Wechsel bzw. "Downgrade" von TrueNAS scale zu TrueNAS core

Shihatsu

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
5.189
Moin!
Da mir die (nicht vorhandenen) Reporting- und Monitoringfunktionalitäten von TrueNAS Scale auf den Sack gehen und ich die Hypervisorfunktionalitäten nicht brauche, möchte ich eine bestehende TrueNAS Scale Installation zurück in Core s
verwandeln. Der Weg sollte sein: Config-Backup, Reinstall, Config-Restore. Ist es wirklich so einfach? Was passiert mit den Pools dabei, hat das schon mal jemand gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Pools kannst du auf jeden Fall importieren. Wie es mit der Config aussschaut, weiß ich grade nicht.

Was ich aber weiß, ist das TrueNAS Core langfristig aufs Abstellgleis fährt --> https://bsdbox.de/en/blog/2024-03-24-truenas-core
Huom. Ich wusste zwar das es da nicht mehr "lange" weitergeht, aber das ist ja quasi morgen. Doof.
Also kein Downgrade, dank dir.

Nächste Frage: Gibt es irgendwo einen Nubfreundlichen Guide howto Grafana TruNAS Scale? Alles was ich finde setzt lustige Dinge vorraus wie z.B. "running Graphite Exporter" oder "Docker Compose Stack"... :(
 

Add custom App:

Code:
# start grafana with your user id and using the data directory
docker run -d -p 3000:3000 --name=grafana \
  --user "$(id -u)" \
  --volume "$PWD/data:/var/lib/grafana" \
  grafana/grafana-enterprise

Repository* kommt grafana/grafana-enterprise
Ports 3000 auf 30'000 oder iwas so setzen. Truenas mag keine tiefen zahlen.
Dann bei Storage Mount Path* /var/lib/grafana und als iXvolume oder direkt als HostPath setzen.

Oder hast du irgendwelche gründe wieso du Grafana nicht in einem Standard Docker Container laufen lässt?

Für Docker Compose gibts seit 24.10 übrigens Portainer den man als App installieren kann.
Aber sämtliche Stacks/Container die über Portainer installiert werden tauchen nicht in der App Liste auf.

Aber welche Reporting- und Monitoringfunktionalitäten fehlen dir denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das selber erfolgreich so am laufen oder hast du nur kurz danach gegoogled? Ich vermute ganz stark letzteres, weil: Nichts von deinen Links kümmert sich um das tatsächliche Thema, nämlich die Reporting Daten in Grafana kriegen. Ich habe ein laufendes Grafana - Prometheus - PVE_Exporter Setup laufen, das ist nicht das Thema. Aber graphite Exporter ist nirgendswo vernünftig erklärt, und das ist gerade das Thema.


Zu Docker, Seiten-OT: Ich hab kein Bock auf Docker, ich hab Bock auf LXC - das ist mein Grund gegen Docker.
 
Hast du das selber erfolgreich so am laufen oder hast du nur kurz danach gegoogled?
Ich hatte Grafana mit InfluxDB Jahrelang am Laufen, bin aber auf HomeAssistant umgestiegen. Jetzt dort influxDB drin und benötige kein Grafana mehr. Auch nie was mit Graphite exporter am Hut gehabt.
Für das System Monitoring reicht NetData für meine zwecke eigentlich. Bin da aber auch nicht anspruchsvoll.

LXC gibts mit TrueNAS 25.04

Aber wieso willst du ein TrueNAS downgrade machen wenn du Proxmox daten Exportieren möchtest?
 
Du hast das Problem immer noch nicht verstanden.
Ich möchte gerne TrueNAS Scale Daten in Grafana visualisieren. Da ich keinen Weg finde der mir einigermaßen Einsteiger freundlich erklärt wie es funktioniert dachte ich an "zurück zu TrueNAS core" - da weiß ich wenigstens wie es geht. Es geht nicht darum wie man auf TrueNAS irgendwelche Dinge virtualisiert, dafür nehme ich Proxmox.
Also, die Frage ist: Kennt jemand einen Nubfreundlichen Guide howto Grafana TruNAS Scale?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh