Guten Abend,
wenn meine Priorität eine geringe Lautstärke ist, ist es dann möglich das mit einem fish tank/show case Gehäuse wie dem Light Base 900 von be quiet! zu erreichen oder sollte ich mich in dem Fall komplett von offenen Gehäuse verabschieden und eher zu einem geschlossenen Gehäuse wie dem Silent Base 802 greifen?
Hatte mir mal benchmarks zu dem Thema auf techpower anguckt und da hatte das Light Base
44,8 dBA erzielt und das Silent base
41,2 dBA.
Allerdings sind diese benchmarks ehrlich gesagt nicht wirklich viel wert, da hier die Gehäuse im Auslieferungszustand gemessen wurden.
Das heißt das Light base hatte keine Gehäuselüfter vorinstalliert und das Silent base aber schon.
Also nicht besonders aussagekräftig wenn man bedenkt das man das Light base mit 10x 140mm Lüfter zukleistern kann, während in das Silent base nur 7 schafft.(effektiv eher 6)
Wobei sich mir dann hier auch wieder die Frage stellt, wenn dort 10x 140mm Lüfter mit niedriger Drehzahl drehen, ob die Luftbewegung selbst nicht schon eine bestimmte Geräuschkulisse erzeugt.
Bis jetzt hatte ich ein Phantek Eclipse P400 mit gedämmten Seitenwänden und war eigentlich relativ zufrieden mit der Geräuschkulisse nachdem ich sämtliche Lüfter auf minimale Drehzahl herunter geregelt habe.
Habe aber keinerlei Anhaltspunkte wie es zu neueren Gehäusen abschneidet.
Light Base 900:
tl;dr: Könnt ihr mir eine Auswahl an Gehäusen für einen Flüsterleisenbetrieb empfehlen?