PapeThePope
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2017
- Beiträge
- 461
- Desktop System
- HANS
- Laptop
- Macbook Pro 16" 2021
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI X570 A-Pro
- Kühler
- AIO WaKü
- Speicher
- 32GB DDR4-3600 Corsair Vengeance Pro RGB
- Grafikprozessor
- RX6900 XT
- Display
- Samsung Odyssey G8 OLED 175hz Freesync & Dell S2421HS 75hz Freesync
- SSD
- 500GB WD Black
- HDD
- 3x 1TB WD Blue
- Gehäuse
- Bequiet
- Netzteil
- Corsair TX750M
- Keyboard
- Epomaker TH96
- Mouse
- Logitech Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11 - 64 Bit
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Hallo zusammen,
ich hab mich beim Umstieg auf AM5 jetzt für das ASUS ROG B850-F entschieden und habe damit leider 2 kleine Probleme.
Das schlimmere Problem ist, dass ich nach dem automatischen Ausschalten der Bildschirme den PC nicht weiter nutzen kann ohne ihn neu zu starten. Es wird dann nur ein eingefrorenes Bild auf dem Zweitmonitor angezeigt und der Hauptmonitor geht zwar kurz an, wird dann aber schwarz.
Das ganze passiert leider auch unabhängig von den PBO Einstellungen im Mainboard. Google konnte mir leider nur Geschichten zu random freezes auf dem B550-f berichten...
Zusätzlich drehen sich die Case Lüfter manchmal einfach komplett hoch und gehen dann langsam wieder runter. Das passiert leider unabhängig von den aktuellen Temperaturen und kann sowohl im Idle, als auch im Game passieren
Habe auch schon versucht die Lüfterkurve ein wenig zu bearbeiten, aber auch dadurch ändert sich dieses Verhalten leider nicht..
CPU ist ein 9800X3D
RAM ist ein Kingston FURY 32 GB Kit 6000 CL30
BIOS habe ich auch schon auf die letzte Beta Version aktualisiert.
Vielleicht hatte ja schonmal jemand ähnliche Probleme oder Ideen woran es liegen könnte
ich hab mich beim Umstieg auf AM5 jetzt für das ASUS ROG B850-F entschieden und habe damit leider 2 kleine Probleme.
Das schlimmere Problem ist, dass ich nach dem automatischen Ausschalten der Bildschirme den PC nicht weiter nutzen kann ohne ihn neu zu starten. Es wird dann nur ein eingefrorenes Bild auf dem Zweitmonitor angezeigt und der Hauptmonitor geht zwar kurz an, wird dann aber schwarz.
Das ganze passiert leider auch unabhängig von den PBO Einstellungen im Mainboard. Google konnte mir leider nur Geschichten zu random freezes auf dem B550-f berichten...
Zusätzlich drehen sich die Case Lüfter manchmal einfach komplett hoch und gehen dann langsam wieder runter. Das passiert leider unabhängig von den aktuellen Temperaturen und kann sowohl im Idle, als auch im Game passieren

Habe auch schon versucht die Lüfterkurve ein wenig zu bearbeiten, aber auch dadurch ändert sich dieses Verhalten leider nicht..
CPU ist ein 9800X3D
RAM ist ein Kingston FURY 32 GB Kit 6000 CL30
BIOS habe ich auch schon auf die letzte Beta Version aktualisiert.
Vielleicht hatte ja schonmal jemand ähnliche Probleme oder Ideen woran es liegen könnte
