DaBoon
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.01.2012
- Beiträge
- 377
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-F
- Kühler
- Noctua NHD-15 Chromax
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB DDR5 6200 CL30-38-38-28
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 4080 Phantom GS
- Display
- Dell S2721DGF
- SSD
- WD BLACK SN850X
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC FS, HarmonicDyne Athena
- Gehäuse
- Fractal Torrent Black Solid
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX1000
- Betriebssystem
- Win 10
- Sonstiges
- Sony Bravia 9 85", Denon X4800H, PS5 Pro
Hi,
ich möchte einen kleinen 5-6 Port 2,5 GBit Switch in mein vorhandenes Netzwerk integrieren. An diesen soll ein NAS und Dekstop PC angeschlossen werden.
Beide Geräte sollen jedoch auch mit den anderen Geräten die am 1Gbit Switch angeschlossen sind kommunizieren.
Kann mir jemand erklären wie ich diesen 2,5GBit Switch im Netzwerkschrank einbinden/verkabeln muss?
Vielen Dank
Es gäbe auch einen güntigen 24 Port 2,5GBit Switch für 299 Euro auf Amazon klick .
Weiss nur nicht ob man diesen Noname Teilen, zwecks Haltbarkeit vertrauen kann.
ich möchte einen kleinen 5-6 Port 2,5 GBit Switch in mein vorhandenes Netzwerk integrieren. An diesen soll ein NAS und Dekstop PC angeschlossen werden.
Beide Geräte sollen jedoch auch mit den anderen Geräten die am 1Gbit Switch angeschlossen sind kommunizieren.
Kann mir jemand erklären wie ich diesen 2,5GBit Switch im Netzwerkschrank einbinden/verkabeln muss?
Vielen Dank

Es gäbe auch einen güntigen 24 Port 2,5GBit Switch für 299 Euro auf Amazon klick .
Weiss nur nicht ob man diesen Noname Teilen, zwecks Haltbarkeit vertrauen kann.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: