Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sprich es passiert garnix^^ und wenn du deine 2500,- Graka eine gibst sofern da nix abbricht funktioniert Sie ja^^Update mit einem Statement von ASUS.
"You are holding it wrong."If the graphics card is inserted and removed following the manufacturer's recommended installation methods, there should be no issues.
Also funktioniert alles top, Asus macht keine Fehler und ihr seid einfach zu blöd und selber schuld, dass ihr die Grafikkarte an der Stelle geschrottet habt.Update mit einem Statement von ASUS.
@ Skope, bist du mit dein Extreme zufrieden? , vor allem was Abstürze oder Erkennung der M.2 SSD angeht. Welches BIOS hat du drauf?Bei mir funktioniert der Mechanismus bisher problemlos.
Board ist ein Z890 Extreme, Case war erst ein HAVN HS420 und nun ein InWin 928, Grafikkarten sind 4090 FE und TUF 4070 Super.
Da sieht man was ASUS seine nicht Chinesischen Käufer Wert sind, die können zusehen wo sie bleiben im falle eines Schadens.In China geht ASUS auf seine Kunden zu und bietet diesen bei Schäden eine Kompensation an. Dies reicht von Gutscheinen für den Kauf eines neuen Mainboards bis hin zu einer Zusammenarbeit mit den Grafikkarten-Herstellern im Falle einer notwendigen Reparatur.
Da gehört etwas völlig neues entwickelt und nicht so ein stümperhafter Alleingang einer Firma.
Das kann in kleinen Rechnern schon sehr fummelig werden. Ideal wäre eine Lösung bei der z.B an der Slotblende von außen am Gehäuse ein Stift zum herausziehen wäre oder etwas in der Art welches eine Verriegelung löst und sich die GPU einfach mit beiden Händen nach oben herausziehen lässt. Oft verwinkelt sich etwas bei diesen kleinen Hebeln am Slot und es hakt irgendwo. Hab ich noch nie gemocht, früher als die GPU's viel kleiner waren ging es aber noch.Ich hatte nie ein Problem mit der Standard-Lösung Hebel am Sockel und sowas wie Q-ReleaseMit nem stumpfen Gegenstand auch bei ner fetten RTX kein Problem da zu drücken. Back to the roots. PC Zusammenbauen sollte halt etwas Fingerspitzengefühl und Werkzeug brauchen.
Das neue X870 Board von MSI das ich nutze, hat einen neuen Mechanismus, einen Knopf der die Arritierung für den Haken der GPU nach vorne oder hinten schiebt.Die Quick Release ist eine gute Idee, der "Flügel" wie zB. auf MSI oder Gigabyte oder AsRock ist aber genauso brauchbar
Das ist ja genau das was Asus ganz am Anfang hatte.Das neue X870 Board von MSI das ich nutze, hat einen neuen Mechanismus, einen Knopf der die Arritierung für den Haken der GPU nach vorne oder hinten schiebt.
Man muss aber noch selber die Karte aus dem Slot ziehen...
Ich hab das immer mit was aus weichem Holz gemacht bisher.
Aber gibt auch Leute, die nehmen dazu einen Schraubenzieher, das ist natürlich die beste Idee![]()
Da würde man halt einen weit größeren und bedeutsameren Markt verärgern (zumal die Chinesen eh viel technikverliebter sind als wir), wo es viel mehr Geld zu verlieren gibt als bei den "Peanuts" die man dagegen hier in Europa verdient. Hier wird ein Fass aufgemacht wenn ein Asus Board mal 20€ teurer ist als das gleiche Board von meinetwegen MSI. Die Chinesen kaufen das, auch wenn es 50E teurer wäre sind aber dann eher enttäuscht, wenn dann nicht noch die M.2 Slots eine RGB Beleuchtung hätten. Die brauchen sowas halt.Da sieht man was ASUS seine nicht Chinesischen Käufer Wert sind, die können zusehen wo sie bleiben im falle eines Schadens.
Aber Du ziehst die Karte trotzdem so schräg raus wie im Video oder? Und reinstecken ganz normal geradeHab mal meine Grafikkarte aus dem Asus X870E-E gezogen, Gehäuse LianLi 011 Evo XL, nix zu sehen von Ausbauspuren bzw. Beschädigungen, hab das aber auch nur 3x gemacht bisher. Aber gut zu wissen, das man aufpassen muss.
Genau.Aber Du ziehst die Karte trotzdem so schräg raus wie im Video oder? Und reinstecken ganz normal gerade
VG