Gaming PC für Kind

xDDDx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2025
Beiträge
6
Guten morgen

Ursprünglich waren etwa 600 Euro für den ersten PC geplant. Einen Curved Full HD 27" hat er schon.
Nun denke ich, bevor ich irgendwelche Hardware kaufe, rüste ich meinen PC.
Von meinem System würde ich nur die 3090 behalten. Den Rest gebe ich weiter. Lediglich über die Grafikkarte für ihn bin ich mir unsicher.
Was wäre eine Budget-Lösung für Minecraft, Roblox und Fortnite?

Was mein System betrifft würde ich gerne mit einem MSI X870E Edge TI wifi und dem Ryzen 9 9950x3d aufrüsten.
Das B850 kostet kaum weniger und da ich mir mehr oder weniger einen Einstiegs-PC spare, soll es nicht am Geiz scheitern.
DDR5 6000 MHZ CL30 sollte klar gehen?
Ich habe noch 2 alte HDDs die ich in dem Zuge gerne auf eine M2 kopieren möchte. Eignen sich diese überhaupt als Datenspeicher für Bilder und Videos oder muss ich da etwas beachten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wäre eine Budget-Lösung für Minecraft, Roblox und Fortnite?
Eine gebrauchte ps5 :fresse:

Welche Hardware hast du denn bis auf die 3090. Solltest du mal dazu schreiben.
6000er cl30 ist optimal, Board nach Wunsch und wenn die Kiste im Grunde ausschließlich zum zocken ist 9800X3D. Wenn man auch produktiv was macht, dann ggf auch 9950x3d.
 
PS5 steht hier, wird jedoch selten benutzt. Beim PC ist das mit Mods für Minecraft wohl schöner und auch sonst ist das nicht verkehrt mal damit anzufangen.
Mein derzeitiger PC:
Asus Rog Strix X570-E
AMD Ryzen 7 3700X
AIO Asus Rog Strix LC 360
32GB Ram von Gskill
Irgendein BeQuiet Netzteil 1000 Watt
Gehäuse könnte ein Phanteks Eclipse 500A sein
 
Dann gibst dein altes Board, RAM, CPU dem Kind. Aio entweder mit, oder wenn du sie behalten möchtest, würde ich fürs Kind einfach ne günstigen lukű kaufen. Pure Rock 2 o so. Bei case und NT genauso. Dazu noch ne gebrauchte 3060 ti oder 6700 xt (Vorteil mehr RAM) und fertig ist der Kinder PC der für die games noch lange reicht.
 
Ich glaube nicht, dass dich innerhalb der letzten 2 Wochen etwas großartig geändert hat bei den Anforderungen an diese typischen Kinder-PCs.
Einfach mal die Suche nutzen!
 
Hallo
Mein derzeitiger PC:

Was mein System betrifft würde ich gerne mit einem MSI X870E Edge TI wifi und dem Ryzen 9 9950x3d aufrüsten.
rsprünglich waren etwa 600 Euro für den ersten PC geplant.
Nun denke ich, bevor ich irgendwelche Hardware kaufe, rüste ich meinen PC
für 600€ rüstest du dir auf die 5800x3d auf. Das wärs.
Was es mit den Theardnamen auf sich hat. Keine Ahnung auser du bist 10 :d
 
Dann gibst dein altes Board, RAM, CPU dem Kind. Aio entweder mit, oder wenn du sie behalten möchtest, würde ich fürs Kind einfach ne günstigen lukű kaufen. Pure Rock 2 o so. Bei case und NT genauso. Dazu noch ne gebrauchte 3060 ti oder 6700 xt (Vorteil mehr RAM) und fertig ist der Kinder PC der für die games noch lange reicht.

Danke für die Einordnung der Grafikkarten. Die AIO kann er ruhig haben
Ich habe mir bereits ein neues Gehäuse gekauft und weiß noch nicht genau was ich zur Kühlung benutzen werden. Bis März habe ich wohl noch Zeit zu überlegen.

