[Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

Sammelthread zum ASUS ROG Strix B650E-E/-F/-I/-A Gaming WIFI

h525.png
f.png
i.png
a.png


Besonderheiten:

  • Optimierte VRM-Kühlung: Massive Kühlkörper mit strategisch gefrästen Luftstromkanälen und , die mit hochleitfähigen Wärmeleitpads mit den Power Stages verbunden sind
  • Next-Gen M.2 Unterstützung: Zwei PCIe® 5.0 M.2-Steckplätze und zwei PCIe 4.0 M.2-Steckplätze, alle mit Kühlkörpern versehen, um die Leistung zu maximieren
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten:USB 3.2 Gen 2x2 Type-C® Anschluss und Frontpanel-Anschluss, elf weitere USB-Anschlüsse, zwei PCIe 5.0 x16 SafeSlots, HDMI® 2.1 und DisplayPort™ 1.4®
  • Leistungsstarkes Netzwerk: On-Board WiFi 6E (802.11ax), Bluetooth® 5.2 und Intel® 2,5G Ethernet mit ASUS LANGuard
  • Intelligente Steuerung: ASUS-exklusives AI Networking und Two-Way AI Noise Cancelation zur Vereinfachung der Einrichtung und Verbesserung der Leistung
  • Immersives Gaming Audio: ALC4080 mit Savitech SV3H712 Verstärker, zusammen mit DTS® Sound Unbound und Sonic Studio III
  • Unübertroffene Personalisierung: ASUS-exklusive Aura Sync RGB-Beleuchtung, einschließlich einem RGB-Header und drei adressierbaren Gen 2-Headern
  • DIY-freundliches Design: PCIe Slot Q-Release, M.2 Q-Latch, vormontiertes I/O Shield und BIOS FlashBack™ Button, und Clear CMOS Button
  • Intuitive Software: Benutzerfreundliches UEFI-BIOS-Dashboard, Armoury Crate zur Verwaltung aller ASUS-Geräte von einem Ort aus und 60-tägiges AIDA64 Extreme-Testabonnement

Link zur Hersteller Seite: ROG STRIX B650E-E I ROG STRIX B650E-F I ROG STRIX B650E-I I ROG STRIX B650-A

Link zum Bios:
STRIX B650E-E I STRIX B650E-F I STRIX B650E-I I STRIX B650-A

Link zu den Treiber: STRIX B650E-E I STRIX B650E-F I STRIX B650E-I I STRIX B650-A

Link zur Firmware AudioChip: Firmware Download

AM5 Laberthread: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/amd-am5-lga1718-mainboard-info-laberthread.1311067/

ECO Mode Guide: https://www.overclock3d.net/reviews/cpu_mainboard/amd_eco_mode_guide_for_am5/1

Testbericht: Asus ROG Strix B650E-E Gaming Wi-Fi Review:

Bios Sammlung: Link




FAQ:

Q: Kann man das Memory Training abschalten (lange Bootzeit)?
A: ja in dem man in BIOS "Context Memory Restore" auf enable stellt.
A2: es gibt im Bios 2. Möglichkeiten "Memory Context Restore" zu aktivieren!

1x - unter Erweitert/AMD CBS/UMC Common Option/DDR Optionen/DDR Memory Features

1x - unter Ai Tweaker/DRAM Timing Control und ganz weit nach unten scrollen und dort ist die Option Memory Context Restore. Sobald man dort MCR enabled, springt auch der Eintrag darüber "Power Down" um auf enabled

es kann vorkommen das beim aktivieren von MCR der Bootvorgang mit einem BSOD endet, der sollte dann die andere Möglichkeit nutzen "Context Memory Restore" zu aktivieren!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sollten Änderungen oder Ergänzungen gewünscht sein bitte Informiert mich. :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein erstes B650e-I aus 11/23 hatte Chipsatztemperaturen von max 55°C. [...]
Das neue Board aus 12/24 wurde mit Bios 3035 ausgeliefert (Schön) und hatte von Anfang an immer Chipsatztemperaturen von ca. 64-68°C .

Mein B650E-I (Produktion laut Sticker 03/24) erreicht auf dem Desktop (Light Office Use) 47°C.

Da scheint es also starke Serienschwankung zu geben.
 
Vielleicht hat Asus zwischendurch den Lieferanten der Teichfolie (aka "Wäremleitpad") gewechselt. :fresse:
 
Ich schau mal wie es am Wochenende zeitlich passt mit dem Aufbau, dann lasse ich nochmal aktuelle Infos hier liegen.
Morgen kommt erstmal das neue Case.
 
Ich tippe eher auf Schwankung der Produktionsqualität.
 
bei meinem ASUS Strix B650E-E Gaming ab Start und log mit HWinfo 48C° und erwärmt sich im Idle auf 68C°

beim Zocken geht es aber nur noch bis auf 70C° hoch wo es dann auch wie festgenagelt ist.

Habe 3x M2 SSD drin und eine SATA SSD und es sind im gehäuse 10x 120mm Lüfter verbaut zwecks Airflow
 
Screenshot 2025-02-12 190335.png


45,6°C im Terra mit L12Sx77.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-12 190156.png
    Screenshot 2025-02-12 190156.png
    1,1 MB · Aufrufe: 31
So sieht es bei mir aus mit anderen Pads (ca. 4h idle, 2h gaming, 6h coding)
Über der CPU sitzt ein Monoblock, weswegen kaum Luft an den Chipsatz kommt.
CPU ist ein 16 Kerner (7950x3D)
1739383383284.png
 
1739384259501.png


Komplett idle, keine SSDs dran.
Nur ne 10g Karte, die aber auch chillt.
 
Welches Case und wie wird gekühlt? Muss ja Backofen im Case sein.

Wobei. Es gibt um den Chipsatz. Ich würde das einfach auf mangelhaften Kontakt zurückführen... oO
 
Moinsen,

der Fehlende Luftsrom der Grafikkarte glaube ich nicht, der ist ja auch warmbeim zocken.
Meine RX790XTX schaft es meinen Chipüsatz auf über 70° zu heizen. zumindest mit Furmark.

Getestet hab ich es weil bei mir immer mal die USB Geräte beim Game neu erkannt wird.
Leider nicht nicht nachvolziebar warum.

Gruß Timo

1739646683228.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh