ChckNrrs
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2021
- Beiträge
- 155
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus WIFI
- Kühler
- Alpenföhn Gletscherwasser 280
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz 2x 16 GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 Verto Triple Fan 16GB GDDR6X
- Display
- LG UltraGear 32GQ85X-B
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X M.2 4TB
- HDD
- Kingston FURY RENEGADE M.2 500GB
- Gehäuse
- Lian Li LANCOOL 216 RGB schwarz
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 850W ATX 2.52
- Keyboard
- Roccat Vulcan TKL Pro schwarz
- Mouse
- Logitech G305 Lightspeed schwarz
- Betriebssystem
- Windows 11
Moin.
Kann es sein, dass Armoury Crate von Microsoft unterstützte Bloatware bis Scam ist??
Im Gegensatz zu anderen Apps kann ich mir unter Windows 11 den Dateispeicherort nicht auf den bekannten Wegen anzeigen lassen; der Button Dateispeicherort wird in den Menüs nicht angezeigt.
Starte ich die Firewall (auch als Admin), kann ich die ArmouryCrate.exe nicht in der Firewall blockieren ("Das System kann auf die Datei nicht zugreifen.").
Meine Software / Treiber / BIOS aktualisiere ich manuell, ich wollte von dem Müll nur die RGB Steuerung nutzen (muss ich; meine RGB Komponenten hängen an den Mobo Headern, und Open RGB kommt damit nicht klar; darüber wird alles dunkel, oder es leuchtet nur eine von allen RGB LED in einem Lüfterkranz).
Jetzt habe ich im Netz auch gefunden, dass sich die scheiß Software mit unerwünschten Dreingaben auch nur schwer deinstallieren lässt. Wo man nach Deinstallation noch CMD Befehle eingeben soll, um die Reste inkl. eines Fake Drivers loszuwerden.
Eigentlich will ich nur meine RGB Komponenten einfarbig einstellen. Die einzelnen Header auf dem Board lassen sich über Open RGB irgendwie nicht ansteuern, obwohl ich bei Start eine Mitteilung kriege, dass es drei Zonen (die drei belegten Header?) gibt, und ich manuell angeben soll, wie viele LED je Zone dran hängen (Häh? Echt jetzt?).
Danke euch vorab.
P.S. Und auf einmal lässt sich die RGB Disco doch mit Open RGB einstellen, nach einigem halb hirnlosen hin und her Gefummel.
Wenn ich dann sehe, dass OpenRGB unter 30 MB groß ist, und Logitech G Hub 470 MB, meinen Standort kennen und allen möglichen Scheiß / Communitydreck einstellen / aufzwingen will, kotze ich im Strahl. Und die RGB der Maus kann ich darüber gar nicht ansteuern / reaktivieren, entgegen der Angaben auf der Website.
Ich will nur irgendwie die Beleuchtung meiner Maus wieder haben (G305 Lightspeed), nachdem sie nach Start von OpenRGB plötzlich weg ist.
Man, das ist immer eine Scheiße. Ich sitze da jetzt schon Stunden dran.
Hoffentlich gehen die Hersteller alle pleite.
Kann es sein, dass Armoury Crate von Microsoft unterstützte Bloatware bis Scam ist??
Im Gegensatz zu anderen Apps kann ich mir unter Windows 11 den Dateispeicherort nicht auf den bekannten Wegen anzeigen lassen; der Button Dateispeicherort wird in den Menüs nicht angezeigt.
Starte ich die Firewall (auch als Admin), kann ich die ArmouryCrate.exe nicht in der Firewall blockieren ("Das System kann auf die Datei nicht zugreifen.").
Meine Software / Treiber / BIOS aktualisiere ich manuell, ich wollte von dem Müll nur die RGB Steuerung nutzen (muss ich; meine RGB Komponenten hängen an den Mobo Headern, und Open RGB kommt damit nicht klar; darüber wird alles dunkel, oder es leuchtet nur eine von allen RGB LED in einem Lüfterkranz).
Jetzt habe ich im Netz auch gefunden, dass sich die scheiß Software mit unerwünschten Dreingaben auch nur schwer deinstallieren lässt. Wo man nach Deinstallation noch CMD Befehle eingeben soll, um die Reste inkl. eines Fake Drivers loszuwerden.
Eigentlich will ich nur meine RGB Komponenten einfarbig einstellen. Die einzelnen Header auf dem Board lassen sich über Open RGB irgendwie nicht ansteuern, obwohl ich bei Start eine Mitteilung kriege, dass es drei Zonen (die drei belegten Header?) gibt, und ich manuell angeben soll, wie viele LED je Zone dran hängen (Häh? Echt jetzt?).
Danke euch vorab.
P.S. Und auf einmal lässt sich die RGB Disco doch mit Open RGB einstellen, nach einigem halb hirnlosen hin und her Gefummel.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wenn ich dann sehe, dass OpenRGB unter 30 MB groß ist, und Logitech G Hub 470 MB, meinen Standort kennen und allen möglichen Scheiß / Communitydreck einstellen / aufzwingen will, kotze ich im Strahl. Und die RGB der Maus kann ich darüber gar nicht ansteuern / reaktivieren, entgegen der Angaben auf der Website.
Ich will nur irgendwie die Beleuchtung meiner Maus wieder haben (G305 Lightspeed), nachdem sie nach Start von OpenRGB plötzlich weg ist.
Man, das ist immer eine Scheiße. Ich sitze da jetzt schon Stunden dran.
Hoffentlich gehen die Hersteller alle pleite.
Zuletzt bearbeitet: