aizn28
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.11.2011
- Beiträge
- 64
- Ort
- Dortmund
- Desktop System
- AIZN
- Laptop
- M3 MacBook Air 13"
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- Kingston Fury Beast (2 x 32GB, DDR5 6000 MHz, CL30)
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition
- Display
- 32” ASUS ROG Swift OLED PG32UCDP @4K + 27” ASUS ROG Swift PG279Q @1440P
- SSD
- Kingston KC3000 (4TB)
- Gehäuse
- Fractal Design North XL
- Netzteil
- ASUS 1000W ROG Thor 1000P2 Gaming
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1.1 Gbps ▲47 Mbps
Hallo zusammen,
ich plane mir zu dem hier genannten System, die Tage dann eine 5090 zu holen und die 3080 TI FE zu ersetzen. Jetzt habe ich noch das Netzteil (ASUS 1000W ROG Thor 1000P2 Gaming), aber ja ein anderes Stromkabel in Verwendung.
Ich habe dazu nun einiges gelesen, auch (zB von Corsair) verschiedene Bilder der Kabel/Anschlüsse gesehen, denke aber das ihr mir doch hier mit Sicherheit sagen könnt, ob das hier das korrekte (12VHPWR / 12V-2x6?)- Kabel ist und ich unbesorgt versuchen kann eine 5090 zu bekommen.
Hier mal, was ich im Lieferumfang gefunden habe und denke, dass es das korrekte ist:
Viele Grüße
ich plane mir zu dem hier genannten System, die Tage dann eine 5090 zu holen und die 3080 TI FE zu ersetzen. Jetzt habe ich noch das Netzteil (ASUS 1000W ROG Thor 1000P2 Gaming), aber ja ein anderes Stromkabel in Verwendung.
Ich habe dazu nun einiges gelesen, auch (zB von Corsair) verschiedene Bilder der Kabel/Anschlüsse gesehen, denke aber das ihr mir doch hier mit Sicherheit sagen könnt, ob das hier das korrekte (12VHPWR / 12V-2x6?)- Kabel ist und ich unbesorgt versuchen kann eine 5090 zu bekommen.
Hier mal, was ich im Lieferumfang gefunden habe und denke, dass es das korrekte ist:
Viele Grüße