Hallo





für 600€ rüstest du dir auf die 5800x3d auf. Das wärs.
Was es mit den Theardnamen auf sich hat. Keine Ahnung auser du bist 10 :d
Vermutlich kommen manche nicht damit klar, wenn es in einem Thema um zwei Sachen geht, die miteinander zusammen hängen?
Ich verstehe sonst nicht, was du mir mit deinem Beitrag mitteilen möchtest.
 
Das weiß coolup selbst nie :ROFLMAO:
Das halte ich für ein Gerücht :d

Vermutlich kommen manche nicht damit klar, wenn es in einem Thema um zwei Sachen geht,
es kommt auf die Beschreibung drauf an du möchbtest ein AM5 System wo die Grafikkarte aus deinem jetzigen System übernommen wird und zuusätzlich braucht der Junge eine Grafikkarte für das jetztige System und das alles für 600€ ja ? :poop:
Dann wird das mit den Prozessor:

nicht so hinhauen weißt du. Somit komme ich auf dein Alter weil mathematisch gesehen ist deine Zahl des Budgets sehr, wie soll ich sagen...
 
Moin!
PS5 steht hier, wird jedoch selten benutzt. Beim PC ist das mit Mods für Minecraft wohl schöner und auch sonst ist das nicht verkehrt mal damit anzufangen.
Mein derzeitiger PC:
Asus Rog Strix X570-E
AMD Ryzen 7 3700X
AIO Asus Rog Strix LC 360
32GB Ram von Gskill
Irgendein BeQuiet Netzteil 1000 Watt
Gehäuse könnte ein Phanteks Eclipse 500A sein
Gute Einstellung! :) Die Kids können neben den Zisch-Boom-Bang auch ruhige Spiele wie Anno, Manor Lords, Age of Empires oder Simulationen spielen. Da lernen sie sogar ein wenig was mit. Später kann man den PC für Schule und Studium nutzen oder auch mit 3D-Druck beschäftigen.

Zu Deinem Anliegen:
Kannst Du einmal jeweils in einem Post auflisten was welche Hardware für Deinen PC und welche Hardware für Deinen Sohn schon da ist. Und jeweils das Budget für die Aufrüstung/Erweiterung beider Konfigurationen zur Verfügung steht?
 
Das halte ich für ein Gerücht :d


es kommt auf die Beschreibung drauf an du möchbtest ein AM5 System wo die Grafikkarte aus deinem jetzigen System übernommen wird und zuusätzlich braucht der Junge eine Grafikkarte für das jetztige System und das alles für 600€ ja ? :poop:
Dann wird das mit den Prozessor:


nicht so hinhauen weißt du. Somit komme ich auf dein Alter weil mathematisch gesehen ist deine Zahl des Budgets sehr, wie soll ich sagen...
Es brennt Licht aber keiner ist da

Moin!

Gute Einstellung! :) Die Kids können neben den Zisch-Boom-Bang auch ruhige Spiele wie Anno, Manor Lords, Age of Empires oder Simulationen spielen. Da lernen sie sogar ein wenig was mit. Später kann man den PC für Schule und Studium nutzen oder auch mit 3D-Druck beschäftigen.

Zu Deinem Anliegen:
Kannst Du einmal jeweils in einem Post auflisten was welche Hardware für Deinen PC und welche Hardware für Deinen Sohn schon da ist. Und jeweils das Budget für die Aufrüstung/Erweiterung beider Konfigurationen zur Verfügung steht?

Projekt Sohn:

Asus Rog Strix X570-E
AMD Ryzen 7 3700X
AIO Asus Rog Strix LC 360
32GB Ram von Gskill
Irgendein BeQuiet Netzteil 1000 Watt
Gehäuse könnte ein Phanteks Eclipse 500A sein
plus die vorgeschlagene 3060 ti oder 6700 xt

Budget: das was eine angemessene Grafikkarte kostet. Auch gebraucht völlig ok

Mein Projekt:

Was da ist:
BeQuiet Light Base 900
Asus rog strix rtx 3090 oc 24gb
Samsung M2 500GB
Samsung SSD 500GB
2x 2TB HDD (würde die Platten an ihn weiter geben)

was ich noch benötige:

MSI MPG x870e Edge TI wifi
Lian Li Edge Gold 1200 Watt (Corsair Shift würde ich auch nehmen, bin mir mit dem Platz zwischen Gehäusedeckel und Netzteilverkabelung unsicher)
1x M2 PCIe 5.0 2-4 TB
1x M2 PCIe 4.0 2-4 TB
AMD 9950x3d
DDR5 Ram
Lüfter

Zusätzlich denke ich über Wasserkühlung nach, die erst angegangen wird, wenn der PC im ganzen fertig ist und ich dann noch immer Lust darauf habe.
Über einen Mora habe ich nachgedacht. Der wäre sicherlich das effizienteste nur gefällt mir der interne Einbau bedeutend besser und es ist herausfordernder.


2x Black Ice Nemesis GTS 420 oder 2x Thermaltake Pacific SR420 slim
(leider gibt es kaum Auswahl in der größe und in weiß)
Alphacool Core Distro Plate 360
Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N
Pumpe
Rohre
Fittings
Kram
 
Projekt Sohn:

Asus Rog Strix X570-E
AMD Ryzen 7 3700X
AIO Asus Rog Strix LC 360
32GB Ram von Gskill
Irgendein BeQuiet Netzteil 1000 Watt
Gehäuse könnte ein Phanteks Eclipse 500A sein
plus die vorgeschlagene 3060 ti oder 6700 xt

Budget: das was eine angemessene Grafikkarte kostet. Auch gebraucht völlig ok
Hört sich gut an. Passt doch für FullHD. :)

6700XT/6750XT ~200-250€ ok
20% schneller = RTX3070/RX6800 ~ 250-300€ ok -die RX6800 habe kaum gebraucht zu nem vernünftigem Kurs zu bekommen
nochmals 12-15% schneller = RTX3080 ab 350€

Unser Ältester hat eine RTX 3070 an nem 27" 1080p Monitor und kann i.d.R. mit max. Grafiksettings spielen. Je nach Spiel und Wunsch-Fps abweichend.

Mein Projekt:

Was da ist:
BeQuiet Light Base 900
Asus rog strix rtx 3090 oc 24gb
Samsung M2 500GB
Samsung SSD 500GB
2x 2TB HDD (würde die Platten an ihn weiter geben)

was ich noch benötige:

MSI MPG x870e Edge TI wifi
Lian Li Edge Gold 1200 Watt (Corsair Shift würde ich auch nehmen, bin mir mit dem Platz zwischen Gehäusedeckel und Netzteilverkabelung unsicher)
1x M2 PCIe 5.0 2-4 TB
1x M2 PCIe 4.0 2-4 TB
AMD 9950x3d
DDR5 Ram
Lüfter
Klingt gut, ist aber alles klar, oder bist Du Dir da irgendwo unschlüssig?

Zusätzlich denke ich über Wasserkühlung nach, die erst angegangen wird, wenn der PC im ganzen fertig ist und ich dann noch immer Lust darauf habe.
Über einen Mora habe ich nachgedacht. Der wäre sicherlich das effizienteste nur gefällt mir der interne Einbau bedeutend besser und es ist herausfordernder.


2x Black Ice Nemesis GTS 420 oder 2x Thermaltake Pacific SR420 slim
(leider gibt es kaum Auswahl in der größe und in weiß)
Alphacool Core Distro Plate 360
Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N
Pumpe
Rohre
Fittings
Kram

Bei Wasserkühlung bin ich raus. Habe ich keine Erfahrung mit. Aber Frage: was hast Du vor? Ein Dual-Tower-Kühler kühlt den Ryzen lautlos ohne Probleme. Das lauteste ist doch mit Abstand die Grafikkarte.
 
Hört sich gut an. Passt doch für FullHD. :)

6700XT/6750XT ~200-250€ ok
20% schneller = RTX3070/RX6800 ~ 250-300€ ok -die RX6800 habe kaum gebraucht zu nem vernünftigem Kurs zu bekommen
nochmals 12-15% schneller = RTX3080 ab 350€

Unser Ältester hat eine RTX 3070 an nem 27" 1080p Monitor und kann i.d.R. mit max. Grafiksettings spielen. Je nach Spiel und Wunsch-Fps abweichend.


Klingt gut, ist aber alles klar, oder bist Du Dir da irgendwo unschlüssig?



Bei Wasserkühlung bin ich raus. Habe ich keine Erfahrung mit. Aber Frage: was hast Du vor? Ein Dual-Tower-Kühler kühlt den Ryzen lautlos ohne Probleme. Das lauteste ist doch mit Abstand die Grafikkarte.
Die 3070 hört sich am vernünftigsten an. Vielen Dank!

Mir ist klar, das ein ordentlicher Tower Kühler vollkommen ausreichend ist. Ist beim neuen Prozessor nicht sowieso ein Lüfter dabei? Die von AMD sind auch ganz gut gewesen, zumindest damals. Bin nicht sonderlich empfindlich was die Lautstärke betrifft.
Die Wakü ist mehr zum Spaß und wegen der Optik. Ob ich das am Ende mache sei ja mal dahin gestellt.

Ich bin noch unschlüssig was die Festplatten angeht.
Zum Beispiel kostet eine Crucial T705 SSD (14100 MB/s (lesen) / 14200 MB/s (schreiben)) 500 Euro, während eine Samsung 990 Pro (7450 MB/s (lesen) / 6900 MB/s (schreiben)) 300 Euro kostet. Jeweils in 4 TB.
Merkt man die Unterschiede in der Geschwindigkeit im Alltag? Anhand der Daten ist das zumindest enorm.
Derzeit sind verbaut eine 860 Evo und eine 970 Evo plus. Das ist alles zu wenig und ein upgrade muss sowieso her.
 
Die 3060 TI ist etwa 12-15% langsamer als die 3070. Wäre evtl auch noch ok, wenn man die günstige bekäme. Es gibt auch die 3060 12GB -die ist aber langsamer als die 3060TI (würde ich nicht nehmen). 2080TI wäre genauso schnell wie 3070 -allerdings kann man davon ausgehen, dass die Karte noch älter ist (muss man abwägen). Idealerweise Karte vorführen lassen mit 100% Auslastung über 3-5min.

Als Tower Kühler kann ich Dir wärmstens den Thermalright Spirit Phantom ans Herz legen. Der kommt schon nah an eine AiO.

So schnelle Platten mit 14000 lesen/schreiben hatte ich noch nicht. Meine NVMe kann 6000 oder 7000 lesen/schreiben. Aber selbst 3500 lesen schreiben würde ich nicht merken da ich nicht den ganzen Tag Daten hin und herschiebe.
Was man extrem merkt ist der unterschied von einer Sata SSD mit 500 l/s zu einer NVMe. Und zwar schon beim Booten. :) Vielleicht will da noch jemand ergänzen. Mache wirklich nicht viel mit den Festplatten.
Richtung 4GB macht auf jeden Fall Sinn.
 
Die 3060 TI kostet gebraucht etwa 250 und die 3070 ab 300. Ich weiß nicht ob die Mehrleistung benötigt wird. Der andere spielt mit einer GTX 1080 und meckert auch nicht. Ich schau trotzdem mal die Tage was so geht. Auswahl gibt es da genug.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh