Spiele stürzen dauernd ab

marcel.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2025
Beiträge
25
Ich habe seit kurzem einen neuen PC und leider stürzen bei mir dauern Spiele ab. Call of Duty und World of Tanks stürzen nach einer Weile ab, manchmal stürzen sie garnicht ab, manchmal einige male am Tag dazu bekomme ich bei beiden Speilen KEINE Fehlermeldung. Ich kenne mich nicht mega gut aus mit PCs vielleicht kann mir jemand helfen das sind meine Teile:

CPU: i9 14900 KF
GPU: ASUS TUF 4090 OC
MoBo: GIGABYTE Z790 Aorus Elite AX
Arbeitsspeicher: TeamGroup T-Force Delta RGB schwarz DIMM Kit 32GB DDR5-7200 CL34
Speicher: Lexar NQ790 2TB
CPU Kühler: Arctic Liquid Freezer III 360 a-RGB
Netzteil: be quiet! pure power 12M 1000W ATX3.1
Software: Windows 11

falls jemand einen Lösungsvorschlag hat bitte den Vorschlag Schritt für Schritt erklären ihr kennt euch wahrscheinlich alle besser mit PCs aus als ich für euch ist das alles selbstverständlich was man machen muss für mich leider nicht :). Übrigens den PC habe ich ca. 1 Monat lang und XMP im Bios ist aus. Danke im Voraus!
 
Sind die Teile alle neu oder gebraucht?
Die üblichen Spielereien mit RAM aus/einbauen, M.2 aus/einbauen/Firmware aktualisieren, NVidia Treiber komplett deinstallieren neu laden neu installieren hast du durch?

PS: wenn du eh einen eigenen Thread erstellt musst du dieselbe Frage nicht auch in anderen Threads stellen.
 
Wie ist die Grafikkarte an dem Netzteil angeschlossen?
Per Nvidia Stecker oder noch die alten Stecker mit Adapter?
 
Ich habe noch nichts probiert außer das ich im bios das XMP auf enabled gestellt habe und im Intel Extreme Tuning utility die Frequenz der Leistungskerne auf 5.0 GHz gestellt habe
 
Braucht es dafür 2 threads?
 
Sind die Teile alle neu oder gebraucht?
Die üblichen Spielereien mit RAM aus/einbauen, M.2 aus/einbauen/Firmware aktualisieren, NVidia Treiber komplett deinstallieren neu laden neu installieren hast du durch?

PS: wenn du eh einen eigenen Thread erstellt musst du dieselbe Frage nicht auch in anderen Threads stellen.
Ich habe den Treiber mehrmals auf eine ältere Version gesetzt und dann wieder auf die aktuellste hat nicht geklappt aber komplett neu installiert hab ich nicht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1) Memtest86
1.5) Neuen NV Treiber installieren, 566.36 tut bei mir.
2) CPU Fritte, lol (siehe 14900 Probleme, einfach Garantie verwenden und hoffen)
edit: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/spiele-stürzen-nach-kurzer-zeit-immer-ab-problem-gefunden.1351140/#post-3031222
Ich habe momentan den aktuellsten NVIDIA Treiber. Aber was wenn es garnicht erst an der CPU liegt ?
 
Normal gibts da aber nen Bluescreen mit Page Fault.

Aber ja, du ladest Memtest runter, nimmst irgend einen popeligen USB Stick, spielst das dort drauf, bootest von dem USB Stick in den Memtest und lässt den laufen für 15-20 min so... dann bist relativ gut auf der sicheren Seite was den RAM betrifft.

Netzteil kann Zicken machen, wenn er einfach restartet.

Oder halt die 14er Intel CPU Krankheit.
 
Normal gibts da aber nen Bluescreen mit Page Fault.

Aber ja, du ladest Memtest runter, nimmst irgend einen popeligen USB Stick, spielst das dort drauf, bootest von dem USB Stick in den Memtest und lässt den laufen für 15-20 min so... dann bist relativ gut auf der sicheren Seite was den RAM betrifft.

Netzteil kann Zicken machen, wenn er einfach restartet.

Oder halt die 14er Intel CPU Krankheit.
Ich dachte das Problem mit der 14900 wurde behoben ?
 
