[Kaufberatung] Big Case und "umgedrehte" Gehäuselüfter gesucht

KeenJeld

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2023
Beiträge
23
Ort
Berlin
Liebe Community,

da meine RX 7900 XT mein kleines Corsair 465X vor allem im Sommer in einen Backofen verwandelt (trotz Powerlimit auf 315 Watt) und ich viel Wert auf Optik lege, soll es ein neues Gehäuse werden.

Was mir wichtig ist:
1. Es sollten mindestens 4x (gerne aber auch 5-6x) 2,5"SSD's bzw. 3,5 " HDDs reinpassen. Eine Mischung aus Montageplätze und Festplattenkäfig?

2. Es sollte ein "Aquarium-like" Gehäuse sein, also ein Showcase.

3. Doppelkammergehäuse; die PSU soll nach hinten verschwinden.
Ein eigenes Netzteil habe ich aber bereits.

4. Min. 10 Gehäuselüfter sollten reinpassen, gerne auch 140mm.

5. Damit die Optik bei Intake-Lüftern nicht leidet, brauche ich Lüfter, die entgegen der üblichen Laufrichtung die Luft bewegen (so 6 Stück i guess).

6. MoBo Formfaktor ist ATX.

7. Lüfter müssen keine vorinstalliert sein.

8. Preislich setze ich erstmal keine Grenzen, um zu sehen, was es so gibt.

9. Farbe: Mono-Schwarz, ODER: Irgendetwas ausgefallenes, was mir gefallen könnte. Kein Mono-Weiß bitte.

10. Unter der GPU (meine ist 4 Slot dick), sollen direkt 3 Lüfter Platz haben.

Ich habe das Jonsbo TK-3 black gefunden, welches mir richtig gut gefällt, aber zu wenige Festplatten aufnehmen kann (Link zum TK-3).
Aber so in etwa sollte das Gehäuse aussehen. Vor allem die abgerundeten Ecken imponieren mir.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Euren Input.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der Liste bleibt nur noch das Havn HS 420 übrig, sind zwar "nur" 8 Lüfterplätze wenn man die Seite mit Festplatten belegt, aber das wird mehr wie genug sein. Was "Rückwärtslüfter" angeht gibt es ja leider nur wenige Tests, aber die normalen Lian Li SL Inf schlagen sich nicht schlecht, rein theoretisch sollten sie also bei den "Rückwärtslüftern" auch weit vorne mitspielen, alternativ gibts von Thermaltake die CT Serie mit denen du auch Farbakzente setzen könntest, und wenns ohne RGB sein darf, die Swafan GT.
 
Sonst wirf noch mal einen Blick auf das be quiet! Light Base 600 bzw. Light Base 900. In der LX Variante bekommst du 3 Reverse Light Wings LX Lüfter mitgeliefert, dazu noch einen normalen Light Wings LX auf der Rückseite. 10 Lüfter passen in beide rein (zumindest 120er). Wenn du noch mehr reverse Lüfter benötigst, solltest du allerdings die Variante ohne nehmen. Die reverse Light Wings LX gibts zumindest aktuell nur mit dem Case und nicht einzeln zu kaufen.
Insgesamt passen out of the Box 4 SSDs bzw. 2 SSDs + 1 HDDs rein, du kannst das aber mit dem erweiterten Käfig auf 6 SSDs bzw. 4 SSDs + 2 HDDs erweitern.
Platz sollte in beiden Varianten für alle deine Ansprüche sein, in das 900 passen halt 420er AIOs und eATX Mainboards, in das 600 "nur" 360er AIO und ATX.

Ich teste gerade das 600 LX, du kannst dir gerne den Bericht hier im Forum durchlesen. ;)

Ansonsten vielleicht noch die typischen Verdächtigen...
Lian-Li O11 Dynamic Evo XL
Montech King 95 Pro
Corsair 3500X
Corsair 6500X

An Reverse Lüftern wie von woll3 schon gesagt die Lian Li Uni Fan SL-INF/ TL / TL LCD oder sonst auch von Corsair die LX120-R. Jonsbo bietet noch die FR-505BR und die ZL-120BR (und noch mehr, alle mit BR)
 
Zuletzt bearbeitet:
@arne_d Vielen Dank für deine Arbeit^^
Vor allem die reverse ZL-120BR wecken bei mir Begehrlichkeiten; vor allem aufgrund des Preises (auch wenn der Release erst Anfang März ist, was ich aber abwarten kann).

Sofern da in den Lüftern nichts proprietäres verbaut ist, sollte ich das RGB auch über den Controller von Alphacool steuern können.
 
So, es ist bei mir das schwarze Antec C8 geworden. Ist echt schön geworden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh