings es liegt und ob es mir denn dort irgendwas bringt. Aber ja ich will es auch aushaben.
Habe eben nochmal das 1:1 6600 Setup geladen... Auch wenn es...
Erste Gehversuche mit 2:1.
Mein Kit konnte erst 8000 booten mit min 1.6V. Aktuell klar nen Fan drauf. Nächste Woche kommt der dann unter Wasser.
Ist echt beachtlich wiesehr SOC sich auf den Stromverbrauch der CPU ausübt.. bei meinem bloated Windows ist der Idle von 28-33 runter auf 14-18...
Oha bei unter 1.2v soc hast du mit dem Chip das potential 6600 1:1 zu laufen. Fals man lust hat dran rumzudrehen. Ich würde einmal ne stunde tm5-extreme und/oder p95 large laufen lassen um zu schauen ob 1.18v wirklich so läuft.. Aufjedenfall konnte ich es nur so testen.. :S
Kurze Frage in die Runde. Sind die 48gb Kits pauschal auch lauffähig bis 8000 bei reiner 6000+ spezifikation ? Jemand Erfahrungen ? Wollte mir ein Kit zulegen aber sehe es irgendwo nicht ein 300€ auszugeben.
Ich bin mir bewusst, dass sie bestimmt nicht so hoch gebinnt sind. geht mir eher ums...
tPHYRDL lässt sich bei MSi mit folgendem matchen:
Markierter Wert auf Manual und dann als Wert entweder 0-1-2 oder 3. Je nachdem wird der Wert dann synced. Weiss aber bis Dato nicht ob es überhaupt was bringt ausser, dass man evtl. bessser schlafen kann weil alle Werte identisch sind :d...
ich konnte sehr schnell vsoc/fclk unstimmigkeiten mit occt (combined cpu/ram/gpu-adaptive) auslösen. 10 sec laufen lassen und schon fing meine Maus an zu ruckeln und w-lan war weg.