Ich dachte das Problem mit der 14900 wurde behoben ?
degredation ist nicht zu heilen.

war die kiste gebraucht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

was genau heißt "abstürzen"

gibts ne fehlermeldung?
bluescreen?
Crash to desktop?
irgendwas?`

hast du das aktuellste bios drauf?
 
degredation ist nicht zu heilen.

war die kiste gebraucht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

was genau heißt "abstürzen"

gibts ne fehlermeldung?
bluescreen?
Crash to desktop?
irgendwas?`
Nein alle Teile sind neu. Sobald ich aber cod heruntergeladen habe ist es schon im Menü abgestürzt ich konnte keine einzige Runde zu Ende spielen. Dann habe ich das XMP ausgemacht und konnte ab und zu einige Stunden problemlos spielen dann ist es abgestürzt. Und mit abgestürzt mein ich crash to Desktop ohne Fehlercode
 

Installieren und testen.

Bitte teile uns mal mit welches BIOS und welche Einstellungen bzgl der Powerlimits eingestellt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WoT macht bei mir auch Zicken. Der PC stürzt nicht komplett ab nur das Game selbst. Habe ich aber auch schon von anderen gehört. Scheint wohl ein Client-Fehler zu sein.
 
2 post weiter oben.
 

Installieren und testen.

Bitte teile uns mal mit welches BIOS und welche Einstellungen bzgl der Powerlimits eingestellt sind.
Kann ich dir gleich Bescheid geben mein memtest wird gerade ausgeführt. Wo genau kann ich nachschauen welche powerlimits eingestellt sind damit ich dir das sagen kann
 
Neu starten dann f2 oder entf key.

Advanced Mode auf TWEAKER>>Advanced CPU Settings>> Turbo Power Limits >> Enabled
Packgage Power Limit1 - TDP (Watts) = 125
Packgage Power Limit2 - (Watts) = 253

Das sollte auf "Intel default" stehen

Die BIOS Version sollte gleich vorne zu sehen sein wenn du im BIOS bist.
 
Neu starten dann f2 oder entf key.

Advanced Mode auf TWEAKER>>Advanced CPU Settings>> Turbo Power Limits >> Enabled
Packgage Power Limit1 - TDP (Watts) = 125
Packgage Power Limit2 - (Watts) = 253

Das sollte auf "Intel default" stehen

Die BIOS Version sollte gleich vorne zu sehen sein wenn du im BIOS bist.
Danke ich schaue sofort hab mir gerade den Intel link installiert und es wird ein Test ausgeführt worauf muss ich achten falls es Fehler geben sollte ?
 
Es gibt bei dem Test nur Fail oder Pass.

Bei fail kannste dich an Intel wenden und eine Austausch CPU anfordern
 
Es gibt bei dem Test nur Fail oder Pass.

Bei fail kannste dich an Intel wenden und eine Austausch CPU anfordern
Pass ist rausgekommen. Ich sag dir gleich wegen den anderen Sachen Bescheid
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Neu starten dann f2 oder entf key.

Advanced Mode auf TWEAKER>>Advanced CPU Settings>> Turbo Power Limits >> Enabled
Packgage Power Limit1 - TDP (Watts) = 125
Packgage Power Limit2 - (Watts) = 253

Das sollte auf "Intel default" stehen

Die BIOS Version sollte gleich vorne zu sehen sein wenn du im BIOS bist.
Das war davor auf Auto stimmt jetzt so oder ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Pass ist rausgekommen. Ich sag dir gleich wegen den anderen Sachen Bescheid
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das war davor auf Auto stimmt jetzt so oder ?
Ist das die bios Version ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Neu starten dann f2 oder entf key.

Advanced Mode auf TWEAKER>>Advanced CPU Settings>> Turbo Power Limits >> Enabled
Packgage Power Limit1 - TDP (Watts) = 125
Packgage Power Limit2 - (Watts) = 253

Das sollte auf "Intel default" stehen

Die BIOS Version sollte gleich vorne zu sehen sein wenn du im BIOS bist.
Ich hab gerade die Werte ausprobiert und den pc gestartet doch dann bluescreen pc ist abgestürzt und ich habe bei bios drücken müssen das er die Werte automatisch nimmt weil eine Einstellung falsch war jetzt steht da wieder Auto soll ich es mit anderen Werten probieren ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

WoT macht bei mir auch Zicken. Der PC stürzt nicht komplett ab nur das Game selbst. Habe ich aber auch schon von anderen gehört. Scheint wohl ein Client-Fehler zu sein.
Was genau passiert bei dir?
 

Anhänge

  • IMG_3863.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_3864.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Das BIOS ist alt, du solltest auf der gigabyte Homepage mal gucken.
Weißt du wie man ein BIOS flasht?

Es gab Microcodeupdates für den Prozessor. Dann kannst du auch die Intel defaults auswählen.

Wenn du es auf Auto lässt, kann es sein, dass das board 4096w und das unbegrenzt zulässt.
Was dir dann die cpu frittiert.

Dass er mit den limitierten watt Vorgaben abschmiert ist nicht optimal... Das sollte nicht passieren.
 
Das BIOS ist alt, du solltest auf der gigabyte Homepage mal gucken.
Weißt du wie man ein BIOS flasht?

Es gab Microcodeupdates für den Prozessor. Dann kannst du auch die Intel defaults auswählen.

Wenn du es auf Auto lässt, kann es sein, dass das board 4096w und das unbegrenzt zulässt.
Was dir dann die cpu frittiert.

Dass er mit den limitierten watt Vorgaben abschmiert ist nicht optimal... Das sollte nicht passieren.
Nein leider ich hab noch nie ein BIOS geupdatet. Und wo kann man die microupdates für die CPU machen?
 
Das Microcodeupdate ist im BIOS, welche von Intel letztes Jahr an die Boardpartner ausgeliefert wurden. Da es mit den 13 und 14er Serien Probleme mit Spannungen im ringbus gekommen ist. Das hat zu einer vorzeitigen Alterung der Prozessoren geführt.

Ich sehe Grade es gibt 20 Versionen von dem Board... Holy shit :fresse:

Also du kannst im regelfall ein USB-Stick nehmen der in FAT32 formatiert ist dann lädst du die aktuellste Version vom BIOS runter, entpackst diese auf dem Stick.

Viele Boards haben auf der Rückseite einen USB port wo "BIOS" steht da anschließen, dann den flash button klicken und go.

Du kannst, wenn du das falsch machst, dir das Board kaputt machen.

Guck sonst mal 2 oder 3 videos auf YouTube dazu für dein Board an und dann uberlege ob du dir das zutraust.
 
Komisch das sogar WoT abstürzt, das ist eigentlich super umgänglich.
Zumindest hier ist schon Jahre lange nichts mehr passiert, es sei denn ich übertreib es mitm Undervolting.
 
Das Microcodeupdate ist im BIOS, welche von Intel letztes Jahr an die Boardpartner ausgeliefert wurden. Da es mit den 13 und 14er Serien Probleme mit Spannungen im ringbus gekommen ist. Das hat zu einer vorzeitigen Alterung der Prozessoren geführt.

Ich sehe Grade es gibt 20 Versionen von dem Board... Holy shit :fresse:

Also du kannst im regelfall ein USB-Stick nehmen der in FAT32 formatiert ist dann lädst du die aktuellste Version vom BIOS runter, entpackst diese auf dem Stick.

Viele Boards haben auf der Rückseite einen USB port wo "BIOS" steht da anschließen, dann den flash button klicken und go.

Du kannst, wenn du das falsch machst, dir das Board kaputt machen.

Guck sonst mal 2 oder 3 videos auf YouTube dazu für dein Board an und dann uberlege ob du dir das zutraust.

Soll ich mich an dieses Video halten natürlich mit meinen Z790 Elite ax statt dass welches er im Video zeigt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Komisch das sogar WoT abstürzt, das ist eigentlich super umgänglich.
Zumindest hier ist schon Jahre lange nichts mehr passiert, es sei denn ich übertreib es mitm Undervolting.
Ich habe wot schon angeschrieben sie meinten sie kennen das Problem mit dem 14900KF schon und das ihre Experten gerade Statistiken sammeln um Problemlösungen zu finden. Sie können im Moment nur empfehlen die Frequenz der Leistungskerne der CPU auf 5,5 GHz zu begrenzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh