exi78
Urgestein
Update zu diesem PC:
AMD Ryzen 7500F
Maxsun Challenger B650M Wifi
2x16GB G.Skill DDR5-6000 CL32
Mega Fastro MS200 2TB
AMD Radeon RX6800
NZXT SFX-L 650W Gold
4x Thermalright TL-S12
Windows 11 Pro
getauscht wurde die RX5700XT gegen eine RX6800 Ref.
Im BIOS wurden alle energiesparenden Maßnahmen aktiviert.
Idle: 36W leicht schwankend
Aus Interesse eine RTX 4070 (Gigabyte Eagle OC) installiert, der Idle-Verbrauch war 48W leicht schwandend.
nVidia hat zwar im Gaming die bessere Effizenz, aber im idle kann sich AMD durchsetzen.
Messgerät Smartlife Plus Steckdose
Edit:
Die RX5700XT wurde wieder eingebaut, da mich dieser Rechner heute verlässt und weiter zu einen guten Bekannten geht ^^
Wenn man dieses Board auf Ali für unter 80€ bekommt und einem die Ausstattung reicht, kann man bedenkenlos zugreifen
AMD Ryzen 7500F
Maxsun Challenger B650M Wifi
2x16GB G.Skill DDR5-6000 CL32
Mega Fastro MS200 2TB
AMD Radeon RX6800
NZXT SFX-L 650W Gold
4x Thermalright TL-S12
Windows 11 Pro
getauscht wurde die RX5700XT gegen eine RX6800 Ref.
Im BIOS wurden alle energiesparenden Maßnahmen aktiviert.
Idle: 36W leicht schwankend
Aus Interesse eine RTX 4070 (Gigabyte Eagle OC) installiert, der Idle-Verbrauch war 48W leicht schwandend.
nVidia hat zwar im Gaming die bessere Effizenz, aber im idle kann sich AMD durchsetzen.
Messgerät Smartlife Plus Steckdose
Edit:
Die RX5700XT wurde wieder eingebaut, da mich dieser Rechner heute verlässt und weiter zu einen guten Bekannten geht ^^
Wenn man dieses Board auf Ali für unter 80€ bekommt und einem die Ausstattung reicht, kann man bedenkenlos zugreifen

Zuletzt bearbeitet: